32 Personen
zu den Filteroptionen32 Personen
Bahrdt, Carl Friedrich
geb. 25. August 1741 in Bischofswerda; gest. 23. April 1792 in NietlebenKurze Erklärung über Herrn Doktor Semlers Antwort auf das Bahrdtsche Glaubensbekenntniß
Berlin : August Mylius, 1779Kurze Bemerkungen über D. Bahrdts System der moralischen Religion für meine deutsche Brüder
Frankfurt ; Leipzig : bey Christ. Wilh. Giesen, 1788Doctor Bahrdt mit der eisernen Stirn oder Die deutsche Union gegen Zimmermann
ein Schauspiel in vier Aufzügen[S.l.], 1791Birkholz, Adam Michael
geb. 1746 in Annaburg-Prettin; gest. 1818Dr. John Quincys pharmacopoeia officinalis et extemporanea /
2 (1785)Quincy, John ; Birkholz, Adam MichaelLeipzig : SchwickertDr. John Quincys pharmacopoeia officinalis et extemporanea
oder vollständiges englisches Apothekerbuch ; theoretisch und praktisch ; aus dem Engl. nach der viel verm. und verbess. 15. Londoner Ausg. von 1782 ; mit literarischen und chemischen Anm. des UebersetzersLeipzig : SchwickertBülau, Friedrich
geb. 8. Oktober 1805 in Freiberg; gest. 26. Oktober 1859 in LeipzigIllustrationen zur Allgemeinen Weltgeschichte
Braunschweig : Westermann, 1841 - 1843Album historischer Skizzen
1., amerikan. Originalausg. Im Vereine mit dem Deutschen Verleger., Newyork : Westermann, 1848Chladni, Ernst Florens Friedrich
geb. 30. November 1756 in Wittenberg; gest. 3. April 1827 in BreslauEbert, Johann Jacob
geb. 20. November 1737 in Breslau; gest. 18. März 1805 in WittenbergJahrbuch zur belehrenden Unterhaltung für Damen
Leipzig : Seeger, 1797 - 1804[?] ; Leipzig : Fleischer, anfangsJahrbuch zur belehrenden Unterhaltung für Damen (1799)
Ebert, Johann JacobLeipzig : Seeger, 1797 - 1804[?] ; Leipzig : Fleischer, anfangsEngel, Johann Jakob
geb. 11. September 1741 in Parchim; gest. 28. Juni 1802 in ParchimPrivilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen : Der Edelknabe
heute, Freytag den 11. Februar 1820, wird aufgeführt ; ein Schauspiel in 1 AktPrivilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen : Der Edelknabe
heute, Freytag den 10. März 1820, wird aufgeführt ; ein Schauspiel in 1 Akt nach einer Anekdote Friedrichs des GroßenPrivilegirtes Theater <Düsseldorf; Aachen>In: Privilegirtes Theater der Städte Düsseldorf u. Achen, (1820)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1820Fechner, Gustav Theodor
geb. 19. April 1801 in Żarki Wielkie; gest. 18. November 1887 in LeipzigFerber, Johann Carl Christoph
geb. 4. Juli 1739 in Gonna bei Sangrhausen; gest. 3. November 1786 in HelmstedtDer würdige Bürger der Akademie
Eine Rede bey dem Beschlusse der öffentlichen Vorlesungen über die vernünftige Einrichtung des akademischen LebensHelmstedt und Magdeburg : Hechtel, 1769Fischer, Johann Friedrich
geb. 10. Oktober 1726 in Coburg; gest. 11. Oktober 1799 in LeipzigPlatonis Cratylvs
Graece et Latine Annotationibvs Criticis Et Grammaticis IllustratvsThomasschule zu LeipzigIn: Oratiunculis latinis in Schola Thomana ... habendis praemissum, (1792-)Lipsiae : SommerGellert, Christian Fürchtegott
geb. 4. Juli 1715 in Hainichen (Landkreis Mittelsachsen); gest. 13. Dezember 1769 in LeipzigGottlieb Willhelm Rabeners Schreiben an einen seiner Freunde in Warschau, die Belagerung Dresdens betreffend
Wien : Georg Ludwig Schulz, 1761Leben der Schwedischen Gräfinn von G***
[Erscheinungsort nicht ermittelbar], MDCCLXIVGottschall, Rudolf von
