16 Personen
zu den Filteroptionen16 Personen
Bauernfeld, Eduard von
geb. 13. Januar 1802 in Wien; gest. 9. August 1890 in WienDas letzte Abentheuer
heute, Mittwoch den 16. September 1835 ; zum Erstenmale ; Lustspiel in 3 AufzügenTheater <Elberfeld>In: Theater in Elberfeld, (1835)Bildliche Darstellung, [Elberfeld], 1835Das letzte Abentheuer
heute Montag den 23. November 1835 ; zum Erstenmale ; Lustspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1835)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Theater in Elberfeld : Die Bekenntnisse
heute Freitag den 7. Oktober 1836 ; I ; Lustspiel in 3 AktenTheater <Elberfeld>In: Theater in Elberfeld, (1836)Bildliche Darstellung, [Elberfeld], 1836Brecht, Bertolt
geb. 10. Februar 1898 in Augsburg; gest. 14. August 1956 in Berlin (Ost)Feier zur Wiedereröffnung der Volkshochschule
Sonntag, 5. Mai 1946, 11.30 Uhr, Aula der Luisenschule, Kasernenstraße ; Festrede Regierungsdirektor Dr. Müller, Arnsberg: "Die kulturpolitische Verantwortung des Staates" ; außerdem sprechen: Beigeordneter Dr. Kottje, Oberbürgermeister Arnold ; Generalintendant Wolfgang Langhoff spricht Verse von Ernst Stadtler und Bert Brecht ; Kammerorchester unter Leitung von Musikdirektor Heinrich Hollreiser umrahmt die Feier mit dem Brandenburgischen Konzert Nr. 3 von Johann Sebastian Bach und dem Allegro vivace aus "Eine kleine Nachtmusik" von Wolfgang Amadeus MozartBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1946Bunge, Rudolf
geb. 27. März 1836 in Köthen (Anhalt); gest. 5. Mai 1907Der Trompeter von Säkkingen
Mittwoch, den 21. Oktober 1885 ; mit neuer Decoration und Costümen, neu einstudirt ; große romantische Oper in 3 Akten nebst einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1885)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Düsseldorfer Volksblatt, 1885Der Trompeter von Säkkingen
Sonntag, den 4. Oktober 1903 ; große romantische Oper in 3 Akten nebst einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Der Trompeter von Säkkingen
Mittwoch, den 21. Oktober 1903 ; große romantische Oper in 3 Akten nebst einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903D'Annunzio, Gabriele
geb. 12. März 1863 in Pescara; gest. 1. März 1938 in Gardone RivieraDie tote Stadt
Samstag, den 1. Oktober 1910 ; zum ersten Male ; Tragödie in 5 AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Die tote Stadt
Montag, den 3. Oktober 1910 ; Tragödie in 5 AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Die tote Stadt
Freitag, den 7. Oktober 1910 ; Tragödie in 5 AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Geibel, Emanuel
geb. 17. Oktober 1815 in Lübeck; gest. 6. April 1884 in LübeckHebbel, Friedrich
geb. 18. März 1813 in Wesselburen; gest. 13. Dezember 1863 in WienSchauspielhaus Düsseldorf : Judith
Samstag, den 28. Oktober 1905 ; eine Tragödie in fünf AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Schauspielhaus Düsseldorf : Judith
Dienstag, den 31. Oktober 1905 ; eine Tragödie in fünf AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Judith
Samstag, den 4. November 1905 ; eine Tragödie in fünf AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Hofmann, Friedrich
geb. 18. April 1813 in Coburg; gest. 14. August 1888 in IlmenauDer Rattenfänger von Hameln
Freitag, den 11. Februar 1887: Abschieds-Benefiz für Franz Adolfi ; große Oper in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1887)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Düsseldorfer Anzeiger, 1887Hofmannsthal, Hugo von
geb. 1. Februar 1874 in Wien; gest. 15. Juli 1929 in RodaunSchauspielhaus Düsseldorf : Elektra
Mittwoch, den 16. Mai 1906 ; zum ersten Male ; Tragödie in einem AktSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906Schauspielhaus Düsseldorf : Elektra
Freitag, den 18. Mai 1906 ; Tragödie in einem AktSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906Schauspielhaus Düsseldorf : Elektra
Sonntag, den 20. Mai 1906 ; Tragödie in einem AktSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906Kerr, Alfred
geb. 25. Dezember 1867 in Breslau; gest. 12. Oktober 1948 in HamburgFür Alfred Kerr Ein Buch der Freundschaft
In: Für Alfred Kerr : ein Buch der Freundschaft, (1928)Berlin : S. Fischer, 1928Maeterlinck, Maurice
geb. 29. August 1862 in Gent; gest. 6. Mai 1949 in NizzaMonna Vanna
Samstag, den 5. Dezember 1903: zweites Gastspiel von Agnes Sorma ; Schauspiel in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Schauspielhaus Düsseldorf : Der Ungebetene
(L'intruse) ; Donnerstag, den 27. September 1906 ; zum ersten MaleSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906Schauspielhaus Düsseldorf : Der Ungebetene
(L'intruse) ; Dienstag, den 2. Oktobber 1906Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906Morgenstern, Christian
geb. 6. Mai 1871 in München; gest. 31. März 1914 in MeranKomödie der Liebe
Sonntag, den 29. Oktober 1905 ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Komödie der Liebe
Donnerstag, den 2. November 1905 ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Komödie der Liebe
Montag, den 6. November 1905 ; (Abonnements-Vorstellung) ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Paulton, Edward A.
geb. 23. März 1866 in Glasgow; gest. 20. März 1939 in Los Angeles- HollywoodNiobe
Samstag, den 14. Juli 1906, zum ersten Male ; Schwank in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906Niobe
Montag, den 16. Juli 1906 ; Schwank in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906Niobe
Donnerstag, den 19. Juli 1906 ; Schwank in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906Ringelnatz, Joachim
geb. 7. August 1883 in Wurzen; gest. 17. November 1934 in BerlinRittershaus, Emil
geb. 3. April 1834 in Barmen; gest. 8. März 1897 in BarmenEin Mahnruf an Deutschland
Elberfeld : Lucas, [1867]König Heinzelmann's Liebe
Ein Märchen in 70 Bildern ; des Künstlers eigene Liebe ; Original-Zeichnungen in Lichtdruck ausgeführtDresden : Reinhardt, 1875Wilde, Oscar
geb. 16. Oktober 1854 in Dublin; gest. 30. November 1900 in ParisLady Windermere's Fächer
Samstag, den 19. September 1903 ; zum ersten Male ; das Drama eines guten WeibesStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Jockwer, 1903Lady Windermere's Fächer
Dienstag, den 22. September 1903 ; das Drama eines guten WeibesStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Jockwer, 1903Lady Windermere's Fächer
Montag, den 28. September 1903 ; das Drama eines guten WeibesStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Jockwer, 1903Wilk, Leopold
geb. 9. Oktober 1876 in Wien; gest. 3. November 1944 in WienNotre Dame
Freitag, den 21. Januar 1916: zum ersten Male ; romantische Oper in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Notre Dame
Freitag, den 28. Januar 1916 ; romantische Oper in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Notre Dame
Mittwoch, den 9. Februar 1916 ; romantische Oper in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916