7 Personen
zu den Filteroptionen7 Personen
Mit gnädigster Erlaubniß wird heute, Freitag den 1ten Februar Herr Engels der jüngere aus Aachen Tonkünstler auf der Violin die Ehre haben bei Hrn. Joseph Gilles ein großes Vocal- und Instrumental-Concert zu geben
1) Eine Symphonie von Haydn, 2) Ein Violin Concert von Rudolf Kreutzer ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Bögeman, 1805Erhardt, Otto
geb. 18. November 1888; gest. 18. Januar 1971Die Meistersinger von Nürnberg
Sonntag, den 1. September 1918 ; Beginn 5 Uhr ; ausser der Reihe ; Gastspiel des Hofopernsängers Dr. Emil Schipper v. Hoftheater München ; Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Fidelio
Mittwoch, den 4. September 1918 ; Reihe 3 (1. Vorstellung) ; Oper in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Die Meistersinger von Nürnberg
Sonntag, den 8. September 1918 ; Beginn 5 Uhr ; ausser der Reihe ; Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Hofmann, Norbert Karl Wilhelm
geb. 1911Salzburger Mozart-Quartett
Sonnabend, 19. Februar, Ibach-Saal, 20 Uhr ; Streichquartette von: Mozart B-dur, Brahms a-moll, Theodor Berger e-mollBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1938]Laur, Fritz
geb. 1896Fehse-Quartett
Sonnabend, den 12. März, Ibach-Saal, 20 Uhr ; (Richard Fehse, Fritz Laur, Heinz Herbert Scholz, Walter Lutz) ; Streichquartette von: Donisch a-moll - Schubert G-dur (opus 161) - Serenade: Beethoven opus 8Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1938]Stunde der Musik
Helmut Roloff - August Schneider - Wilhelm König ; Sonntag, den 6. April 1941, 17 Uhr, Ibachsaal ; Werke von Mozart, Prokofieff und FranckBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Winterscheidt, 1941J. S. Bach: Matthäus-Passion
Donnerstag, 2. April, 18 Uhr und Karfreitag, 3. April, 17 Uhr, TonhalleBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, [1942]1. Sinfonie-Konzert des Städtischen Orchesters Düsseldorf
Opernhaus Düsseldorf ; Sonntag, den 15. Juli, Beginn 15.30 Uhr ; Programm: 1. Josef Haydn: Sinfonie G-dur (mit dem Paukenschlag) - 2. Peter Tschaikowsky: Sinfonie Nr. 6 (Pathétique) - 3. Ludwig van Beethoven: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3Bildliche Darstellung, [S. l.], [1945]Mit obrigkeitlicher Bewilligung wird der Unterzeichnete die Ehre haben, Donnerstag den 10. October 1822, eine musikalische Abend-Unterhaltung, im Saale des Hofgartenhauses, zu geben.
erste Abtheilung: 1.) Polonoise für die Violine von Fränzl, vorgetragen von H. Süs. 2.) Zwei Gesänge für 4 Männerstimmen. 3.) Adagio für die Violine von R. Kreutzer, vorgetragen von H. Süs ; zweite Abtheilung: 4.) Zwei Gesänge für 4 Männerstimmen. 5.) Variationen für die Violine von Polledro, vorgetragen von H. Süs ; hierzu ladet ergebenst einBildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1822Montag den 10. März 1823 wird der Concertmeister H. Süs bei H. Anton Becker ein Concert, mit Unterstützung des hiesigen Musikvereins, nach folgendem Inhalt zu geben die Ehre haben
erste Abtheilung: 1) Ouvertüre von L. v. Beethoven. 2) Große Polonoise nebst Einleitung, für das Piano-Forte und die Violine, von Mayseder. 3) Baß-Arie, von Hayd'n. 4) Variationen für die Violine, von Rode ; zweite Abtheilung: 5) Synfonie, von J. Hayd'n. 6) Pot-pourri für die Violine und das Piano-Forte, von L. Spohr. 7) Chor und Solo-Gesang, von Danzi, vorgetragen von dem ersten Chor des Königlichen Gymnasium hierselbstBildliche Darstellung, Düsseldorf : Lensch & Stahl, 1823Die Vereinigung für Alte Musik spielt Werke von Buonamente, Frescobaldi, Legrenz, Corelli u. a.
Ibach-Saal, Dienstag, 14. Februar, abends 8 UhrBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1922,28,33,39?]Joh. Seb. Bach: Weltliche Werke
Montag, den 28. Oktober, 20 Uhr, im Ibachsaal ; Konzert für Cembalo und Orchester, E-dur - Hochzeitskantate "Erwünschter Tag" für Sopran-Solo, Orchester und ContinuoBildliche Darstellung, Düsseldorf : Schwann, [1929]Vereinigung für Alte Musik
Ibach-Saal, Freitag, den 24. Januar, abends 8 Uhr ; D. Buxtehude: Triosonate a-moll, Kantate "Gen Himmel zu dem Vater mein" - Joh. Seb. Bach: Sonate für Violine und Cembalo - G. Fr. Händel: zwei deutsche Arien mit obligaten Instrumenten, Triosonate F-durBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1930]