44 Personen
zu den Filteroptionen44 Personen
Mit gnädigster Erlaubniß wird heute Sonntag den 27. April 1806 in dem Saale des Hr. Jos. Gilles zum Benefiz des hiesigen Stadt Tanzmeister Aleff öffentlicher Nachtsball gehalten
Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, [1806]Amor, Jakob
geb. 1767Dienstpflicht
... wird heute, Sonntag den 21ten Oktober die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft die Ehre haben zum erstenmal aufzuführen ; ein Schauspiel in 5 AufzügenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1804)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1804Die eiserne Larve
... wird heute, Dienstag den 23ten Oktober die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft die Ehre haben zum erstenmal aufzuführen ; ein ganz neues Trauerspiel in 5 AufzügenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1804)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1804Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt : Eduard in Schottland, oder: Die Nacht eines Flüchtlings
... wird heute, Donnerstag den 25ten Oktober die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft die Ehre haben aufzuführen ; ein ganz neues historisches Drama in 3 AktenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1804)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1804Theater der Stadt Düsseldorf : Der Abend eines Beduinen-Häuptlings, oder: Das nächtliche Vorposten-Gefecht der Franzosen
Montag den 26. März 1849 ; letzte Gastvorstellung der kais. königl. Hof-Ballet-Gesellschaft vom Hoftheater zu Wien ; zum Erstenmale ; historisch-romantisches Ballet mit Gruppirungen, Tänzen und TableauxStadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1849)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1849Concessionirtes Theater in Düsseldorf : Drei Frauen und keine
heute Sonntag den 25. März 1838 ; zum Erstenmale ; Lustspiel in 1 AktConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1838)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1838Concessionirtes Theater in Düsseldorf : Fröhlich
Theater-Anzeige. Wegen plötzlich eingetretener Hindernisse statt der angekündigten Oper Zampa: unter Mitwirkung der Tänzer-Familie Benoni ; Vaudeville in 2 AktenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1838)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1838]Zampa, oder: Die Braut von Marmor
heute Montag den 26. März 1838 ; unter Mitwirkung der Tänzer-Familie Benoni ; romantische Oper in drei Aufzügen ; erster Akt: Pas de deuz. Par Monsieur Benoni et Mademoiselle Virginia ...Concessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1838)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1838Alessandro Stradella
heute Sonntag den 29. November 1857 ; Gast-Vorstellung des Tänzerpaares Frl. Deich und Hrn. Böhme ; romantisch-komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1857)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1857Robert der Teufel
heute Sonntag den 7. Februar 1858 ; Gastspiel des Tänzerpaars Frl. Deich und Hr. Böhm ; große Oper in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1858)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1858Gustav, oder: Der Maskenball
heute Dienstag den 16. Februar 1858 ; Abonnement suspendu ; Gastspiel des Tänzerpaars Fräul. Deich und Herrn Böhme ; große Oper mit Tanz in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1858)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1858Gymnastische Tänze und Konzert im hiesigen Theater
mit obrigkeitlicher Erlaubniß ; Samstag den 16ten December 1809 ; Herr Coppini, gymnastischer italiänischer Tänzer, welcher die Ehre gehabt hat, am bayrischen Hofe, woher er kommt, mehrere Vorstellungen vor Sr. Majestät zu geben, wird auf dem gespannten Seile mehrere Tänze mit und ohne Balancirstange tanzen, ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Dänzer & Leers, 1809Deutsches Theater : Der Zweykampf der Liebe, und der glückliche Araber, oder: Das Glockenspiel
[Donnerstag den 1. November 1810] ; großes türkisch-pantomimisches Ballet in 2 Aufz.Bergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1810Das Vehmgericht
heute Sonntag, den 4. November 1810 wird aufgeführt (zum erstenmal) ; ein dramatisches Gemählde, aus der Epoche des Mittelalters, in 5 Aufzügen ; (Manuscript)Bergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1810Deutsches Theater : Moretti der große Räuberhauptmann, oder Die beiden Juden in tausend Ängsten
[Donnerstag den 6. December 1810] ; ein neues großes heroisch komisch pantomimisches Ballet in 3 AktenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1810Butterweck, Hermann
geb. 8. Februar 1816 in Kassel; gest. 28. Januar 1898 in DarmstadtSteffen Langer aus Glogau, oder: Der holländische Kamin
Sonntag, den 1. Septbr. 1844: zur Eröffnung der Bühne, zum Erstenmale ; Original-Lustspiel in 4 Akten und einem Vorspiele: Der Kaiser und der Seiler ; in einem AktKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, Crefeld : Schüller, 1844Die gefährliche Tante
Mitttwoch, den 4. Septbr. 1844 ; Lustspiel in 4 Akten, nebst einem VorspielKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, Crefeld : Schüller, 1844Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld : Der Heiraths-Antrag auf Helgoland
Freitag, den 6. Septbr. 1844: zum erstenmale ; lebendes Bild in 2 Aufzügen ; die Dekoration ist treu nach dem BildeKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1844)Bildliche Darstellung, Crefeld : Schüller, 1844Denies, Heinz
geb. 1908Himmelblaue Träume
Erstaufführung ; Operette von Robert Stolz ; Opernhaus Düsseldorf, Samstag, 16. SeptemberBildliche Darstellung, Düsseldorf : Graf u. Schumacher, [1935?]Venus in Seide
Spielzeitbeginn im Operettenhaus am 1. SeptemberBildliche Darstellung, S. l. : Lintz, [1938]Champagner
Operette aus dem Leben der George Sand ; Operettenhaus, 29. AprilBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Hoch, [1939?]Otto von Wittelsbach
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird Heute Sonntag den 5ten November 1815 von der Schauspielergesellschaft unter Direction der Caroline Müller, das Theater eröffnet mit ; ein vaterländisches Trauerspiel in 5 AufzügenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1815)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1815Oberon, König der Elfen
