76 Personen
zu den Filteroptionen76 Personen
Achenbach, Heinrich von
geb. 23. November 1829 in Saarbrücken; gest. 19. Juli 1899 in PotsdamAdenauer, Konrad
geb. 5. Januar 1876 in Köln; gest. 19. April 1967 in Bad Honnef- Rhöndorf (Rhein)Der Bundeskanzler erklärt:
im Zusammenhang mit dem Grotewohl-Brief hat Bundeskanzler Dr. Adenauer am 15. Januar 1951 in Bonn folgende Erklärung abgegeben:Bildliche Darstellung, Neuwied a. Rh. : Reiffeisendr., 1951Aegidi, Ludwig Karl
geb. 10. April 1825; gest. 20. November 1901Aus dem Jahr 1819
Beitrag zur deutschen Geschichte ; (mit Benutzung ungedruckter Schriftstücke; nebst Beilage, die Registratur über die geheim gehaltne Abstimmung der Bundesversammlung in der XXXV. Sitzung zu § 220 vom 20. September 1819 enthaltend)1861Am Zehnhoff, Hugo
geb. 11. Februar 1855; gest. 24. August 1930Wohlauf mein Freund!
Die Stunde ist gekommen, wo es gilt, Dein bestes Bürgerrecht frank und frei als deutscher Mann auszuüben ... Heraus am 25. Januar Mann für Mann für unsern bewährten Abgeordneten Geh. Justizrat Dr. H. Am Zehnhoff ... ; [Flugblatt]Neuß : Neuß-Grevenbroicher Zeitung, [1907]Bell, Johannes
geb. 23. September 1868; gest. 21. Oktober 1949Katholiken Düsseldorfs!
heute, Sonntag, den 30. Juli d.J. wird eine allgemeine Ketteler-Feier stattfindenDüsseldorf : Gesellschaft für Buchdruckerei und Verlag Düsseldorf m.b.H., 1911Sehr geehrter Herr!
Donnerstag, den 7. September cr., abends 8 1/2 Uhr, findet im großen Saale der Bürgergesellschaft, Schadowstraße, eine große Versammlung für die Zentrumswähler der Bezirke Süd-Pempelfort stattDüsseldorf : Gesellschaft für Buchdruckerei und Verlag Düsseldorf m.b.H., nicht nach 7. September 1911Bethmann Hollweg, Theobald von
geb. 29. November 1856 in Hohenfinow; gest. 2. Januar 1921 in HohenfinowThe Triple Entente, ten years of its policy
speech deliv. bythe Imperial German Chancellor [d.i. Theobald v. Bethmann-Hollweg] on August 19th, 1915[Berlin] : [Preuß], [1915]Bethmann-Hollweg, Moritz August von
geb. 8. April 1795 in Frankfurt am Main; gest. 14. Juli 1877 in Schloß Reineck bei AndernachBluntschli, Johann Caspar
geb. 7. März 1808 in Zürich; gest. 21. Oktober 1881 in KarlsruheBluntschli's Staatswörterbuch in drei Bänden
auf Grundlage d. dt. Staatswörterbuchs von Bluntschli u. Brater in 11 Banden, i. Verb. mit mehreren Gelehrten ; [nebst] Nachtr.Zürich : Schultheß, 1872Bluntschli's Staatswörterbuch in drei Bänden /
1 (1872)Bluntschli, Johann Caspar ; Loening, EdgarZürich : Schultheß, 1872Bluntschli's Staatswörterbuch in drei Bänden /
2 (1871)Bluntschli, Johann Caspar ; Loening, EdgarZürich : Schultheß, 1872Bockenheimer, Karl Georg
geb. 6. August 1836 in Mainz; gest. 28. November 1914 in MainzDie Wiedereroberung von Mainz durch die Deutschen im Sommer 1793
Mainz : V. Zabern, 1893Brentano, Otto Rudolf von
geb. 9. Dezember 1855 in Darmstadt; gest. 21. Juli 1927 in DarmstadtKatholische Wähler! Ein Frühlingserwachen ist über unser deutsches Vaterland gekommen!
