25 Personen
zu den Filteroptionen25 Personen
Birkle, Johann Baptist
geb. 19. November 1826 in SigmaringenBone, Karl
geb. 24. März 1844 in BedburgDas römische Castell in Deutz oder Deutz zur Zeit der Römer
auf Grund der neuesten Entdeckungen und FundeKöln : Bachem, 1880Düsseldorf und seine Umgebung
Zürich [u.a.] : Städtebilderverl. [u.a.], 1890Buschmann, Josef
geb. 12. Januar 1844 in Münster (Westf); gest. 6. November 1922 in KoblenzZur Geschichte des Bonner Gymnasiums
Königliches Gymnasium zu BonnIn: Jahresbericht : über das Schuljahr ..., (1818-)Bonn : Wurm, 1818 - 1915Zur Geschichte des Bonner Gymnasiums /
1 : Das Gymnasium in der kurfürstlichen ZeitJahresbericht /
1 : Das Gymnasium in der kurfürstlichen ZeitBuschmann, Josef ; Königliches Gymnasium zu Bonn1891Conrads, Friedrich Wilhelm
geb. 12. Januar 1829 in BedburgEberhard, Johann
geb. 20. Februar 1838 in TrierHouben, Peter Joseph Aloys
geb. 1816Qualem Homerus in Odyssea finxerit Ulixem
Königliches Gymnasium <Trier>In: Jahresbericht des Königlichen Gymnasiums zu Trier, (1849-)Trier : [s.n.], 1848/49(1849); 1858/59(1859) - 1867/68(1868); 1889/90(1890) - 1895/96(1896)Iltgen, Johann
geb. 15. April 1843 in Köln; gest. 10. Mai 1911 in TrierKramm, Emil
geb. 23. April 1853 in Fulda; gest. 4. April 1922Lohmar, Wilhelm
geb. 1814 in Köln; in TrierMilz, Heinrich
geb. 12. Februar 1830 in TrierDie Kaiserstadt Aachen unter französischer Herrschaft
Königliches Gymnasium zu AachenIn: Programm des Königl. Gymnasiums zu Aachen : Schuljahr ..., (1847-)Aachen : Beaufort, 1847 - 1874Die Kaiserstadt Aachen unter französischer Herrschaft /
1Programm des Königl. Gymnasiums zu Aachen /
1Milz, Heinrich ; Königliches Gymnasium zu Aachen1871Die Kaiserstadt Aachen unter französischer Herrschaft /
2Programm des Königl. Gymnasiums zu Aachen /
2Milz, Heinrich ; Königliches Gymnasium zu Aachen1872Paulus, Mathias
geb. 13. März 1864 in Niederau; gest. 5. Juli 1935 in EssenPöppelmann, Ludwig
geb. 9. März 1835 in DinklageBemerkungen zu Dillenburgers Horaz-Ausgabe letzter Hand
Gymnasium <Bad Münstereifel>In: Programm : mit welchem zu der ... stattfindenden öffentlichen Prüfung und Schlussfeier ergebenst einladet, (1863-)Bonn, 1862/63(1863) - 1889/90(1890)Die Annexion des Dauphiné an Frankreich im Jahre 1349
erster Abschnitt: Bis zum ersten Vertrage mit Frankreich im Jahre 13431866Reisacker, Anton Joseph
geb. 8. Januar 1821 in Düsseldorf; gest. 13. Oktober 1882 in BreslauDer Todesgedanke bei den Griechen
eine historische Entwicklung, mit besonderer Rücksicht auf Epikur und den römischen Dichter Lucrez1862Röhr, Friedrich Wilhelm
geb. 5. September 1845 in Münster (Westf)Lektionsplan der Schule
Königliche Höhere Bürgerschule <Hechingen>In: Jahresbericht der Königlichen Höheren Bürgerschule zu Hechingen : Schuljahr ..., (1863-)Hechingen : [s.n.], 1863 - 1891Lektionsplan der Schule /
1 : (Religion, Deutsch, Geschichte und Geographie)Jahresbericht der Königlichen Höheren Bürgerschule zu Hechingen /
1 : (Religion, Deutsch, Geschichte und Geographie)Röhr, Friedrich Wilhelm ; Königliche Höhere Bürgerschule <Hechingen>1888Lektionsplan der Schule /
2 : (Englisch, Französisch, Mathematik, Rechnen, Naturlehre, Naturbeschreibung, Zeichnen, Schreiben, Gesang und Turnen)Jahresbericht der Königlichen Höheren Bürgerschule zu Hechingen /
2 : (Englisch, Französisch, Mathematik, Rechnen, Naturlehre, Naturbeschreibung, Zeichnen, Schreiben, Gesang und Turnen)Röhr, Friedrich Wilhelm ; Königliche Höhere Bürgerschule <Hechingen>1889Saal, Nicolaus
geb. 26. August 1810 in TrierDe demorum Atticae per tribus distributione
Königliches Katholisches Gymnasium <Köln>In: Jahresbericht über das Königliche Katholische Gymnasium zu Köln : in dem Schuljahre .., (1845-)Köln : [s.n.], 1844/45(1845) - 1859/60(1860)Schiller, Johann Wilhelm
in JülichDissertatio Juris Francico-Germanici De Decimo, Aliove Denario Ex Alienatione Fundi Moventis
Augustae Trevirorum : Eschermann, [1768]Schwering, Karl
geb. 28. September 1846 in Rosendahl-Osterwick; gest. 27. November 1925Spee, Friedrich von
geb. 25. Februar 1591 in Kaiserswerth; gest. 7. August 1635 in TrierCautio Criminalis. Seu De Processibus Contra Sagas Liber. Das ist/ Peinliche Warschawung von Anstell: und Führung deß Processes gegen die angegebene Zauberer/ Hexen und Unholden
An die Obrigkeit Teutscher Nation/ So wohl auch Deroselben Rhäten/ Beichtvättern/ Commissarien/ Inquisitoren, Richteren/ Advocaten, Priestern und Predigern/ und andern sehr nützlich und nötigFranckfurt am Mayn : Humm, 1649Friedrich Spe von Langenfeld
Vortrag, gehalten in der allgemeinen Versammlung der Gesellschaft für Nützliche Forschungen zu Trier am 11. Juni 1893Trier : Lintz, 1893Prüfungs-Aufführung
Mittwoch, den 29. Juni 1910, nachmittags 3 1/2 Uhr ; Programm: 1. Frau Wahrheit, Komödie von Hans Sachs. Regie: Arthur Holz. 2. Aus "Torquato Tasso" von Goethe. 3. Aus "Komödie der Liebe" von Henrik Ibsen. 4. Trauergespräch Christi am Kreuze von Friedrich von Spee. 5. Aus "Aglavaine u. Selysette" von Maurice Maeterlinck. 6. Die Geschwister, Schauspiel in einem Akt von Goethe. Regie: Emil LindSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910