13 Personen
zu den Filteroptionen13 Personen
Arnold, August
geb. 13. Juni 1789 in Jena; gest. 15. Dezember 1860 in MerseburgPädagogisch-didactische Gedanken
1. Über die Wichtigkeit, die Abfassungsweise und Beschaffenheit eines "Handbuchs der deutschen Sprache und Literatur" ; II. Über die Erklärung des Horaz1842Briegleb, Eugen
geb. 27. März 1832 in EisenachZur griechischen Lektüre, besonders in Prima
Magdeburg : Friese, 1893Frerichs, Hermann
geb. 1. August 1853 in Norden, OstfrieslandHahn, Joseph
geb. 21. Dezember 1856 in EisenachBeiträge zur Geometrie des Dreiecks
Leipzig, 1892Helmbold, Julius
geb. 7. April 1848 in EisenachDas Gastmahl des Nasidienus (Horaz sat. II 8)
Erklärung, Übersetzung, Abhandlung über Zweck und AbfassungszeitMülhausen : Münch, 1888Heubach, Hermann
geb. 16. September 1861 in Olbersleben; gest. 10. Januar 1923Quibus vocabulis artis criticae propriis usi sint Homeri (codicis Veneti A) scholiastae
SpecimenKarl-Friedrich-Gymnasium <Eisenach>In: Jahres-Bericht über das Karl-Friedrich-Gymnasium zu Eisenach : von Ostern ... bis Ostern ..., (1841-)Eisenach : [s.n.], 1841 - 1931Quibus vocabulis artis criticae propriis usi sint Homeri (codicis Veneti A) scholiastae /
[1]Jahres-Bericht des Großherzoglichen Realgymnasiums zu Eisenach /
[1]Heubach, Hermann ; Großherzogliches Realgymnasium <Eisenach>1889Hißbach, Karl
geb. 16. Februar 1863 in Am Ettersberg- Großobringen; gest. 27. Mai 1915Die Region der Handwerker und bildenden Künstler in Wilhelm Meisters Wanderjahren
eine Konversation Goethes über die Gestaltung des Kunstwesens in Berlin1911Koetschau, Paul
geb. 7. August 1857 in Tonndorf; gest. 22. März 1939Lorey, Adolf
geb. 27. September 1813 in Großrudestedt; gest. 24. November 1877 in GeraLöwisch, Max
geb. 3. Dezember 1866 in ApoldaDas Volksbild im französischen Unterricht
ein Beitrag zur Wahl und Anordnung des französischen Fachunterrichts1902Niemöller, Friedrich
geb. 22. Juni 1853 in Lotte-Wersen; gest. 16. Februar 1932Schatz, Johann Jacob
geb. 15. Juni 1691 in Straßburg; gest. 27. Dezember 1760 in StraßburgGermania ecclesiastica seu Imperium Romano-Germanicum in suas tam seculares quam Ecclesiasticas.
Norimb. : Officina Homanniana, [ca. 1741]Kern der Geographie, Das ist Kurze und deutliche Beschreibung unserer Erd-Kugel nach derselben vier bekannten Theilen, und den darinn befindlichen besonderern Reichen und vornehmsten Staaten
Zum Behuf der Jugend beyderley Geschlechts, und zwar Nicht nur den ersten Anfängern in dieser Wissenschaft zu einer hinlänglichen Erkäntniß, sondern auch andern zu einer beständigen Wiederholung aufgesetztDritte und vermehrte Auflage, Straßburg : Conrad Schmidt, 1760Weber, Hugo
geb. 5. Dezember 1832 in Weißensee; gest. 19. Mai 1904Quaestiones Catullianae
Gothae : Perthes, 1890Lehr-Plan des Carl Friedrich-Gymnasiums zu Eisenach
Eisenach : Hofbuchdr., 1894