44 Personen
zu den Filteroptionen44 Personen
Egmont
Trauerspiel in 5 Aufzügen von Goethe. Städtische Bühnen Düsseldorf, Opernhaus, Allee-Straße, Donnerstag, 13. Oktober 1949, 19 Uhr: Gastspiel der Städtischen Bühnen KölnBildliche Darstellung, Köln : Greven, 1949Kölner Humor im Malkasten
[Abend-Unterhaltung gegeben von Mitgliedern der Gesellschaft Cäcilia Wolkenburg aus Cöln am Samstag den 9. April 1881, Abends 7 1/2 Uhr]Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Bagel, 1881Sommerstreckennetz der Deutsche Lufthansa A. G.
mit Anschlußstrecken ausländischer Luftverkehrsgesellschaften ; gültig vom 19.4. - 3.10.1936 ; Olympische Spiele 1. - 16. August 1936Bildliche Darstellung, [S. l.], 1936Bibliotheca Coloniensis, In Qua Vita Et Libri Typo Vulgati Et Manuscripti Recensentur Omnium Archi-Dioeceseos Colonienis, Ducatuum Westphaliae, Angariae, Moersae, Cliviae, Juliaci, Montium, Comitatûs Arensbergae, Marchiae; Vestae Recklinghusanae, Territorium Ravensteinii, Ravensbergae, Essendiae, Werdenae, Civitatum, Coloniae, Aquarum-Grani, Tremoniae, Indigenarum Et Incolarum Scriptorum
Praemittitur chorographica descriptio omnium Parochiarum ad Archi-dioeceseos Coloniensis Hierarchiam pertinentium ; Subjungitur Index quadruplex ... ; Accedunt Vitae Pictorum, Chalcographorum, & Typographorum celebrium nostratiumColoniae Augustae Agrippinensium : Odendall, 1747Das Schicksal der im Jahre 1794 über den Rhein geflüchteten Werthgegenstände des Cölner Domes, insbesondere die Zurückführung der Manuscripten-Bibliothek
aktenmäßige DenkschriftCöln [u.a.] : Schwann, 1868Das Bild der Heiligen Drei Könige
von der Handschrift bis zum modernen Bilderbuch ; Ausstellung in der Diözesanbibliothek Köln, Kardinal-Frings-Straße 1 - 3, Maternushaus, vom 4. Dez. 1989 bis 12. Jan. 1990Bildliche Darstellung, [S. l.], 1989Die Zeiten des Skandals sind vorbei?
Düsseldorfer und Kölner Künstler/innen stellen gemeinsam aus. Die Düsseldorfer: Karin Dörre, Maryam IranPanah, Petra van der Linden, Marion Müller-Schroll, Sigrid van Sierenberg, Markus Schultz, Peter Stauder. Die Kölner: Michael Baerens, Hiltrud Gauf, Agii Gosse, Christiane Rath, Klaus Schaefer, Wilda Wahnwitz, Eberhard Weible : Kunstausstellungen in Köln und Düsseldorf, in Köln: 31.3.-16.4.2017, in Düsseldorf: 4.5.-21.5.2017[Düsseldorf?] : [BBK?], 2017Denkschrift über die Aufgaben der Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde
Köln : Du Mont-Schauberg, 1881Ueber Rheinische Geschichte und die Aufgaben der Rheinischen Geschichtsgesellschaft
Vortrag gehalten in der Jahresversammlung der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde in Köln am 5. Januar 1885Köln : DuMont-Schauberg, 1885Die Matrikel der Universität Köln
Bonn : Hanstein, 1892Lieder zur 7. (Damen-)Sitzung am Sonntag, den 10. Februar 1895 im großen Gürzenichsaale
Köln : DuMont-Schauberg, [1895]Wagen: Gäste des Prunkmahles
Liebe Leut! mir all sin Gäste an mir fahre zum Bankette,zu dem schöne Narrenfeste ...Köln : Brocker, 1906Bericht des Historischen Vereins für den Niederrhein, insbesondere die Alte Erzdiözese Köln
Köln : Boisserée, 1856 - 1871[?]Bericht des Historischen Vereins für den Niederrhein, insbesondere die Alte Erzdiözese Köln Jg. 6. Sechster Bericht ...
