21 Personen
zu den Filteroptionen21 Personen
Buschmann, Josef
geb. 12. Januar 1844 in Münster (Westf); gest. 6. November 1922 in KoblenzZur Geschichte des Bonner Gymnasiums
Königliches Gymnasium zu BonnIn: Jahresbericht : über das Schuljahr ..., (1818-)Bonn : Wurm, 1818 - 1915Zur Geschichte des Bonner Gymnasiums /
1 : Das Gymnasium in der kurfürstlichen ZeitJahresbericht /
1 : Das Gymnasium in der kurfürstlichen ZeitBuschmann, Josef ; Königliches Gymnasium zu Bonn1891Clemens August I., Köln, Erzbischof
geb. 17. August 1700 in Brüssel; gest. 6. Februar 1761 in KoblenzVon Gottes Gnaden Wir Clement August, Ertz-Bischoff zu Cöllen, des Heil. Röm. Reichs durch Italien Ertz-Canthler, und Churfürst, ... Und Von Gottes Gnaden Wir Carl Theodor, Pfaltz-Graf bey Rhein, des Heil. Röm. Reichs Ertz-Schatzmeister und Churfürst, ... Thuen Kund, und Männiglichen hiemit zu wissen; Demnach bey Unseren respective Hoch-Stift Hildesheimischer, und Herzogthums Gülich- und Bergischen heimgelassenen Regierungen darüber Beschwerde entstanden ist, daß in denen Fällen, wovon ein- oder anderem beyderseithigen Unseren Unterthanen und Eingesessenen ihre Güter, entweder aus freyer Hand, oder gerichtlich verkauft, und demnegst die derhalben zu zahlen vereinbahrte, oder zuerkennte Kauf Gelder gehoben, und diese ausser Lands gebracht werden, ...
Geben Neuhaus den 11ten Februarii, und Mannheim den 23ten Februarii 1750[Erscheinungsort nicht ermittelbar], 1750Emans, Otto
geb. 5. März 1855 in Köln; gest. 21. Mai 1900Über das Verbe Pronominal
Bonn : Georgi, 1892Hemmerling, Johann
geb. 6. April 1825 in DüsseldorfKirchner, Franz
geb. 1. Juli 1857 in SpeyerKnipschaar, Nikolaus
geb. 19. Februar 1837 in KölnKuhl, Joseph
geb. 15. Oktober 1830 in Koblenz; gest. 8. April 1906 in KölnQuaestiones Homericae
Progymnasium zu JülichIn: Jahresbericht über das Progymnasium zu Jülich : Schuljahr ..., (1861-)Köln : Bachem, 1861 - 1865Lambeck, Gustav
geb. 4. Mai 1849 in ErndtebrückLasinsky, Johann Adolf
geb. 16. Oktober 1808 in Simmern/Hunsrück; gest. 6. September 1871 in DüsseldorfCroquis pittoresques
cinquante-cinq vues du Rhin, depuis Mayence jusqu'à Cologne ; avec une carte itinéraire du cours du Rhin depuis Mayence jusqu'à CologneFrancfort s. M. : Jügel, 1829Skizzenbuch
fünf und fünfzig malerische Ansichten des Rheins von Mainz nach Köln nach der Natur gezeichnetFrankfurt a. M. : Jügel, 1829Lauffs, Franz
geb. 4. März 1831 in Aachen; gest. 1910Maur, Anton
geb. 25. Oktober 1827 in Mertloch; gest. 31. Mai 1886 in DürenEinleitung in die neuere Geometrie
Königliches Gymnasium zu CoblenzIn: Jahresbericht über den Schulcursus ... an dem Königlichen Gymnasium zu Coblenz, (1851-)Coblenz, 1850/51(1851) - 1873/74(1874)Meister, Simon
geb. 20. Dezember 1796 in Koblenz; gest. 29. Februar 1844 in KölnBeschreibung der von den Gebrüdern Simon u. Nikolaus Meister gemalten Dioramen
ausgestellt im Diorama zu Köln in der Wolfsstraße[Köln] : Clouth, 1845Pesch, Friedrich
geb. 21. Juli 1848 in Köln; gest. Juli 1918Rangen, Josef
geb. 20. Dezember 1826 in DüsseldorfReichensperger, August
geb. 22. März 1808 in Koblenz; gest. 16. Juli 1895 in KölnFingerzeige auf dem Gebiete der kirchlichen Kunst
Besondere Ausg., Leipzig : Weigel, 1855Schäffer, Sebastian Georg
geb. 16. April 1828 in Koblenz; gest. 16. November 1901 in KölnSchaltenbrand, Heinrich
geb. 8. Februar 1807 in Köln; gest. 14. November 1878Vogt, Edmund
geb. 19. März 1839 in Leverkusen-OpladenDie politischen Bestrebungen Stilichos während seiner Verwaltung des weströmischen Reiches
Königliches Katholisches Gymnasium an der Apostelkirche <Köln>In: Programm des Königlichen Katholischen Gymnasiums an der Apostelkirche zu Köln : ... Schuljahr, (1861-)Köln, 1.1860/61(1861) - 25.1884/85(1885)Weisweiler, Josef
geb. 8. August 1855 in Düren-Arnoldsweiler; gest. 10. Oktober 1929Über das Wesen und die Bedeutung der Chrie im deutschen Unterrichte
kritische Bemerkungen zur AufsatzlehrePosen : Merzbach, 1892Über Anordnung und Gestaltung des Lehrstoffs in der lateinischen Schulgrammatik
Posen : Merzbach, 1895Wendt, Franziska
geb. 21. Dezember 1871 in Sondershausen; gest. 1947Der Revisor
Samstag, den 13. September 1902 ; Novität! ; zum 2. Male! ; Komödie in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1902)Düsseldorf : Jockwer, 1902Im bunten Rock
Samstag, den 5. September 1903 ; mit neuer Ausstattung an Dekorationen und Möbeln ; zum ersten Male! ; Lustspiel in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Jockwer, 1903Im bunten Rock
Donnerstag, den 10. September 1903 ; mit neuer Ausstattung an Dekorationen und Möbeln ; Lustspiel in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Jockwer, 1903