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird Heute Sonntag den 26ten November 1815 aufgeführt ; Oper in 3 AufzügenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1815)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1815Theater in Düsseldorf : Der Botanicker
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Donnerstag den 25ten Januar 1816 zur Benefiz des W. Grabow aufgeführt ; ein neues Lustspiel in 2 AufzügenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1816)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1816Zweite und letzte Gastdarstellung der Königl. Preuß. Hof-Solotänzer Fräulein Galster und Herrn Ebel vom Königl. Hof-Theater zu Berlin
heute Freitag den 26. Juli 1844 ; auf allgemeines Verlangen ; erste Abtheilung: Ouvertüre aus Don Juan von Mozart, Introduktion und Variationen von Wilhelm Attern, vorgetragen von Herrn Bender ; Der Glockenguß zu Breslau, Gedicht von Müller, vorgetragen von Herrn Seeliger ; Grand pas de deux serieux, von Paul Taglioni, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn Ebel ; zweite Abtheilung: Ouvertüre aus Sargines, von Pair, Fantasie für Clarinette, vorgetragen von Herrn Mietschke ; Gedicht von Freyligrath, gesprochen von Herrn Seelinger ; Grand pas de Xeres, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn Ebel ; dritte Abtheilung: Ouvertüre aus Calif von Bagdad, von Boildieu, Concertino für Horn, vorgetragen von Herrn Justus ; Der alte Komödiant, Gedicht von Anastasius Grün, gesprochen von Herrn Seeliger ; Masurka, in ächtem Krakauer National-Kostüm, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn EbelKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Grand pas de deux
Gastdarstellung der Königl. Preuß. Hof-Solotänzer Fräulein Galster und Herrn Ebel vom Königl. Hof-Theater zu Berlin ; heute Dienstag den 23. Juli 1844Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Deutsches Theater : Moretti der große Räuberhauptmann, oder Die beiden Juden in tausend Ängsten
[Donnerstag den 6. December 1810] ; ein neues großes heroisch komisch pantomimisches Ballet in 3 AktenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1810Opern-Matinee
Opernhaus ; Sonntag, den 22. Juli 1945, Beginn 10.30 UhrBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 19452 bunte Stunden
Opernhaus, Sonnabend, den 4. August 1945, 15.30 Uhr und Sonntag, den 5. August 1945, 10.30 Uhr ; Wiederholung des Programms vom 29. JuliBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1945Theater der Stadt Düsseldorf : Der Abend eines Beduinen-Häuptlings, oder: Das nächtliche Vorposten-Gefecht der Franzosen
Montag den 26. März 1849 ; letzte Gastvorstellung der kais. königl. Hof-Ballet-Gesellschaft vom Hoftheater zu Wien ; zum Erstenmale ; historisch-romantisches Ballet mit Gruppirungen, Tänzen und TableauxStadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1849)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1849Bergisches Deutsches Theater : Das große Loos
heute Mittwoch den 21ten May 1806 ; Lustspiel in einem AufzugeBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1806)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1806Freund, Herbert
geb. 5. Dezember 1903 in Leipzig; gest. 11. März 1988 in DüsseldorfSizilianische Vesper
grosse Oper von Verdi ; Mittwoch, den 22. Dezember 1937, 20 UhrBildliche Darstellung, Düsseldorf : Schwann, 1937Aufführungen aus Anlaß der Reichsmusikwoche 1938
Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Hoch, 1938Deutsches Theater : Der Zweykampf der Liebe, und der glückliche Araber, oder: Das Glockenspiel
[Donnerstag den 1. November 1810] ; großes türkisch-pantomimisches Ballet in 2 Aufz.Bergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1810)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1810Azemia, oder die Wilden
Heute, Donnerstag den 25. April 1811 wird aufgeführt : zum Benefize der Madame Dossy ; große Oper in 3 Aufzügen, mit den dazugehörigen Tänzen der WildenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1811)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1811Günther, Karl
geb. 1786 in Dresden; gest. 11. September 1840 in BraunschweigDie Verwandtschaften
Montag den 12. Jänner 1807 wird aufgeführt ; Lustspiel in 5 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1807)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Dänzer & Leers, 1807Wirrwar, oder: Der Muthwillige
Heute Montag den 26. Jänner 1807 wird aufgeführt ; Posse in 5 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1807)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Dänzer & Leers, 1807Bergisches Deutsches Theater : Die Organe des Gehirns
Heute Freytag den 30. Jänner wird aufgeführt ; zum Erstenmahl ; Abonnement suspendu ; Lustspiel in 3 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1807)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Dänzer & Leers, 1807Helmke, E. D.
geb. 1794; gest. 1879Alessandro Stradella
Freitag den 3. März 1848 ; große romantische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1848)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1848Robert der Teufel
Sonntag den 15. Oktober 1848 ; große romantische Oper in 5 Akten mit BalletStadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1848)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1848Hamlet, Prinz von Dänemark
Montag den 23. Oktober 1848 ; Abonnement Suspendu ; letztes Gastspiel des Herrn Carl Devrient ; Tragödie in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1848)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1848Stadt-Theater in Düsseldorf : Prolog
heute Mittwoch den 15. Oktober 1856 ; zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Maj. des Königs von PreußenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1856)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1856Die Stumme von Portici
heute Sonntag den 19. Oktober 1856 ; große heroische Oper in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1856)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1856Alessandro Stradella
heute Mittwoch den 19. November 1856 ; romantische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1856)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1856