193 Personen
zu den Filteroptionen193 Personen
Abert, Alfons
geb. 15. August 1840 in Münnerstadt; gest. 4. März 1905 in MünnerstadtDrei griechische Mythen in Calderon's Sakramentspielen
Passau : Bucher, 1882Abert, Alfons
geb. 15. August 1840 in Münnerstadt; gest. 4. März 1905 in MünnerstadtAgahd, Reinhold
geb. 1864; gest. 1925Althof, Hermann
geb. 3. Juni 1854 in Detmold; gest. 2. Mai 1906Angilberts Leben und Dichtungen
Münden : Klugkist, 1888Ammann, August
geb. 25. Januar 1839 in Driedorf; gest. 26. April 1910 in WiesbadenVergiliana
1870Ammann, Jakob
geb. 15. Januar 1829 in Heidelberg; gest. 1. Januar 1895 in BruchsalZur Erklärung der zweiten Epode des Horaz
Bruchsal : Weber, 1888Arndt, Julius
geb. 6. März 1823; gest. 23. Dezember 1871Auerbach, Berthold
geb. 28. Februar 1812 in Nordstetten (Horb am Neckar); gest. 8. Februar 1882 in CannesSchwarzwälder Dorfgeschichten
[Versch. Aufl.], Mannheim : Bassermann [u.a.], 1846Auerbach's Dorfgeschichten
4. Aufl., Mannheim : Bassermann, 1848Dorf und Stadt, oder: Die Frau Professorin
Mittwoch den 20. Dezember 1848 ; Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten ; erste Abtheilung: Das Lorle ... zweite Abtheilung: Leonore, die Frau Professorin ...Stadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1848)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1848Bach, Johann Nicolaus
geb. 4. August 1802 in Montabaur; gest. 17. Januar 1841De lugubri Graecorum elegia
Königliches Katholisches Gymnasium <Breslau>In: Examinis actvsqve oratorii solemnia in Gymnasio Regio Catholicorvm ... pvblice celebranda indicit omnesqve bonarvm artivm patronos vt his solemnibvs interesse velint ea qua par est observantia invitatBreslau, 1834/35(1835) - 1835/36(1836)De lugubri Graecorum elegia /
1 : Specimen primumExaminis actvsqve oratorii solemnia in Gymnasio Regio Catholicorvm ... pvblice celebranda indicit omnesqve bonarvm artivm patronos vt his solemnibvs interesse [...] /
1 : Specimen primumBach, Johann Nicolaus ; Königliches Katholisches Gymnasium <Breslau>1835Bamberg, Albert von
geb. 6. Mai 1844 in Rudolstadt; gest. 24. Januar 1910 in GothaBang, Willy
geb. 6. August 1869 in Wesel; gest. 8. September 1934 in DarmstadtBecker, Albert
geb. 16. September 1879 in Speyer; gest. 21. November 1957 in HeidelbergPseudo-Quintilianea
Symbolae ad Quintiliana quae feruntur declamationes XIX maioresLudwigshafen : Waldkirch, 1904Schiller und die Pfalz
Ludwigshafen am Rhein : Waldkirch, 1907Beermann, Ernst
geb. 1853; gest. 1936Studien zu Schleyers Weltsprache Volapük
Ratibor : Riedinger, 1890Beltz, Robert
geb. 14. März 1854 in Nordhausen; gest. 19. Mai 1942 in SchwerinBenatzky, Ralph
geb. 5. Juni 1884 in Moravské Budějovice; gest. 16. Oktober 1957 in ZürichPeter Kreuder mit seinen Solisten
Kaisersaal der städt. Tonhalle, verlegt auf Montag, den 15. April ; im Programm: Lehár, Lincke, Benatzky, Winkler, Sarasate, Heuberger ; die neuesten Kompositionen von Peter Kreuder! Aus Tonfilmen: "Opernball", "Nanette", "Hallo Janine" u. a.Bildliche Darstellung, [Berlin] : Nauck & Hartmann, [1940?]Eugen Wolff - Maria v. Schmedes
Montag, 29. April Tonhalle Düsseldorf, Kaisersaal, 20 Uhr ; einmaliges Konzert, Eugen Wolff, der rheinische Meister kultivierter Tanzmusik mit seiner Kapelle, Maria v. Schmedes (Wien), die deutsche Lied- und Chansonsängerin ; Im Programm: Beethoven, Mozart, Lehar, Benatzky, Friml, Grothe, Kreuder, Mackeben, Meisel, Siegel, Winkler, und Melodien aus neuen TonfilmenBildliche Darstellung, Duisburg : Joh. Ewich, [1940]Benseler, Gustav Eduard
geb. 28. Februar 1806 in Freiberg; gest. 1. Februar 1868 in LeipzigAeschines' Reden /
1 : Rede gegen TimarchosBenseler, Gustav EduardLeipzig : Verlag von Wilhelm Engelmann, 1855Berg, Leo
geb. 1862 in Se̜pólno Krajeńskie; gest. 1908 in BerlinBergmann, Richard
geb. 17. April 1821 in Ober-Neusulza; gest. 24. Dezember 1870 in PalermoBerndt, Theodor
geb. 1838; gest. 1916Ältere Geschichte des Königlichen Gymnasiums in Hamm 1781-1836
mit einer der 300 jährigen Jubelfeier der Grafschaft Mark gewidmeten EinleitungHamm : Griebsch, 1909Biltz, Carl Friedrich
geb. 6. Juli 1830 in Schildau; gest. 16. Dezember 1901 in Lichterfelde (Berlin)