17 Personen
zu den Filteroptionen17 Personen
Bolte, Johannes
geb. 11. Februar 1858 in Berlin; gest. 25. Juli 1937 in BerlinMartin Friedrich Seidel, ein brandenburgischer Geschichtsforscher des 17. Jahrhunderts
Berlin : Gaertner, 1896Braeutigam, Ludwig
geb. 12. Januar 1852 in Breitingen (Borna); gest. 22. Oktober 1906 in Mühlhausen/ThüringenSchiller in den Zeugnissen deutscher Dichter
Rede [,gehalten ... bei der Schillerfeier am 9. Mai 1905]1905Fischer, Heinrich
geb. 6. Januar 1828 in Breslau; gest. 7. Februar 1900 in GreifswaldZu Lessing's Laokoon
Bemerkungen zu Blümner's Laokoonstudien, Heft II., über den fruchtbarsten Moment1884Lessings Laokoon und die Gesetze der bildenden Kunst
Berlin : Weidmann, 1887Handwerck, Hugo
geb. 28. November 1862 in Kassel; gest. 1949Gellerts älteste Fabeln
[aus den "Belustigungen des Verstandes und des Witzes"]Gymnasium Philippinum <Marburg>In: Jahresbericht des Königl. Gymnasium Philippinum zu Marburg : für das Schuljahr ..., (1905-)Marburg : [s.n.], 72.1904/05(1905) - 82.1914/15(1915)[?]Hense, Josef
geb. 24. November 1838 in Münster (Westf); gest. 11. Oktober 1913 in PaderbornKatalog der sogenannten Dominikaner-Bibliothek zu Warburg
Gymnasium <Warburg>In: Jahresbericht über das Gymnasium zu Warburg : für das Schuljahr ..., (1874-)Warburg, 1873/74(1874) - 1921/22(1922)[?]Höpfner, Ernst
geb. 3. Juni 1836 in Rawitsch; gest. 28. Februar 1915 in GöttingenHumbert, Claas
geb. 5. August 1830 in Jemgum-Ditzum; gest. 1904Friedrich Jacobs über Molière und die Klassiker aus dem Zeitalter Ludwigs XIV.
In: Jahresbericht : über das Schuljahr ..., (1867-)Bielefeld : [s.n.], 1866/67(1867) - 1875/76(1876); 1877/78(1878) - 1882/83(1883)Jacoby, Daniel
geb. 2. Januar 1844 in Johannesburg/Ostpreußen; gest. 16. Januar 1918 in BerlinGeorg Macropedius
ein Beitrag zur Litteraturgeschichte des sechzehnten JahrhundertsBerlin : Gaertner, 1886Kettner, Gustav
geb. 1852; gest. 1914Herders Erstes kritisches Wäldchen
Landesschule <Schulpforte>In: Jahresbericht der Königlichen Landesschule Pforta : herausgegeben zum ... Stiftungsfeste ..., (1882-)Naumburg a/S. : Sieling, 1887Schillerstudien
Naumburg a. S. : Sieling, 1894Klemenz, Paul
geb. 23. Mai 1859 in TurnauLes petites poésies de Pierre Corneille
Städtisches Gymnasium zu KattowitzIn: Jahresbericht über das Städtische Gymnasium zu Kattowitz : Ostern ..., (1888-)Kattowitz : Siwinna, 1894Mollenhauer, Karl
geb. 3. Oktober 1860 in BockenemAugust Wilhelm Rehberg, ein hannoverscher Staatsmann im Zeitalter der Restauration
Herzogliches Gymnasium zu Blankenburg am HarzIn: Jahresbericht über das Herzogliche Gymnasium zu Blankenburg am Harz : Ostern ... bis Ostern ..., (1853-)Blankenburg, Harz, 1853 - 1916Justus Mösers Anteil an der Wiederbelebung des deutschen Geistes
Braunschweig : Meyer, 1896August Wilhelm Rehberg, ein hannoverscher Staatsmann im Zeitalter der Restauration /
1Jahresbericht über das Herzogliche Gymnasium zu Blankenburg am Harz /
1Mollenhauer, Karl ; Herzogliches Gymnasium zu Blankenburg am Harz1904Paur, Theodor
geb. 2. Mai 1815 in Neisse; gest. 14. August 1892 in SellinPick, Albert
geb. 15. Mai 1852 in Landsberg (Warthe); gest. 6. März 1907 in Landsberg (Warthe)Ueber Karl Wilhelm Ramlers Odentheorie
eine litteraturgeschichtliche Erinnerung an das Zeitalter Friedrichs des Grossen1887Erfurter Theatervorstellungen in der guten alten Zeit
Hamburg : Verlagsanst. und Druckerei A.-G., 1899Riemann, Robert
geb. 4. Oktober 1877 in Bielefeld; gest. 3. November 1962 in BerlinDie Entwicklung des politischen und exotischen Romans in Deutschland
Leipzig : Naumann, 1911Ssymank, Paul
geb. 19. September 1874 in Dresden; gest. 1942 in Dresden: Das Hochschulwesen im römischen Kaiserreich bis zum Ausgang der Antike
Posen : Ostdt. Buchdruckerei u. Verl.anst., 1912Thimme, Adolf
geb. 20. April 1857 in Elbingerode (Harz); gest. 1945Abriss einer griechisch-lateinischen Parallelsyntax
zum Gebrauch im griechischen Unterricht und zum Privatstudium für SchülerLeipzig : Teubner, 1900Wormstall, Josef
geb. 13. März 1829 in Arnsberg; gest. 12. November 1907 in Münster (Westf)Über die Chamaver, Brukterer und Angrivarier mit Rücksicht auf den Ursprung der Franken und Sachsen
neue Studien zur Germania des Tacitus1888