20 Personen
zu den Filteroptionen20 Personen
Barck, Cornelius
geb. 26. März 1877 in Halle (Saale); gest. . __month_0] [19XFaust und Margarete
Freitag, den 19. Februar 1909 ; grosse Oper mit Ballett in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Tannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
Mittwoch, den 6. Dezember 1911, abends 7 Uhr ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Der Freischütz
Freitag, den 8. März 1912 ; romantische Oper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Büchner, Andreas Elias
geb. 9. April 1701 in Erfurt; gest. 29. Juli 1769 in Halle (Saale)Dissertatio Inavguralis Medica Sistens Fvrorem Vterinvm Pathologico-Therapevtice Consideratvm
Halae Salicae : Ex Officina Kittleriana, [1747]Dissertatio Inavgvralis Physico-Medica De Aqvis Medicatis Praesertim De Fonte Medicato Clivensi
[Halle <Saale>] : Hendel, 1752Dissertatio Inavgvralis Medica De Dolorvm Ad Partvm Directione Rationali
Halae Ad Salam : E Typographeo Curtiano, [1756?]Cellarius, Christoph
geb. 22. November 1638 in Schmalkalden; gest. 4. Juni 1707 in Halle (Saale)Q. Cvrtii Rvfi De Rebvs Alexandri Magni Historia Svperstes
Lipsiae : Apud Thomam Fritsch, Anno M. DCC. XXI.Christophori Cellarii Smalcaldiensis Geographia Antiqva Ivxta Et Nova
Recognita Denvo Et Ad Veterum Novorvmque Scriptorvm Fidem, Historicorvm Maxima Idemtidem Castigata Et Septima Editione Plurumus locis aucta et immutata / studio Laurentii Reinhardi S.S. Theol. et Philos. Doctoris, Jenae : Svmtv Io. Felic. Bielckii, MDCCXXXXVCornelivs Nepos perperam vulgo Aemilivs Probvs dictus, De Vita Excellentivm Imperatorvm
Editio Nova, Regiomonti et Lipsiae : Apud Woltersdorfii Vidvam, MDCCLXXIDaniel, Hermann Adalbert
geb. 18. November 1812 in Köthen (Anhalt); gest. 13. September 1871 in LeipzigDelius, Heinrich Friedrich von
geb. 8. Juli 1720 in Wernigerode; gest. 22. Oktober 1791 in ErlangenVersuch einer Geschichte der Blatläuse und Blatlausfresser des Ulmenbaums
nebst vier mit Farben erleuchteten KupfertafelnNürnberg : Johann Heinrich Gottfried Bieling, 1770Dreyssig, Friedrich Christoph
geb. [175X]; gest. . __month_0] [181D. Carl Friedrich Bahrdts unruhiges Leben, sein Tod und Begräbniß
für Neu- und Wißbegierige beschrieben ; mit seinem BildnißZweyte Auflage, Halle : Dreyßig, 1792Eckstein, Friedrich August
geb. 6. Mai 1810 in Halle (Saale); gest. 15. November 1885 in LeipzigFrancke, August Hermann
geb. 22. März 1663 in Lübeck; gest. 8. Juni 1727 in Halle (Saale)Hankel, Wilhelm Gottlieb
geb. 17. Mai 1814 in Ermsleben; gest. 17. Februar 1899Hausen, Carl Renatus
geb. 1740 in Leipzig; gest. 1805 in Frankfurt (Oder)Dissertatio Generaliora Qvaedam De Materia Ignea
Halae : Litteris Curtianis, 1771Heineccius, Johann Gottlieb
geb. 11. September 1681 in Eisenberg (Saale-Holzland-Kreis); gest. 31. August 1741 in Halle (Saale)Io. Gottl. Heineccii, Ic. S. Reg. Maiest. Porvss. Qvondam A Consil. Sanctior. Ivr. Ac Philos. In Acad. Halensi Prof. P. O. Opvscvla Postvma
In Quibus Historia Edictorvm Edictique Perpetvi, Ipsivsqve Edicti Perpetvi, Ordini Et Integritati Svae Restitvti, Partes II. Vita Lvdovici Germanici Imp. Aliaqve ContinentvrHalae : Svmtibus Orphanotrophei, [M D]CC XLIIIIIo. Gottlieb. Heineccii Ic. Et Antecessoris. Elementa Ivris Civilis Secvndvm Ordinem Institutionvm
Commoda Avditoribvs Methodo AdornataEditio Qvarta Emendatior, Argentorati : Svmptibus Societatis, M DCC XCIIKlinghardt, Julius
geb. 28. Mai 1854 in IłowaDie Berücksichtigung der bildenden Kunst beim Unterrichte in der Geschichte und Erdkunde in den mittleren Klassen des Gymnasiums /
1Nachricht von dem Herzoglichen Friedrichs-Gymnasium zu Altenburg /
1Klinghardt, Julius ; Friedrichs-Gymnasium zu Altenburg1896Die Berücksichtigung der bildenden Kunst beim Unterrichte in der Geschichte und Erdkunde in den mittleren Klassen des Gymnasiums
