7 Personen
zu den Filteroptionen7 Personen
Aram, Eugene
geb. 1704; gest. 1759 in YorkKleine || Erzählungen || und || Novellen || von dem || Verfasser Eugen Aram's, des Verstoßenen etc. /
Drittes BändchenAram, Eugene ; Pfizer, Gustav ; Notter, Friedrich1835Kleine || Erzählungen || und || Novellen || von dem || Verfasser Eugen Aram's, des Verstoßenen etc. /
Zweites Bändchen : Falkland, Viertes Buch. ArasmanesAram, Eugene ; Pfizer, Gustav ; Notter, Friedrich1835Kleine || Erzählungen || und || Novellen || von dem || Verfasser Eugen Aram's, des Verstoßenen etc. /
Erste Bändchen : Falkland. Erstes bis drittes Buch.Aram, Eugene ; Pfizer, Gustav ; Notter, Friedrich1835Casaubon, Isaac
geb. 18. Februar 1559 in Genf; gest. 12. Juli 1614 in LondonAur. Corn. Celsi De medicina
libri octo ; cum notis integris Joannis Caesarii, Roberti Constantini, Josehi Scaligeri, Isaaci Casauboni, Joannis Baptistae Morgagni, Ac locis parallelisLugduni Batavorum : Joh. Arn. Langerak, 1746Freiligrath, Ferdinand
geb. 17. Juni 1810 in Detmold; gest. 18. März 1876 in CannstattZweite und letzte Gastdarstellung der Königl. Preuß. Hof-Solotänzer Fräulein Galster und Herrn Ebel vom Königl. Hof-Theater zu Berlin
heute Freitag den 26. Juli 1844 ; auf allgemeines Verlangen ; erste Abtheilung: Ouvertüre aus Don Juan von Mozart, Introduktion und Variationen von Wilhelm Attern, vorgetragen von Herrn Bender ; Der Glockenguß zu Breslau, Gedicht von Müller, vorgetragen von Herrn Seeliger ; Grand pas de deux serieux, von Paul Taglioni, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn Ebel ; zweite Abtheilung: Ouvertüre aus Sargines, von Pair, Fantasie für Clarinette, vorgetragen von Herrn Mietschke ; Gedicht von Freyligrath, gesprochen von Herrn Seelinger ; Grand pas de Xeres, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn Ebel ; dritte Abtheilung: Ouvertüre aus Calif von Bagdad, von Boildieu, Concertino für Horn, vorgetragen von Herrn Justus ; Der alte Komödiant, Gedicht von Anastasius Grün, gesprochen von Herrn Seeliger ; Masurka, in ächtem Krakauer National-Kostüm, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn EbelKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Erster politischer Prozeß vor dem Geschwornen-Gerichte
der Dichter Ferdinand Freiligrath, angeklagt, durch sein Gedicht: "Die Todten an die Lebenden" die Bürger aufgereizt zu haben, sich gegen die landesherrliche Macht zu bewaffnen, auch die bestehende Verfassung umzustürzen ; Verbrechen gegen §§ 102 und 87 des Straf-GesetzbuchesDüsseldorf : Schaub, 1848Johannes, de Garlandia
geb. 1195; gest. 1272Confessionale pro scholasticis et aliis multum utile
[Gouda] : [Gotfridus de Os], [um 1486]Modus confitendi et poenitendi
Antwerpen : Gerard Leeu, 23. X. 1486Linacre, Thomas
geb. 1460; gest. 1524Thomae Linacri Britanni De Emendata Strvctvra Latini sermonis, Libri VI
Cum epistola commendatitia Philippi Melanchthonis. Et indice quam antea copiosiore & diligentioreMagdebvrgae : per Michaelem Lottherum, Anno, M.D. XLIII.Priebsch, Robert
geb. 1866; gest. 1935Die heilige Regel für ein vollkommenes Leben
eine Cisterzienserarbeit des XIII. Jahrhunderts ; aus der Handschrift Additional 9048 des British MuseumBerlin : Weidmann, 1909Bruder Rausch
Facsimile-Ausgabe des aeltesten niederdeutschen Druckes (A) nebst den Holzschnitten des niederlaendischen Druckes (J) vom Jahre 1596In: Zwickauer FacsimiledruckeZwickau : Ullmann, 1919Germanische Bibliothek / Abteilung 2, Untersuchungen und Texte : Johan uz dem virgiere
eine spätmittelhochdeutsche Ritterdichtung nach flämischer QuelleIn: Germanische Bibliothek, (1906-)Heidelberg : Winter, 1931Trebitsch, Siegfried
geb. 21. Dezember 1869 in Wien; gest. 3. Juni 1956 in ZürichEin Teufelskerl
Mittwoch, den 9. März 1904 ; zum ersten Male ; Schauspiel in drei AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)[Düsseldorf] : [Girardet], 1904Ein Teufelskerl
Samstag, den 12. März 1904 ; Schauspiel in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Helden
Montag, den 5. März 1906 (Abonnements-Vorstellung) ; Komödie in drei AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906