30 Personen
zu den Filteroptionen30 Personen
Alembert, Jean Le Rond d'
geb. 16. November 1717 in Paris; gest. 29. Oktober 1783 in ParisOeuvres de Montesquieu
Edition Stéréotype, D'après le procédé de Firmin Didot, Paris : Didot, 1802Oeuvres de Montesquieu /
[1.] De l'Esprit Des Lois 1Montesquieu, Charles Louis de Secondat de ; Alembert, Jean Le Rond d'Edition Stéréotype, D'après le procédé de Firmin Didot, 1803Oeuvres de Montesquieu /
[4.] De l'Esprit Des Lois 4Montesquieu, Charles Louis de Secondat de ; Alembert, Jean Le Rond d'Edition Stéréotype, D'après le procédé de Firmin Didot, 1803Arcy, Patrice d'
geb. 1725; gest. 1779Essai D'Une Théorie D'Artillerie
Dresde : Walther, 1766Bailly, Jean Sylvain
geb. 15. September 1736 in Paris; gest. 12. November 1793Des Herrn Bailly ... Geschichte der Sternkunde des Alterthums bis auf die Errichtung der Schule zu Alexandrien /
1Bailly, Jean Sylvain ; Wünsch, Christian Ernst1777Des Herrn Bailly Geschichte der alten Sternkunde oder die Erläuterungen der astronomischen Geschichte des Alterthums /
2Bailly, Jean Sylvain ; Wünsch, Christian Ernst1777Bézout, Étienne
geb. 1730; gest. 1783Cours de mathématiques, à l'usage de la marine /
Dernière partie : Traité de navigationBézout, ÉtienneNouv. éd., [1801/02]Cours de mathématiques, à l'usage de la marine
Nouv. éd., Paris [u.a.] : Seguin, 1801Biot, Jean-Baptiste
geb. 1774 in Paris; gest. 1862 in ParisTables barométriques portatives, donnant les différences de niveau par une simple soustraction
avec une instruction contenant l'histoire de la formule barométrique; et sa démonstration complète par les simples élémens de l'Algèbre ; a l'usage des ingénieurs, des physiciens, des naturalistes, et de tous les voyageursParis [u.a.] : Klostermann, 1811Buquoy, Georg von
geb. 7. September 1781 in Brüssel; gest. 19. April 1851 in PragAnalytische Bestimmung des Gesetzes der virtuellen Geschwindigkeiten in mechanischer und statischer Hinsicht
Leipzig : Breitkopf und Härtel, 1812Ideelle Verherrlichung des empirisch erfassten Naturlebens
Leipzig : Breitkopf und Härtel, 1822Callet, François
geb. 1744 in Versailles; gest. 1798 in ParisTables portatives de logarithmes
contenant les logarithmes des nombres, depuis 1 jusqu'à 108000; les logarithmes des sinus et tangentes, de seconde en seconde pour les cinq premiers degrés, de dix en dix secondes pour tous les degrés du quart de cercle; Et, suivant la nouvelle division centésimale, de dix-millieme en di-millieme ; Précédées d'un discours préliminaire sur l'explication, l'usage et la sommation des logarithmes, et sur leur application à l'astronomie, à la navigation, à la géométrie-pratique, et aux calculs d'interêts ; Suivies de nouvelles tables plus approchées, et de plusieurs autres utiles à la recherche de longitudes en mer, etc.Éd. stéréotype, gravée, fondue et imprimée par Firmin Didot, Paris : F. Didot, 1795Carnot, Lazare
geb. 13. Mai 1753 in Nolay; gest. 2. August 1823 in MagdeburgDe la défense des places fortes
3. éd., Paris : Courcier, 1812Delambre, Jean-Baptiste
geb. 19. September 1749 in Amiens; gest. 19. August 1822 in ParisTables trigonométriques décimales ...
Paris : Impr. de la Republicque, [1804]Base du système métrique décimal, ou mesure de l'arc meridien compris entre les parallèlles de Dunkerque et Barcelone /
2Méchain, Pierre ; Delambre, Jean-Baptiste1806Base du système métrique décimal, ou mesure de l'arc meridien compris entre les parallèlles de Dunkerque et Barcelone /
1Méchain, Pierre ; Delambre, Jean-Baptiste1806Descartes, René
geb. 31. März 1596 in La Haye en Touraine; gest. 11. Februar 1650 in StockholmVorstellung des Descartes
Systeme de DescartesIn: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 1Jg. 1 H. Fig. 29Bildliche Darstellung, [1719][Vorstellung des Descartes]
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 1Jg. 1 H. Fig. 30Bildliche Darstellung, [1719][Anmerckungen über das Systema Cartesii]
In: Beschreibung des gantzen Welt-Kreises : nebst allgemeinen und besonderen Land-Charten von denenKayserthümern, Königreichen, Fürstenthümern, Provinzen, Inseln und Staaten des Erd-Kreyses, aus der alten und neuen Geographie..., 1Jg. 1 H. Fig. 31Bildliche Darstellung, [1719]Dupin, Charles
geb. 6. Oktober 1784 in Varzy; gest. 18. Januar 1873 in ParisVoyages dans le Grande-Bretagne
entrepris relativement aux services publics de la guerre, de la marine, et des ponts et chaussées, ...Paris : Bachelier, 1820Ens, Gaspar
geb. 1570 in Lorch (Ostalbkreis); gest. 1650 in KölnIacobi VI. Anlia, Scotiae ... Regis; Annae Friderici II. Danorum ... Regis Filia ...