Friedrichs-Gymnasium zu AltenburgIn: Nachricht von dem Herzoglichen Friedrichs-Gymnasium zu Altenburg : über das Schuljahr Ostern ... bis Ostern ..., (1835-)Altenburg : Bonde, 1896Die Berücksichtigung der bildenden Kunst beim Unterrichte in der Geschichte und Erdkunde in den mittleren Klassen des Gymnasiums /
2Nachricht von dem Herzoglichen Friedrichs-Gymnasium zu Altenburg /
2Klinghardt, Julius ; Friedrichs-Gymnasium zu Altenburg1897Kortüm, Karl Wilhelm
geb. 9. Mai 1787 in Kublank; gest. 20. Juni 1859 in BerlinDie öffentliche Schule als Erziehungsanstalt und ihr Verhältniss zur Familie
ein Vorwort für die am 25. und 26. August, Vormittags um 9, und Nachmittags um 3 Uhr, im Saale des hiesigen Csssino zu haltende öffentliche Prüfung des Königl. GymnasiumsDüsseldorf : Dänzer, 1817Mascov, Johann Jakob
geb. 26. November 1689 in Danzig; gest. 21. Mai 1761 in LeipzigD. Io. Iac. Mascovii De Ivre Fevdorvm In Imperio Romano-Germanico Liber
Editio nova, Posonii : apud Io. Mich. Landerer, MDCCLXVPlaz, Anton Wilhelm
geb. 1. Januar 1708 in Leipzig; gest. 26. Februar 1784 in LeipzigSchreiber, Johann Friedrich
geb. 26. Mai 1705 in Königsberg; gest. 28. Januar 1760 in Sankt PetersburgEpistola Ad Veterem Amicvm Albertvm Haller Archiatrum Regium, & Celeberrimum Gottingae Professorem De Medicamento A Joanna Stephens Contra Calcvlvm Renvm Et Vesicae Divvlgato Et Inefficaci Et Noxio
Gottingae : Abram. Vandenhoeck, A. [MD]CC XXXXIIIISievers, Eduard
geb. 25. November 1850 in Lippoldsberg; gest. 30. März 1932 in LeipzigVerzeichnis altdeutscher Handschriften
Tübingen : Laupp, 1890Snaga, Joseph
geb. 3. Juni 1871 in Branitz (Cottbus); gest. 13. März 1946 in Halle (Saale)Komödie der Liebe
Sonntag, den 29. Oktober 1905 ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Komödie der Liebe
Donnerstag, den 2. November 1905 ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Komödie der Liebe
Montag, den 6. November 1905 ; (Abonnements-Vorstellung) ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Thomasius, Christian
geb. 1. Januar 1655 in Leipzig; gest. 23. September 1728 in Halle (Saale)Christian Thomasens, JCti und Chur-Brandenb. Raths, Ausübung der Vernunfft-Lehre
Oder: Kurtze, deutliche und wohlgegründete Handgriffe, wie man in seinem Kopffe aufräumen und sich zu Erforschung der Wahrheit geschickt machen; die erkannte Wahrheit andern beybringen; ... und die Irrthümer geschicklich widerlegen solle ; ... Nebst einer Vorrede, In welcher der Autor die Ursachen anzeiget, warum er auch auf des Realis de Vienna seine Discursus und Dubia ... nicht antworten werdeHalle : Gedruckt und verlegt von Christoph Salfelds seel. Witwe, 1727De Crimine Bigamiae
Halae Salicae : Hendel, 1749Chrysostomi Erdmann Schröters, Churfürstlichen Sächs. Amtschreiber und Haupt-Einnehmer in Weißenfels, Allzeitfertiger und auf allerley Fälle gerichteter Briefsteller
Welcher der Jugend, nach zuförderst festgesetzter Orthographie und Stilographie, So wohl allerley Arten Briefe, Wechsel, Obligationen, Contracte, Abschiede [et]c. und was sonst im gemeinen Leben, und insonderheit bey der löbl. Kaufmannschaft erforderlich ist, als auch, durch in Kupfer gestochene Vorschriften, Die lateinisch- und teutschen Buchstaben nach den Grundstrichen und Wörtern, deutlich vor Augen leget; Hiernächst aber ein französisch, lateinisch und teutsches Wörterbuch, Zum Behuf der Rechtschreibekunst und bey dem Zeitungslesen nützlich, darstelletSiebende Auflage, Naumburg ; Leipzig : Christian Friedrich Geßner, 1767Wildvogel, Christian
geb. 1644 in Halle (Saale); gest. 1728 in JenaDissertatio Jvris Pvblici De Capitvlatione Perpetva
Jenae : Typis Mvllerianis, [1710]