geb. 30. September 1823 in Breslau; gest. 21. März 1909 in LeipzigDer Spion von Rheinsberg
Donnerstag, den 1. Oktober 1903 ; zur Nachfeier von Rudolf von Gottschalls 80. Geburtstag (30. September) ; Lustspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf, 1903Gottsched, Johann Christoph
geb. 2. Februar 1700 in Juditten (Königsberg); gest. 12. Dezember 1766 in LeipzigHamartigenia Sive De Fonte Vitiorvm Hvmanorvm Qvaestio Philosophice Solvta
Lipsiae : Prelo Godofredi Rothii, [1724]Joh. Christ. Gottscheds Sterbender Cato
ein TrauerspielDritte Auflage, Leipzig : Teubners Buchladen, 1741Kern der deutschen Sprachkunst
Wien : gedruckt bey Johann Thomas Edlen von Trattnern, 1771Hartenstein, Gustav
geb. 18. März 1808; gest. 2. Februar 1890Immanuel Kant's Werke /
5 : Immanuel Kant's Metaphysik der Sittenin zwei Theilen, Rechtslehre, Tugendlehre, nebst den kleineren Abhandlungen zur Moral und PolitikKant, Immanuel ; Hartenstein, Gustav (Hrsg.)1838Immanuel Kant's Werke /
1 : Immanuel Kant's Schriften zur Philosophie im Allgemeinen und zur LogikKant, Immanuel ; Hartenstein, Gustav (Hrsg.)1838Immanuel Kant's Werke /
2 : Immanuel Kant's Kritik der reinen VernunftKant, Immanuel ; Hartenstein, Gustav (Hrsg.)1838Heinze, Max
geb. 13. Dezember 1835 in Prießnitz (Burgenlandkreis); gest. 17. September 1909 in LeipzigHeydenreich, Karl Heinrich
geb. 18. Februar 1764; gest. 29. April 1801Gedichte
Leipzig : F. G. Baumgaertner, [ca. 1792]Jacobi, Victor
geb. 30. März 1809 in Düsseldorf-Pempelfort; gest. 27. Juni 1892 in LeipzigKerndörffer, Heinrich August
geb. 16. Dezember 1769 in Leipzig; gest. 23. September 1846 in Reudnitz (Leipzig)Der Hof von Askaia, oder die Geschichte eines vernünftigen Narren
Leipzig : Müller, 1796Krause, Carl Christian
geb. 1716 in Delitzsch; gest. 1793 in LeipzigAnnaeus Carl Lorry der Arztney Doctor in Paris von der Melancholie und den melancholischen Krankheiten
Frankfurt und Leipzig : in der Andreäischen Buchhandlung, 1770Annaeus Carl Lorry der Arztney Doctor in Paris von der Melancholie und den melancholischen Krankheiten /
1Lorry, Anne-Charles ; Wichmann, Christian August ; Krause, Carl Christian1770Annaeus Carl Lorry der Arztney Doctor in Paris von der Melancholie und den melancholischen Krankheiten /
2Lorry, Anne-Charles ; Wichmann, Christian August ; Krause, Carl Christian1770Krug, Wilhelm Traugott
geb. 22. Juni 1770 in Radis; gest. 12. Januar 1842 in LeipzigEntwurf zur deutschen, und Darstellung der englischen Gesetzgebung über die Preßfreiheit
Leipzig : Brockhaus, 1818Welche Folgen kann und wird der neuliche Übertritt eines protestantischen Fürsten zur katholischen Kirche haben?
[nebst] Nachtr.2. und verb. Aufl., Leipzig : Kollmann i. Komm., 1826Leibniz, Gottfried Wilhelm
geb. 1. Juli 1646 in Leipzig; gest. 14. November 1716 in HannoverDas Verwirrte Cölln Oder die geschwächte Cöllnische Chur-Würde
Gedruckt zu Cölln, im Schalt-Jahr ANNO 1689Scriptores Rervm Brvnsvicensivm Illvstrationi Inservientes
Hanoverae : Foerster, 1707Scriptores Rervm Brvnsvicensivm Illvstrationi Inservientes /
[1] : Antiqvi Omnes Et Religionis Reformatione Priores: Opvs, In Qvo Nonnvlla Chronica Hvivs Vicinarvmqve Regionvm Et Vrbivm Episcopatvvmqve ... Praesertim Ostfaliae Res Etiam Atestinorvm Longobardiae, Et Gvelforvm Svperioris Germaniae ... Conqvisita ...Leibniz, Gottfried Wilhelm (Hrsg.)1707