Historischer Verein für den Niederrhein, insbesondere die Alte Erzdiözese KölnKöln : Boisserée, 1856 - 1871[?]Bericht des Historischen Vereins für den Niederrhein, insbesondere die Alte Erzdiözese Köln Jg. 8. Achter Bericht ...
Historischer Verein für den Niederrhein, insbesondere die Alte Erzdiözese KölnKöln : Boisserée, 1856 - 1871[?]Hundert Jahre J. P. Bachem
Buchdruckerei, Verlagsbuchhandlung, Zeitungsverlag ; [1818 - 1918 ; Köln, 4. Mai 1918]Köln : Bachem, 1918Praelectiones Scholasticae Pro Classe Rhetorices
Faciliore atque amoeniore methodo adornatae, In Usum Gymnasiorum Societatis Jesu ad Rhenum inferioremColoniae : Apud Hilgerum Hamecher, & Ludovicum Schorn, 1762Leo Bambergicvs
Symbolicis Principum virorum Leonibus adumbratus, et ... Francisco S. R. I. Principi Bambergensi Et Herbipolensi Episcopo, Franciae Orientalis Dvci, &c. a Collegio Societatis Iesv Coloniensi, In faustae gratulationis, debitiq[ue] significationem obsequij, Dicatvs, ConsecratvsColoniae : Kempens, 1633Justa Et Extorta Defensio Patrum Collegii Societatis Jesu Coloniae Contra Depositiones Quasdam Per Urbem & Regiones adjacentes sparsas
Coloniae Agrippinae : Apud Christianum Schorn, Anno 1734Nay - Retrospektive
17.11.90-20.1.91, Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln[Köln?] : [Josef-Haubrich-Kunsthalle Köln?], 1990Missale Diocesis Coloniensis
Colonie : Birckman, 1514Ordinarius missarum secundum maiorem ecclesiam Coloniensem
Köln : Hermann Bungart, 1515Karneval in Köln
Bildliche Darstellung, [S. l.]Kölner Rundfunk-Sinfonie-Orchester ; Robert-Schumann-Saal, Ehrenhof, Montag, 26. September, 19.45 Uhr
Programm: 1. Hans Werner Henze, Ballett-Variationen (Uraufführung) - 2. Ludwig van Beethoven, Klavierkonzert Nr. 4 in G-dur - 3. César Franck, Symphonie Nr. 2 in d-mollBildliche Darstellung, Dortmund : Micheldr., [1949]Sonder-Konzert des Nordwestdeutschen Rundfunks Köln
Robert-Schumann-Saal, Ehrenhof ; Montag, 11. Juli, 19.45 Uhr ; Programm: Sinfonietta, Marcel Poot - Symphonie espagnole, Edouard Lalo - La Mer, Claude Debussy - Francesca da Rimini, Peter TschaikowskyBildliche Darstellung, Dortmund : Micheldr., [1949,55?]Kölner Künstler 1949
Malerei, Graphik, Plastik ; 5. - 30. Oktober ; Hahnentorburg, RudolfplatzBildliche Darstellung, Köln : Fuss, 1949Xaver Fuhr
neuerlesene Aquarelle ; Fritz Wrampe, Tierplastiken, Lithographien, Handzeichnungen ; 5. Mai - 3. Juni, Köln, Hahnentorburg, RudolfplatzBildliche Darstellung, [S. l.], [ca. 1950]Emil Nolde
Gemälde und Aquarelle ; 15. Mai bis 2. Juli 1950 ; Köln, HahnentorburgBildliche Darstellung, [S. l.], 1950Auszug aus den Verhandlungen der am 26. Juli 1844 zu Köln gehaltenen Sitzung des Administrations-Rates
Köln : [Kölnische Zeitung], 1844Porta Westfalica
In: Bilder aus Westfalen, (1859)[Elberfeld] : [Friederichs] ; Berlin : W.Korn, [1859 - 1860]A-Capella-Konzert der ersten Chorklasse des Cölner Conservatoriums der Musik
Mittwoch, den 20. April 1910, abends 8 Uhr ; 1. Alte Musik. 2. Johannes BrahmsSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910