In: [Geschichtsblätter], (1560)Bildliche Darstellung, [ca. 1603]Fama || Avstriaca
Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses OesterreichCölln : von Brachel [u.a.], 1627Rudolphus II. D.G. Romanor. Imperat. ...
In: Fama || Avstriaca : Das ist/ Eigentliche Verzeichnuß denckwürdiger Geschichten/ welche sich in den nechstverflossenen 16. Jahren hero biß auff vnd in das Jahr 1627. begeben haben. Darin sonderlich die Böhmische Vnruhe vnd Außgang derselben/ neben viel andern sachen so sich fast in der gantzen Welt zugetragen/ erzehlet werden Sampt einem kurtzen Stam[m]Register deß Hochlöblichen Hauses Oesterreich, (1627)Bildliche Darstellung, 1627Hergesell, Willy
geb. 31. Juli 1857 in Bydgoszcz; gest. 1947Über die Formel von G. G. Stokes zur Berechnung regionaler Abweichungen des Geoids vom Normalsphäroid
ein Beitrag zu den neueren Untersuchungen über die Gestalt der ErdoberflächeStrassburg : DuMont Schauberg, 1890Johannes, de Sacrobosco
gest. 1256 in ParisOpus sphericum
Coloniae : Quentel, 1508TEX=||tus De Sphe=||ra Johannis de Sa=||crobosco
Cum additione|| (quantum necessarium est) ad=||iecta:Parisij : Stephanus, 1511Lacroix, S. F.
geb. 28. April 1765 in Paris; gest. 24. Mai 1843 in ParisAnleitung zur ebenen und sphärischen Trigonometrie und zur Anwendung der Algebra auf die Geometrie
Berlin : Duncker und Humblot, 1822S. F. Lacroix's Einleitung in die Differential- und Integral-Rechnung
nach d. 2. durchges. und verb. Orig.-Ausg., Berlin : Reimer, 1833Lalande, Joseph Jérôme Le Français de
geb. 11. Juli 1732 in Bourg-en-Bresse; gest. 4. April 1807 in ParisAstronomisches Handbuch oder die Sternkunst in einem kurzen Lehrbegriff
aus der zwoten französischen Ausgabe übersetzt ; mit 16 KupfertafelnLeipzig : Flittner & Müller, 1775Tables de logarithmes pour les nombres et pour les sinus
Ed. stéréotyp, Paris : Didot, (1802)Histoire De l'Astronomie Pour L'An XI - 1803
lue a la rentrée du Collège de France[S.l.] : Didot Jeune, [um 1803]Lambert, Johann Heinrich
geb. 26. August 1728 in Mülhausen; gest. 25. September 1777 in BerlinAnmerkungen über die Gewalt des Schießpulvers und den Widerstand der Luft
auf Veranlasssung der von den Hrn. Robins und Hrn. Ritter d'Arcy darüber angestellten Versuchen ; mit KupfernDresden : Walther, 1766Johann Heinrich Lamberts ... Pyrometrie oder vom Maaße des Feuers und der Wärme
Berlin : Haude & Spener, 1779Laplace, Pierre Simon de
geb. 22. März 1749 in Beaumont-en-Auge; gest. 3. März 1827 in ParisDarstellung des Weltsystems
Frankfurt am Mayn : Varrentrapp u. Wenner, 1797Essai philosophique sur les probabilités
2. éd. revue et augm., Paris : Courcier, 1814Legendre, Adrien Marie
geb. 1752; gest. 1833Die Elemente der Geometrie, und der ebenen und sphaerischen Trigonometrie
2. Aufl. d. Uebers. (Nach d. 12. Aufl. d. Orig.), Berlin : Rücker, 1833Leṿi ben Gershon
geb. 1288 in Bagnols-sur-Cèze; gest. 1344 in PerpignanDie Praxis des Rechners
ein hebräisch-arithmetisches Werk des Levi Ben Gerschom aus dem Jahre 1321Frankfurt am Main : Golde, 1909