8 Personen
zu den Filteroptionen8 Personen
Benoît, Jean
geb. 1483 in Verneuil-sur-Avre; gest. 19. Februar 1573 in ParisIN QVATVOR|| SACRO SANCTA IESV|| CHRISTI EVANGELIA, NEC-||non Actus Apostolicos, facillima clarissimaq[ue]|| scholia,
Antverpiæ : In ædibus Ioannis Latij, 1559Conring, Hermann
geb. 9. November 1606 in Norden (Landkreis Aurich); gest. 12. Dezember 1681 in HelmstedtPhilologicarum Epistolarum Centuria Una Diversorum A Renatis Literis Doctissimorum Virorum
in qua veterum Theologorum, Jurisconsultorum, Medicprum, Philosophorum, Historicorum, Poetarum, Grammaticorum libri difficillimis locis vel emendatur vel illustranturFrancofurti & Lipsiae, Anno MDCCXXIXGlaß, Salomon
geb. 20. Mai 1593 in Sondershausen; gest. 27. Juli 1656 in GothaBiblia, Das ist: Die gantze Heilige Schrifft deß Alten und Neuen Testaments
Nürnberg : In Verlegung der Johann Andreä Endterischen Handlung, Anno M DCC LXVGraetz, Heinrich
geb. 31. Oktober 1817 in Ksia̜ż Wielkopolski; gest. 7. September 1891 in MünchenGeschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart /
1 : Geschichte der Israeliten von ihren Uranfängen (um 1500) bis zum Tode des Königs Salomo (um 977 vorchr. Zeit)nebst synchronistischen ZeittafelnGraetz, Heinrich[1873]Geschichte der Juden von den ältesten Zeiten bis auf die Gegenwart
Leipzig : Leiner, 1874Kalkoff, Paul
geb. 17. August 1858 in Kölleda; gest. 11. Mai 1928 in BreslauDie Vorgeschichte der allgemeinen Wehrpflicht in Preußen
Breslau : Breslauer Genossenschafts-Buchdruckerei, 1913Lampe, Friedrich Adolph
geb. 19. Februar 1683 in Detmold; gest. 8. Dezember 1729 in BremenMilch der Wahrheit, nach Anleitung des Heidelbergischen Catechismi
zum Nutzen der Lehr-begierigen Jugend[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1777Lykosthenes, Konrad
geb. 8. August 1518 in Rufach; gest. 25. März 1561 in BaselApophthegmata, Ex Probatis Graeæcæ Latinæqve Lingvæ Scriptoribvs
Editio Altera, [Genevae] : Excudebat Iacobus Stœr, M.D. XCIV.Simler, Georg
geb. 1476 in Bad Wimpfen; gest. 1535 in TübingenRabanus De institutiõe || clericorum.ad Heistulphũ Archiepiscopũ. libri tres.|| Eiusdem epistola ad Humbertum episcopum.quota || generatione licitum sit matrimoniũ.|| De septem signis natiuitatis domini.|| De ortu.vita & moribus Antichristi.|| ... || [Hrsg.v. (Georgius Symler ... ||)]
(Phorcę impressit Thomas Anshelmi || Badensis.ęre calchotypo.opera#[que] || castigatissima.Mense Augusto.|| v.CP.Septembris.Anno.M.||D.V ... ||), Pforzheim : Anshelm, Thomas, 1505