106 Personen
zu den Filteroptionen106 Personen
Achsel, Wanda
geb. 1891; gest. 1977Hänsel und Gretel
Montag, den 8. Januar 1917 ; Anfang 6 Uhr ; Märchenoper in 3 BildernStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Babnigg-Mampe, Emma
geb. 23. Februar 1823; gest. 3. September 1904 in WienMartha, oder: Der Mägdemarkt zu Richmond
Dienstag den 10. April 1849 ; letztes Gastspiel des Fräul. Emma Babnigg, erste Sängerin des Stadttheaters zu Hamburg ; romantisch-komische Oper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1849)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1849Figaro's Hochzeit
heute Sonntag den 6. April 1856 ; komische Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1856)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1856Martha, oder: Der Markt zu Richmond
heute Freitag den 18. April 1856 ; komische Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1856)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1856Bahling, Sofie
gest. 1913Die Hochzeit des Figaro
Montag, den 13. Januar 1908 ; komische Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Bahr-Mildenburg, Anna
geb. 29. November 1872 in Wien; gest. 27. Januar 1947 in WienDie Walküre
Handlung in 3 Aufzügen ; Mittwoch, den 21. Mai 1913, abends 7 Uhr ; Richard Wagner Hundertjahrfeier, achte Vorstellung: Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorspiel ; erster TagStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Siegfried
Handlung in 3 Aufzügen ; Sonntag, den 25. Mai 1913, abends 7 Uhr ; Richard Wagner Hundertjahrfeier, neunte Vorstellung: Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorspiel ; zweiter TagStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Götterdämmerung
Handlung in 3 Aufzügen nebst einem Vorspiel ; Dienstag, den 27. Mai 1913, abends 7 Uhr ; Richard Wagner Hundertjahrfeier, zehnte Vorstellung: Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorspiel ; dritter TagStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Bartram-Fassbinder, Elisabeth
geb. 22. Mai 1886 in Braunschweig; gest. 15. Januar 1935 in KönigsbergTannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
Montag, den 2. September 1907 ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Die Zauberflöte
Sonntag, den 15. September 1907: abends 7 Uhr ; Oper in 2 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Düsseldorfer Stadttheater : Die schöne Ungarin
Montag, den 16. September 1907 ; Gesangsposse in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Berger, Erna
geb. 19. Oktober 1900 in Cossebaude; gest. 14. Juni 1990 in EssenMeisterkonzerte, 1938 1939
im Kaisersaal der Städt. Tonhalle, Düsseldorf ; 1. Dienstag, den 25. Oktober 1938: Klavier-Abend, Alfred Cortot - 2. Dienstag, den 22. November 1938: Sigrid Onegin, Kammersängerin, Ruggiero Ricci, Violine - 3. Dienstag, den 7. Februar 1939: Erna Berger, Kammersängerin (Staatsoper Berlin), Enrico Mainardi (Violoncello) - 4. Dienstag, den 7. März 1939: Guila Bustabo, Violine, Alexander Svéd, Kammersänger (Staatsoper Belrin, Wien, Budapest) - 5. Mittwoch, den 29. März 1939: Poldi Mildner, Klavier, Marcel Wittrich, Kammersänger (Staatsoper Berlin) - 6. Montag, den 17. April 1939: Sonaten-Abend, Edwin Fischer, Klavier, Georg Kulenkampff, ViolineBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1938Erna Berger
Robert Schumann-Saal, Dienstag, 26. September 1950, 19.30 Uhr ; 1. Meisterkonzert ; Programm: Händel / Mozart / Schubert / Strauß u. a.Bildliche Darstellung, [S. l.], 1950Faust und Margarete
Montag, den 31. Januar 1910 ; grosse Oper mit Ballett in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Düsseldorfer Stadttheater : Cavalleria rusticana
(Sizilianische Bauernehre) ; Mittwoch, den 3. September 1913 ; Oper in 1 AufzugeStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Aida
Freitag, den 5. September 1913 ; Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Rigoletto
Dienstag, den 9. September 1913 ; Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Bochkoltz-Falconi, Anna
geb. 11. März 1815 in Trier; gest. 24. Dezember 1879 in ParisDon Juan
heute Sonnabend den 26. Februar 1859 ; Abonnement suspendu ; Gastspiel der herzogl. sächs. Kammersängerin Fräul. Bochkolz-Falkoni ; große Oper in 2 Akten mit Original-RecitativenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1859)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1859Die Kaiserin
Montag, den 19. November 1917 ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Die Hochzeit des Figaro
Mittwoch, den 24. April 1918 ; komische Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Böhm van Endert, Elisabeth
geb. 31. Dezember 1876 in Neuss; gest. 27. Februar 1956 in ZürichFaust und Margarete
Dienstag, den 8. Dezember 1908: erstes Gastspiel der Hofopernsängerin Elisabeth Böhm van Endert vom Hoftheater in Dresden ; grosse Oper mit Ballett in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Lohengrin
