12 Personen
zu den Filteroptionen12 Personen
Abitz-Schultze, Thaddäus
geb. 30. Juli 1878; gest. 1963Görres, Guido
geb. 28. Mai 1805 in Koblenz; gest. 14. Juli 1852 in MünchenDer hürnen Siegfried und sein Kampf mit dem Drachen
eine altdeutsche Sage ; nebst einem Anhange über den Geist des germanischen Heidenthums und die Bedeutung seiner Heldensage für die Geschichte[München] : [Kaiser], [1843]Görres, Joseph von
geb. 25. Januar 1776 in Koblenz; gest. 29. Januar 1848 in MünchenRheinischer Merkur
Koblenz : Heriot, 1.1814,23.Jan. - 2.1815/16,12.Jan.=Nr. 1-358 ; Coblenz : Pauli, anfangsDie Uebergabe der Adresse der Stadt Coblenz und der Landschaft an Se. Majestät den König in öffentlicher Audienz bei Sr. Durchl. dem Fürsten Staatskanzler am 12. Januar 1818
als Bericht für die Theilnehmer[Koblenz] : [Hergt], 1818Teutschland und die Revolution
2. Aufl., Teutschland [i.e.] Koblenz : [Hölscher], 1819Klebe, Friedrich Albert
geb. 21. September 1769 in Bernburg (Saale); gest. 1. Januar 1843 in MünchenReise auf dem Rhein durch die teutschen und französischen Rheinländer nach Achen, und Spaa
2. verb. und verm. Aufl. mit Kupfern, Frankfurt a. M. : Eßlinger, 1806Lang, Karl Heinrich von
geb. 7. Juli 1764 in Balgheim; gest. 26. März 1835 in AnsbachMann, Golo
geb. 27. März 1909 in München; gest. 7. April 1994 in LeverkusenBrief von Thomas Mann an Heinrich Meng, 21.04.1936
Küsnacht (Kanton Zürich), 21.04.1936Thomas Mann
Ausstellung, 30. September - 31. Oktober 1967 ; Oberrheinisches Dichtermuseum, Karlsruhe, Röntgenstraße 6 ; Eröffnung: Samstag, 30. September, 11 Uhr im Vortragssaal der Volkshochschule, Röntgenstraße 10, Ansprache von Professor Golo Mann - Zürich, Festvortrag von Martin Gregor-Dellin - München: Thomas Mann im Lichte unserer ErfahrungBildliche Darstellung, Karlsruhe : Geissendörfer Söhne, 1967Golo Mann - Geschichte und Geschichten
Ausstellung im Centre National de Littérature MERSCH ; 28. Februar - 25. April 2008Bildliche Darstellung, [S. l.], 2008Massmann, Hans F.
geb. 15. August 1797 in Berlin; gest. 3. August 1874 in Bad MuskauDie Baseler Todtentänze
Nebst geschichtlicher Untersuchung, so wie Vergleichung mit den übrigen deutschen Todtentänzen, ihrer Bilderfolge und ihren gemeinsamen ReimtextenStuttgart : Scheible, 1847Die Baseler Todtentänze in getreuen Abbildungen
nebst geschichtlicher Untersuchung, so wie Vergleichung mit den übrigen deutschen Todtentänzen, ihrer Bilderfolge und ihren gemeinsamen ReimtextenStuttgart : Verl. des Hrsg. [u.a.], 1847Müller, Arthur
geb. 1828 in Neumarkt in Schlesien; gest. 11. April 1873 in MünchenDie Verschwörung der Frauen, oder: Die Preußen in Breslau
heute Mittwoch den 19. Januar 1859 ; historisches Lustspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1859)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1859Die Verschwörung der Frauen, oder: Die Preußen in Breslau
heute Montag den 21. Februar 1859 ; auf vieles Verlangen zum dritten Male wiederholt ; historisches Lustspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1859)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1859Die Verschwörung der Frauen, oder: Die Preußen in Breslau
Montag den 9. Januar 1860 ; historisches Lustspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1860)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1860Poschinger, Heinrich von
geb. 31. August 1845 in München; gest. 8. September 1911 in La Bollène-VésubieFürst Bismarck und die Parlamentarier /
1 : Die Tischgespraeche des Reichskanzlers2., verm. Aufl., 1894Fürst Bismarck und die Parlamentarier
Breslau : Trewendt, 1894-Struve, Gustav
geb. 11. Oktober 1805 in München; gest. 21. August 1870 in WienPolitisches Taschenbuch für das deutsche Volk
Frankfurt, M. : [s.n.], 1846Politisches Taschenbuch für das deutsche Volk Jg. 1 (1846). Erster Jahrgang. 1846.
Struve, GustavFrankfurt, M. : [s.n.], 1846Wilhelm, von Ockham
geb. 1285 in Ockham; gest. 1347 in MünchenDyalog[us] inter clericum et laycum super dignitate regia. De natiuitate [et] morib[us] antichristi.
[Deventer] : [Richard Paffraet], 31. I. 1491Super IV libros Sententiarum
Lyon : Jean Trechsel, 9. - 10. XI. 1495Zaupser, Andreas Dominikus
geb. 20. Dezember 1746 in München; gest. 1. Juli 1795 in MünchenIst das Band der Ehe sogar ohne Ausnahm unauflöslich als es die Kanonisten vorgeben?
eine Frage, die ein Katholick beantwortet[S.l.], 1773Ueber den falschen Religionseifer auf Veranlassung der Nachricht von der heurigen Londner-Aufruhr
München : Joh. Bapt. Strobl, 1780