... Er hat die Macht der Sozialdemokratie gebrochen! ... der komme morgen und gebe seinen Stimmzettel ab für Dr. Lucas, den gemeinsamen Kandidaten der bürgerlichen Parteien ... ; Der Aufruf des Centrums-Abgeordneten Brentano in Offenbach an seine Wähler hat folgenden Wortlaut: ... ; [Flugblatt]Hanau : Waisenhaus-Buchdr., [1907]Brüggemann, Theodor
geb. 1796; gest. 1866Observationes in Sophoclis Oedipum Tyrannum
... D. D. XI et XII Septembris horis antemeridianis IX - XII et horis postmeridianis III - VI in Museo huius urbis celebranda indicit Theodorus Brüggemann1823Caselius, Johannes
geb. 18. Mai 1533 in Göttingen; gest. 9. April 1613 in Helmstedt36 Briefe des Philologen Johannes Caselius, geschrieben zu Rostock im April und Mai 1589
aus einer Handschrift der Gymnasialbibliothek1900Jugendgedichte des Humanisten Johannes Caselius
Braunschweig : Meyer, 190239 Briefe des Philologen Johannes Caselius geschrieben zu Rostock 1589
als Fortsetzung der im Jahresbericht von 1900 veröffentlichten 36 Briefe desselben Verfassers1904Conring, Hermann
geb. 9. November 1606 in Norden (Landkreis Aurich); gest. 12. Dezember 1681 in HelmstedtPhilologicarum Epistolarum Centuria Una Diversorum A Renatis Literis Doctissimorum Virorum
in qua veterum Theologorum, Jurisconsultorum, Medicprum, Philosophorum, Historicorum, Poetarum, Grammaticorum libri difficillimis locis vel emendatur vel illustranturFrancofurti & Lipsiae, Anno MDCCXXIXCrüger, Hans
geb. 1859 in Königsberg; gest. 1927 in BerlinGrundriss des deutschen Genossenschaftswesens
2., durchges. u. erg. Aufl., Leipzig : Gloeckner, 1922Daniels, Alexander von
geb. 1800; gest. 1868Handbuch der für die Königl. Preuß. Rheinprovinzen verkündigten Gesetze, Verordnungen und Regierungsbeschlüsse aus der Zeit der Fremdherrschaft /
1Bormann, K. T. (Hrsg.) ; Daniels, Alexander von (Hrsg.)1833Handbuch der für die Königl. Preuß. Rheinprovinzen verkündigten Gesetze, Verordnungen und Regierungsbeschlüsse aus der Zeit der Fremdherrschaft /
2Bormann, K. T. (Hrsg.) ; Daniels, Alexander von (Hrsg.)1834Detmold, Johann Hermann
geb. 14. Juli 1807 in Hannover; gest. 16. März 1856 in HannoverThaten und Meinungen des Herrn Piepmeyer Abgeordneten zur constituirenden Nationalversammlung zu Frankfurt am Main
[Frankfurt am Main] : [Jügel], [1848-1849]Duesberg, Franz von
geb. 11. Januar 1793 in Borken (Westf.); gest. 11. Dezember 1872 in Münster (Westf)Ernsthausen, Karl Adolf August von
geb. 14. März 1827 in Gummersbach; gest. 19. August 1894 in BonnErinnerungen eines preußischen Beamten
Bielefeld [u.a.] : Velhagen & Klasing, 1894Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu
geb. 12. Januar 1847 in Königsberg; gest. 17. September 1921 in Löwenberger Land- LiebenbergFreisler, Roland
geb. 30. Oktober 1893 in Celle; gest. 3. Februar 1945 in BerlinUnser neues Rechtsdenken
zur Eröffnung des Sommersemesters 1937 spricht Dienstag, 27. April, 20.15 Uhr, in der Rheinhalle-Planetarium Staatssekretär im Reichsjustizministerium Dr. [Roland] Freisler, Berlin ... ; der Sommerplan 1937 der Verwaltungs-Akademie Düsseldorf ist vorrätig ... ; Beginn der Kurse: Montag, 3. MaiBildliche Darstellung, [S. l.], 1937