5 Personen
zu den Filteroptionen5 Personen
Hauer, Georg von
geb. 12. Oktober 1779 in Düsseldorf; gest. 22. Juli 1844 in KoblenzStatistische Darstellung des Kreises Solingen im Regierungsbezirk Düsseldorf
ein Beitrag zur praktischen VerwaltungskundeKöln : DuMont-Schauberg, 1832Ueber eine allgemeine Communal-Verfassung der Rheinprovinz in Verbindung mit der revidirten Städte-Ordnung vom 17. März 1831
mit d. Entwurf einer Gemeinde-OrdungAls Hs. f. d. Mitgl. d. 4. Rhein. Provinzial-Landtags gedr., Köln a. R. : Bachem, 1833König, Max
geb. 3. Mai 1868 in Halle (Saale); gest. 31. Januar 1941 in KoblenzAuf zur Stichwahl!
Stichwahlparole der Zentrumspartei des Kreises Hagen-Schwelm ; ... erklärt sich das Wahlkreiskomitee der Zentrumspartei des Kreises Hagen-Schwelm ausserstande für den Kandidaten der freisinnigen Volkspartei einzutreten. Es betrachtet in diesem Falle den Kandidaten der Sozialdemokratie als das kleinere Uebel ... Der Kandidat der Sozialdemokratie ist Max König, Dortmund ; [Flugblatt]Hagen : Ludwig, 1907Bergarbeiter! Reichstagswähler!
... als sozialdemokratische Kandidaten werden den Bergarbeitern vorgeschlagen: Wahlkreis Hamm-Soest: Buchdrucker Heinrich Becker, Dortmund, Wahlkreis Dortmund-Hörde: Maurer Theodor Bömelburg, Hamburg, Wahlkreis Bochum-Gelsenkirchen-Hattingen-Witten: Redakteur Otto Hue, Essen, Wahlkreis Recklinghausen-Borken: Redakteur Franz Pokorny, Bochum, Wahlkreis Hagen-Schwelm: Arbeitersekretär Max König, Dortmund, Wahlkreis Essen: Redakteur Wilhelm Gewehr, Elberfeld, Wahlkreis Duisburg-Mülheim: Clemens Hengsbach, Köln, Wahlkreis Moers-Rees: Rudolf Bühler, Essen ; [Flugschrift]Bochum : Hansmann, [1907]Reichensperger, August
geb. 22. März 1808 in Koblenz; gest. 16. Juli 1895 in KölnFingerzeige auf dem Gebiete der kirchlichen Kunst
Besondere Ausg., Leipzig : Weigel, 1855Schäffer, Sebastian Georg
geb. 16. April 1828 in Koblenz; gest. 16. November 1901 in KölnSchauenburg, Hermann
geb. 23. April 1819 in Bünde; gest. 21. Oktober 1876 in MoersWunderseltsame und abenteuerliche Geschichten und Thaten der sieben Schwaben,
und wie sie gegen ein grausames Unthier, das in dem großen Wald am Bodensee gehauset und Land und Leuten viel Abbruch gethan, mannlich und sieghaft ausgefahren sindDüsseldorf : Arnz, 1856Seltsamliche Geschichten des Bruder Lustig, der ein abgedankter Soldat war
anmuthiglich und nützlich zu lesen und mit viel fürtrefflichen Schildereien geziertDüsseldorf : Arnz, [1857]