87 Personen
zu den Filteroptionen87 Personen
Adam, Franz
geb. 2. Februar 1835 in WeitzenbergAhrens, Felix Benjamin
geb. 22. Oktober 1863 in Danzig; gest. 14. November 1910 in BreslauDie Entwicklung der Chemie im 19. Jahrhundert
Vortrag gehalten im Humboldtverein zu Breslau zur JahrhundertwendeStuttgart : Enke, 1900Alberti, Konrad
geb. 9. Juli 1862 in Breslau; gest. 23. Juni 1918 in BerlinNatur und Kunst
Beiträge zur Untersuchung ihres gegenseitigen VerhaltnissesLeipzig : Friedrich, [1890]Bach, Theodor
geb. 7. August 1833 in Breslau; gest. 9. Juli 1897De Syriano philosopho Neoplatonico
Gymnasium <Lauban>In: Jahresbericht : über das Schuljahr ..., (1859-)Lauban, 32.1858/59 - 38.1864/65; 1909/10(1910)Denknisse und Erinnerungen aus der Zeit der Erniedrigung Preußens
aus Th. G. von Hippels handschriftlichem Nachlasse mitgeteiltBerlin : Gaertner, 1886Beckmann, Friedrich
geb. 13. Januar 1803 in Breslau; gest. 7. September 1866 in WienStadt-Theater : Der Eckensteher Nante im Verhör
mit obrigkeitlicher Bewilligung ; heute Montag den 3. April 1837 ; zum Vortheil der Herren F. Euling und C. Jenke ; 1. ; komische SceneStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1837)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837Bie, Oscar
geb. 9. Februar 1864 in Breslau; gest. 21. April 1938 in BerlinBrief von Thomas Mann an Rudolf Adolph, 1954 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Mann, Thomas ; Mayer, Hans-OttoIn: BriefeErlenbach (Kanton Zürich), 23.01.1954Blaschke, Sigismund
geb. 3. Dezember 1851 in Breslau; gest. 25. November 1917Bloch, Karl Eduard
geb. 16. August 1811 in Breslau; gest. 27. Februar 1864Büsching, Johann Gustav Gottlieb
geb. 19. September 1783 in Berlin; gest. 4. März 1829 in BreslauVolkssagen, Märchen und Legenden
zwei Abteilungen in einem BandReprograf. Nachdr. d. Ausg. Leipzig 1812, Hildesheim : Olms, 1969Cauer, Eduard
geb. 18. August 1823 in Berlin; gest. 29. September 1881 in BerlinCauer, Paul
geb. 17. Dezember 1854 in Breslau; gest. 26. November 1921 in Münster (Westf)Zum Verständnis der nachahmenden Kunst des Vergil
Kiel : Fiencke, 1885Wie dient das Gymnasium dem Leben?
ein Beitrag zu den Aufgaben praktischer GeistesbildungDüsseldorf : Voß, 1900Cohn, Oscar
geb. 21. Februar 1839 in Breslau; gest. 6. August 1893 in Bad NauheimKyritz-Pyritz
Montag, den 30. Oktober 1905 ; große Posse mit Gesang und Tanz in 3 Akten (6 Bildern)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Kyritz-Pyritz
Sonntag, den 16. Mai 1909 ; zum ersten Male ; Posse mit Gesang in 3 Akten (5 Bildern)Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Kyritz-Pyritz
Montag, den 17. Mai 1909 ; Posse mit Gesang in 3 Akten (5 Bildern)Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf] : Ohligschläger, 1909Dohm, Ernst
geb. 24. Mai 1819 in Breslau; gest. 5. Februar 1883 in BerlinWenn Leute Geld haben!
Montag den 9. April 1860 ; komisches Lebensbild mit Gesang in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1860)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1860Ecklebe, Alexander
geb. 12. Januar 1904 in Cosel; gest. 8. September 1983 in BerlinSchlesisches Streichquartett
Ibach-Saal, 3. ordenliches Konzert, Sonntag, den 14. Dezember, nachmittags 4 Uhr ; Quartette von Haydn F-dur opus 77 Nr. 2, Ecklebe Es-dur, Beethoven F-dur, opus 59 Nr. 1Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, [1941]Eichendorff, Joseph von
geb. 10. März 1788 in Łubowice; gest. 26. November 1857 in NeisseLiederkreis
von Joseph Freyherrn von Eichendorf ; für 1 Singstimme mit Begl. d. Pianoforte ; 39. W.Wien : Haslinger, 1842Joseph von Eichendorff
sein Leben und seine Dichtungen ; zur hundertjährigen Geburtstagsfeier am 10. März 1888Köln : Bachem, 1887Eicke, Carl Julius
geb. 1806; gest. 16. Dezember 1866 in LeipzigDon Juan
heute Donnerstag den 20. April 1837 ; große Oper in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1837)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837Die Stumme v. Portici
heute Mittwoch den 26. April 1837 ; große Oper in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1837)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837Zampa, oder: Die Marmorbraut
heute Donnerstag den 4. Mai 1837 ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1837)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837Eiselen, Friedrich L. W.
geb. 25. August 1825 in Breslau; gest. 14. Dezember 1917 in Berlin-LichterfeldeFeit, Paul
geb. 11. Dezember 1850 in Berlin; gest. 1925Fischer Ernst
geb. 2. Juli 1859; gest. 13. Mai 1910Archäologische Erinnerungen an eine Studienreise nach Griechenland /
[1]Jahresbericht des Städtischen Johannes-Gymnasiums zu Breslau /
[1]Fischer Ernst ; Städtisches Johannes-Gymnasium <Breslau>1901Archäologische Erinnerungen an eine Studienreise nach Griechenland
Städtisches Johannes-Gymnasium <Breslau>In: Jahresbericht des Städtischen Johannes-Gymnasiums zu Breslau : für das Schuljahr von Ostern ... bis Ostern ..., (1901-)Breslau : [s.n.], 1901 - 1923Archäologische Erinnerungen an eine Studienreise nach Griechenland /
2Jahresbericht des Städtischen Johannes-Gymnasiums zu Breslau /
2Fischer Ernst ; Städtisches Johannes-Gymnasium <Breslau>1903Freund, Julius
geb. 8. Dezember 1862 in Breslau; gest. 6. Januar 1914 in PartenkirchenDie Geisha oder: Die Geschichte eines japanischen Teehauses
Dienstag, den 25. Januar 1910 ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Die Geisha oder: Die Geschichte eines japanischen Teehauses
Freitag, den 4. Februar 1910 ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Die Geisha oder: Die Geschichte eines japanischen Teehauses
Dienstag, den 8. Februar 1910 ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910