12 Personen
zu den Filteroptionen12 Personen
Bethmann Hollweg, Theobald von
geb. 29. November 1856 in Hohenfinow; gest. 2. Januar 1921 in HohenfinowThe Triple Entente, ten years of its policy
speech deliv. bythe Imperial German Chancellor [d.i. Theobald v. Bethmann-Hollweg] on August 19th, 1915[Berlin] : [Preuß], [1915]Brentano, Otto Rudolf von
geb. 9. Dezember 1855 in Darmstadt; gest. 21. Juli 1927 in DarmstadtKatholische Wähler! Ein Frühlingserwachen ist über unser deutsches Vaterland gekommen!
... Er hat die Macht der Sozialdemokratie gebrochen! ... der komme morgen und gebe seinen Stimmzettel ab für Dr. Lucas, den gemeinsamen Kandidaten der bürgerlichen Parteien ... ; Der Aufruf des Centrums-Abgeordneten Brentano in Offenbach an seine Wähler hat folgenden Wortlaut: ... ; [Flugblatt]Hanau : Waisenhaus-Buchdr., [1907]Erzberger, Matthias
geb. 20. September 1875 in Münsingen-Buttenhausen; gest. 26. August 1921 in Bad Griesbach, RenchtalWarum ist der Reichstag aufgelöst worden?
Ein offenes Wort an die WählerschaftBerlin : Dr. u. Verl. d. Germania, [1906]Wer lügt?
Beiliegende Broschüre zur Belehrung und als Material gegen die Angriffe die gegen den Reichstagsabgeordneten Erzberger vorgebracht werden ... ; Wer Wahrheit liebt und Gerechtigkeit verlangt kann und darf nur Zentrum wählen ... ; [Flugblatt]s.l. : Düsseldorfer Tagebl., [1907]Der Völkerbund als Friedensfrage
[Rede, gehalten am 27. Dezember 1918 in der Berliner Handelshochschule auf Einladung der Ältesten der Kaufmannschaft von Berlin]Berlin : Hobbing, 1919Hertzberg, Ewald Friedrich von
geb. 2. September 1725 in Lottin, Krs. Flatow, Hinterpommern; gest. 27. Mai 1795 in BerlinEwald Friedrich Graf von Herzberg
In: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 1Jg. I H. 121838Marx, Wilhelm
geb. 15. Januar 1863 in Köln; gest. 5. August 1946 in BonnAm Dienstag, den 25. Juli d.J., abends 1/2 9 Uhr, findet im großen Saale bei Haak, Münsterstraße 134, eine große öffentliche Versammlung von Frauen aus den Bezirken von Düsseldorf-Nord statt, die sich zum Programm der Zentrumspartei bekennen
Düsseldorf : Gesellschaft für Buchdruckerei und Verlag Düsseldorf m.b.H., nicht nach 25. Juli 1911Sehr geehrter Herr!
Donnerstag, den 7. September cr., abends 8 1/2 Uhr, findet im großen Saale der Bürgergesellschaft, Schadowstraße, eine große Versammlung für die Zentrumswähler der Bezirke Süd-Pempelfort stattDüsseldorf : Gesellschaft für Buchdruckerei und Verlag Düsseldorf m.b.H., nicht nach 7. September 1911Moser, Friedrich Carl von
geb. 18. Dezember 1723 in Stuttgart; gest. 10. November 1798 in LudwigsburgFriderici Caroli Moseri Seren. Landgravii Hasso-Hombvrg. Consiliarii Avlici De Titvlo Domini Commentarivs Moribvs Aevi Et Saecvli Accomodatvs
Lipsiae : Prostat Apvd Io. Christ. Langenhemivm, 1751Niebuhr, Barthold Georg
geb. 27. August 1776 in Kopenhagen; gest. 2. Januar 1831 in BonnDarstellung der innern Verwaltung Großbritanniens
Berlin : Realschulbuchh., 1815Printzen, Marquard Ludwig, Freiherr von
geb. 14. April 1675 in Berching; gest. 8. November 1725 in BerlinGespräche in dem Reiche derer Todten ... zwischen zweyen vornehmen, getreuen, Dienern des ehemaligen Hohen Chur-Hauses Brandenburg, und nunmehrigen zugleich Königlichen Hauses Preussen, nemlich: Marquard Ludwig, von Printzen, Ober-Marschalln auch Stats-Ministern [et]c. und Lampert Distelmeyern, gewesenen Cantzlern, aus Leipzig gebürtig
worinnen des Erstern merckwürdiges Leben, geleistet getreue Dienste, gehabtes Glücke und erlangter hoher Ruhm, nebst gantz sonderbaren Discursen enthalten ...Leipzig : Deer, 1728Gespräche in dem Reiche derer Todten ... bestehende: In einer Fortsetzung und Vollendung der nechst-vorhergehenden, zwischen zweyen getreuen, vortrefflichen und höchst-meritirten, Dienern des Chur-Hauses Brandenburg, und nunmehro, zu gleicher Zeit, Königlichen Hauses Preussen, nemlich: Marquard Ludwig, Freyherrn von Printzen, Königlichen Preußischen Obermarschalln auch Staats-Ministern [et]c. und Lampert Distelmeyern, aus Leipzig gebürtig, Chur-Brandenburgischen Cantzlern
worinnen, nebst mancherley wichtigen und sonderbaren Discursen, das Leben des Cantzlers enthalten ...Leipzig : Deer, 1728Schlözer, Kurd von
geb. 5. Januar 1822 in Lübeck; gest. 13. Mai 1894 in BerlinDie Familie von Meyern in Hannover und am Markgräflichen Hofe zu Baireuth
Berlin : Hertz, 1855Friedrich der Große und Katharina die Zweite
Berlin : Hertz, 1859Schuckmann, Kaspar Friedrich von
geb. 25. Dezember 1755 in Mölln (Landkreis Mecklenburgische Seenplatte); gest. 17. September 1834 in BerlinSpittler, Ludwig Timotheus von
geb. 10. November 1752 in Stuttgart; gest. 14. März 1810 in StuttgartKurze Geschichte des Tempelherrn-Ordens
angehängt ist eine kurze Übersicht der Geschichte des Deutschherrn-Ordens, nebst der Literatur über beide OrdenHamburg, 1823Trott zu Solz, August von
geb. 29. Dezember 1855 in Bebra-Imshausen; gest. 27. Oktober 1938 in Bebra-ImshausenDer neue Lehrplan für den Gesangunterricht an den höheren Lehranstalten für die männliche Jugend
vom 21. Juni 1910 ; [(Ergänzung der Lehrpläne und Lehraufgaben vom 29. Mai 1901.)]1911