Dienstag, den 15. Dezember 1908: letztes Gastspiel der Königl. Sächs. Hofopernsängerin Elisabeth Boehm van Endert vom Hoftheater in Dresden ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Die Meistersinger von Nürnberg
Sonntag, den 28. November 1909, abends 6 1/2 Uhr ; Gastspiel der Kgl. Sächs. Hofopernsängerin Elisabeth Boehm van Endert vom Hoftheater in Dresden ; Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Bosenius, Ellen
geb. 11. Januar 1915; gest. 26. Juni 1995J. S. Bach
Sonntag, den 30. November, vormittags 11 Uhr, Ibachsaal ; Violin-Konzert in a-Moll - Hochzeitskantate: "Weichet nur, betrübte Schatten" - Konzert für Oboe u. Violine in D-MollBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1941]Elias
Oratorium von Felix Mendelssohn-Bartholdy ; Mittwoch, den 20. November 1946, 18 Uhr und Sonntag, den 24. November 1946, 10.30 Uhr, im OpernhausBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1946Händel - Messias
Dienstag, den 14. Dezember und Mittwoch, den 15. Dezember, jeweils 18 Uhr, MaxkircheBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1948]Breuer, Else
geb. 1872Erster Tag: die Walküre
Freitag, den 29. November 1907 ; abends 7 Uhr ; Gastspiel von Else Breuer, Königl. Bayr. Hofopernsängerin ; der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel in 3 Tagen und einem Vorabend ; Handlung in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Briem, Tilla
geb. 31. März 1910 in Mörchingen; gest. 20. Juli 1980Die 9. Sinfonie
Ludwig van Beethoven ; Opernhaus, Montag, den 18. März 1946, 19.30 Uhr und Dienstag, den 19. März 1946, 19.30 UhrBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Winterscheidt, 1946Sinfonie-Konzert des Städt. Orchesters
Donnerstag, den 2. Mai 1946, 19 Uhr, im Opernhaus ; Paul Hindemith: Orchestersuite "Mathis der Maler" (Erstaufführung) - Johannes Brahms: Violin-Konzert D-dur - Gustav Mahler: IV. Sinfonie ; die IV. Sinfonie von Gustav Mahler wird zur Übertragung vom Nordwestdeutschen Rundfunk übernommenBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Winterscheidt, 1946Requiem von Guiseppe Verdi
Montag, den 13. Mai 1946, und Dienstag, den 14. Mai 1948, 19 Uhr OpernhausBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Winterscheidt, 1946Bunter Abend
zum Besten der Wohlfahrtskassen des Verbandes ; Städtische Tonhalle - Kaisersaal, Freitag, den 25. Januar 1929, abends 8 Uhr ; I. Teil: Solovorträge: Faustwalzer für Klavier von Fr. Liszt - Tanzgrotesken - Kinder-Sinfonie - Radschläger-Fantasie - Heitere Lieder - Rezitationen u. A. - II. Teil: Die Verlobung bei der Laterne, Operette von J. Offenbach für 4 Solostimmen und Orchester, Leitung: Dr. Alfred FröhlichBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1929Bywater-Fuchs, Jenny
geb. 1826; gest. 1883Der Freischütz
heute Mittwoch den 1. Oktober 1851 ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1851)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1851Martha, oder: Der Markt zu Richmond
heute Sonntag den 19. Oktober 1851 ; komische Oper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1851)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1851Die Puritaner
heute Sonntag den 2. November 1851 ; große Oper in 3 AbtheilungenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1851)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1851Carl, Marie
geb. 1828; gest. 1863Der Freischütz
Mittwoch den 5. Oktober 1853 ; romantische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1853)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1853Don Juan, oder: Der steinerne Gast
Freitag den 21. Oktober 1853 ; große Oper in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1853)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1853Alessandro Stradella, oder: Das Maskenfest in Venedig
Mittwoch den 26. Oktober 1853 ; komische Oper in 3 AbtheilungenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1853)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1853Cordes-Palm, Sofie
geb. 1881Siegfried
Sonntag, den 10. Februar 1918 ; außer Abonnement ; Handlung in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Siegfried
Montag, den 13. Mai 1918 ; außer Abonnement ; Gastspiel Kammersänger Fritz Vogelstrom von der Hofoper in Dresden, Kammersängerin Sofie Palm-Cordes vom Hoftheater in Karlsruhe, Gustav Dramsch vom Opernhaus in Cöln ; Handlung in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Cunitz, Maud
geb. 3. April 1911 in London; gest. 22. Juli 1987 in BaldhamHohe Messe h-moll
10. Konzert des Städtischen Orchesters (Chor-Konzert) ; Robert Schumann-Saal ; Donnerstag, 22. Juni / Freitag, 23. Juni, 19.30 UhrBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt ; Essen : Industriedr., 1950Dennery, Mathilde
geb. 1876Der Troubadour
Montag, den 28. Oktober 1907 ; Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Faust und Margarete
Montag, den 4. November 1907 ; große Oper mit Ballett in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Der Troubadour
Mittwoch, den 27. November 1907 ; Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907