10 Personen
zu den Filteroptionen10 Personen
Albrecht II., Mainz, Erzbischof, Kurfürst, Kardinal
geb. 28. Juni 1490 in Cölln (Spree); gest. 24. September 1545 in MainzAlbrecht von Brandenburg, erster Herzog in Preussen
In: Borussia : Museum für preussische Vaterlandskunde, 1Jg. I H. 23. B I1838Cardinal Albrecht von Brandenburg und das Neue Stift zu Halle
1520 - 1541 ; eine kirchen- und kunstgeschichtliche StudieMainz : Kirchheim, 1900Beckenhub, Johann
geb. 1440 in Mainz; gest. 1491Perlustratio Sancti Bonauenture in ... librum Sententiarum
Friburgi : Kilianus Piscator, [nach 2.V.1493]Breydenbach, Bernhard von
geb. 1440; gest. 5. Mai 1497 in MainzSanctaru[m] peregrinationu[m] in montem Syon ad venerandu[m] xp[ist]i sepulcru[m] in Ierusalem atq[ue] in monte[m] Synai ad diua[m] virgine[m] et matire[m] Katherina[m] opusculum hoc contentiuum per Erhardum reuwich de Traiecto inferiori impressum in ciuitate Moguntina anno salutis. M.cccc.lxxxvj. die xj. Februarij finit feliciter
Mainz : Erhard Reuwich [mit den Typen Peter Schöffers], 11. II. 1486Peregrinatio in terram sanctam
mit Widmungsvorrede des Autors an Berthold von Henneberg, Erzbischof von Mainz. Holzschnitte von Erhard ReuwichSpeyer : Peter Drach der Mittlere, 29. VII. 1490Brunfels, Otto
geb. 1488 in Mainz; gest. 23. November 1534 in BernOnomastikon Medicinae
... ex optimis, probatissimis, & vetustissimis autoribus, cum Graecis, tum Latinis, opus recens, nuper multa lectione Othonis Brunfelsij ... congesta ... dediderunt ; Praescriptis Operi Tabulis nominum anatomie & egritudinum totius corporis humaniArgentorati : Schott, 1534Von allerhandt apotheckischen Confectionen, Lattwergen, Oel, Pillulen, Träncken, Trociscen, Zucker scheiblein, Salben unnd Pflastern etc.
wie, wenn und warzu man jeses brauchen sollFranckfurt a.M. : Gülfferich, 1552Dietenberger, Johann
geb. 1475 in Frankfurt am Main; gest. 1537 in MainzDas gantz neü testament
... auffs new mit fleyß durch//lesen vnd Corrigirt von ... doctor Johan Dietenberger, [Köln] : Quentel ; Tübingen : [Morhart], 1532Nausea, Friedrich
geb. 1496 in Waischenfeld; gest. 6. Februar 1552 in TrientFriderici || Navseae Blancicampiani, || diuinarum, humanarum[que] LL. Doctoris || Consultiss. Euangelicæ veritatis Homiliaru[m] Centuriae tres, || nuper excusæ
Addita Est In Hac Secvn||da æditione, quarta in ordine Cen||turia, quæ in prima æditione || non habetur, [Köln] : Impensis Arnoldi Birckman, M. D. XXXII. ; Coloniæ : Petrus Quentell, M. D. XXXII.Reuwich, Erhard
geb. 1445 in Utrecht; gest. 1505Sanctaru[m] peregrinationu[m] in montem Syon ad venerandu[m] xp[ist]i sepulcru[m] in Ierusalem atq[ue] in monte[m] Synai ad diua[m] virgine[m] et matire[m] Katherina[m] opusculum hoc contentiuum per Erhardum reuwich de Traiecto inferiori impressum in ciuitate Moguntina anno salutis. M.cccc.lxxxvj. die xj. Februarij finit feliciter
Mainz : Erhard Reuwich [mit den Typen Peter Schöffers], 11. II. 1486Peregrinatio in terram sanctam
mit Widmungsvorrede des Autors an Berthold von Henneberg, Erzbischof von Mainz. Holzschnitte von Erhard ReuwichSpeyer : Peter Drach der Mittlere, 29. VII. 1490Ryff, Walther Hermann
geb. 1500; gest. 29. September 1548 in WürzburgConfect Buch vnd Hauß Apoteck
Kvnstlich zubereiten, Einmachen, vnd gebrauchen, Wes in Ordentlichen Apotecken, vnd Haußhaltungen zur Artznei, täglicher notturfft, vnd auch zum lust, dienlich vnd nütz, Trewliche Vnderrichtung, So vil dem gemeinen Man nötig ; in Acht theyl kürtzlich abgetheylt ...Franckfurt : Egenolff, [um 1550]Confect//buch vnnd// Hauß Apoteck
Künstlich zu// bereyten/ einmachen/ vnd gebrauchen/ Weß in ordentlichen Apotecken/ vnd Haußhal-//tungen zur Artzney/ täglicher notturfft/ vnd auch zum// lust/ dienlich vnd nütz ...Franckfurt am Mayn : Egenolff, 1593Kurtzes Handtbüchlein/und Experiment/vieler Artzneyen durch den gantzen Cörper des Menschens/von dem Haupt biß auff die Füß
Sampt lebendiger Abcontrafactur etlicher der fürnembsten und gebreuchlichsten Kräutter und darauß gebrannten und distillierten Wassern/ Krafft und TugendStraßburg : Rietsch : Rihel, 1607Schöffer, Johann
geb. 1475 in Mainz; gest. 1531 in MainzDie Mainzer Buchdruckerfamilie Schoeffer waehrend des 16. Jahrhunderts und deren Erzeugnisse zu Mainz, Worms, Strassburg und Venedig
enthaltend d. Drucke d. Johann Schoeffer 1503 - 1531, d. Peter Schoeffer d. Juengeren 1508 - 1542 u. d. Jvo Schoeffer 1531 - 1555Leipzig : Harrassowitz, 1892Schöffer, Peter
geb. 1475; gest. 1547 in BaselDie Mainzer Buchdruckerfamilie Schoeffer waehrend des 16. Jahrhunderts und deren Erzeugnisse zu Mainz, Worms, Strassburg und Venedig
enthaltend d. Drucke d. Johann Schoeffer 1503 - 1531, d. Peter Schoeffer d. Juengeren 1508 - 1542 u. d. Jvo Schoeffer 1531 - 1555Leipzig : Harrassowitz, 1892