7 Personen
zu den Filteroptionen7 Personen
Bloem, Walter
geb. 20. Juni 1868 in Elberfeld; gest. 19. August 1951 in LübeckSchnapphähne
Samstag, den 10. Oktober 1903 ; zum ersten Male! ; ein Sommerspiel vom Rhein in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Schnapphähne
Montag, den 12. Oktober 1903 ; ein Sommerspiel vom Rhein in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinee: Heinrich Heine, der Mensch
Sonntag, den 3. Oktober 1909, mittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Ellmenreich, Albert
geb. 10. Februar 1816 in Karlsruhe; gest. 30. Mai 1905 in LübeckStadt-Theater : Der Stiefvater
heute Mittwoch den 10. Juni 1835 ; zum Erstenmale ; 1. ; Lustspiel in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1835)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Egmont
heute Sonntag den 14. Juni 1835 ; Trauerspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1835)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Oberon, König der Elfen
heute Freitag den 26. Juni 1835 ; romantische Feenoper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1835)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Lüders, Günther
geb. 5. März 1905 in Lübeck; gest. 1. März 1975 in DüsseldorfGoethe zum Gedächtnis
Veranstaltungen der Stadt Düsseldorf anläßlich seines 200jährigen Geburtstages im Robert-Schumann-Saal, EhrenhofBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1949Königliche Hoheit
der große deutsche Farbfilm frei nach dem Roman von Thomas Mann ; ein Harald Braun-Film in GevacolorBildliche Darstellung, München : Offsetdruck Carl Gerber, ca. 1953Buddenbrooks, Teil 1
frei nach dem Roman von Thomas Mann ; ein Alfred Weidenmann-Film ; Prädikat wertvollBildliche Darstellung, Hamburg : Sülter, ca. 1959Mann, Carla
geb. 23. September 1881 in Lübeck; gest. 30. Juli 1910 in Polling (Landkreis Weilheim-Schongau)Demetrius
Donnerstag, den 3. September 1903 ; mit neuer Ausstattung an Kostümen ; historisches Trauerspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Jockwer, 1903Lady Windermere's Fächer
Samstag, den 19. September 1903 ; zum ersten Male ; das Drama eines guten WeibesStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Jockwer, 1903Lady Windermere's Fächer
Dienstag, den 22. September 1903 ; das Drama eines guten WeibesStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Jockwer, 1903Ponto, Erich
geb. 14. Dezember 1884 in Lübeck; gest. 4. Februar 1957 in StuttgartDie Makkabäer
Samstag, den 2. September 1911 zum ersten Male ; Trauerspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Mein erlauchter Ahnherr
Donnerstag, den 7. September 1911, zum ersten Male ; Lustspiel in drei AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Die Makkabäer
Samstag, den 9. September 1911 ; auss. Abonnement ; volkstümliche Vorstellung zu ermässigten Preisen ; Trauerspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Spitzeder, Betty
geb. 22. Juni 1808 in Lübeck; gest. 15. Dezember 1872 in MünchenDeutsches Theater : Der verbannte Amor, oder: Die eifersüchtigen Eheleute
heute Dienstag, den 23. October 1810 wird aufgeführt ; Lustspiel in 4 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1810Die Jungfrau von Orleans
heute, Sonntag den 28. October 1810 wird aufgeführt ; eine romantische Tragödie in 5 Aufzügen, mit dem dazugehörigen PrologBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1810Deutsches Theater : Der Zweykampf der Liebe, und der glückliche Araber, oder: Das Glockenspiel
[Donnerstag den 1. November 1810] ; großes türkisch-pantomimisches Ballet in 2 Aufz.Bergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1810Walter, Paul
geb. 10. April 1913 in Mönchengladbach; gest. 19. Oktober 1993Enoch Arden
Urauführung im Opernhaus ; Oper in 4 Bildern ; Uraufführung Sonntag, den 15. Nov. 1936Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Lintz, 1936Pique Dame
Oper in drei Akten von P. Tschaikowski ; Erstaufführung Freitag, den 26. Februar 1937Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Graf & Schumacher, 1937