22 Personen
zu den Filteroptionen22 Personen
Axt, Karl Otto
geb. 4. Juli 1848; gest. 10. März 1895Frick, Karl
geb. 1848Die Darstellung der Persönlichkeit in Xenophons Anabasis
König-Wilhelm-Gymnasium <Höxter>In: Jahres-Bericht des Wilhelms-Gymnasiums zu Höxter a.d. Weser, (1873-)Höxter : [s.n.], 6.1872/73(1873) - 48.1914/15(1915)[?]; 1921/22 nachgewiesenDie Quellen Augustins im XVIII. Buche seiner Schrift de civitate dei
Höxter : Flotho, 1886Geiser, Jean
geb. 1848; gest. 1923Si Mohamed Belkassem marabout de El Ham
In: [Poensgen-Album] : [Reiseerinnerungen der Familie Poensgen, Düsseldorf. Ansichten aus Tunis, Marokko, Algier, Korsika, Kunstdenkmäler von Ravenna, Gemälde und Statuen aus den Sammlungen in Florenz und Rom, Ansichten aus Ägypten, (1895)[ca. 1880]Fillette de Bou Saada
In: [Poensgen-Album] : [Reiseerinnerungen der Familie Poensgen, Düsseldorf. Ansichten aus Tunis, Marokko, Algier, Korsika, Kunstdenkmäler von Ravenna, Gemälde und Statuen aus den Sammlungen in Florenz und Rom, Ansichten aus Ägypten, (1895)[ca. 1880]Mosquée Sidi Abderrahman [in Algier]
In: [Poensgen-Album] : [Reiseerinnerungen der Familie Poensgen, Düsseldorf. Ansichten aus Tunis, Marokko, Algier, Korsika, Kunstdenkmäler von Ravenna, Gemälde und Statuen aus den Sammlungen in Florenz und Rom, Ansichten aus Ägypten, (1895)[ca. 1860 - 1890]Gerstenecker, Johann
geb. 1848Der Krieg des Otho und Vitellius in Italien im J. 69
Beiträge zur Erklärung des Tacitus und PlutarchMünchen : Straub, 1882Statuten des Rheinisch-Westphälischen Buchdrucker-Vereins im Gutenbergbunde
Düsseldorf : Hermann Voß, [ca. 1850]Haarmann, Gustav
geb. 1848; gest. 1911Stichwahl im Wahlkreise Bochum, Gelsenkirchen, Hattingen, Herne, Witten
Rede des Reichstagskandidaten Oberbürgermeister Dr. Haarmann, Witten ; [Flugblatt]Witten : Pott, [1907]Achtung! Sozialdemokratischer Wahlbetrug!
Wie uns von zuverlässiger Seite mitgeteilt wird, beabsichtigt die Sozialdemokratie, in der Nacht zum 5. Februar eine gefälschte Wahlparole des Zentrums herauszugeben ... Wählt Oberbürgermeister Dr. Haarmann, Witten ; [Flugblatt]Bochum : Stumpf, [1907]Hartfelder, Karl
geb. 25. April 1848; gest. 7. Juni 1893Deutsche Übersetzungen klassischer Schriftsteller aus dem Heidelberger Humanistenkreis
Heidelberg : Mohr, 1884Karpeles, Gustav
geb. 11. November 1848; gest. 21. Juli 1909Heinrich Heine und seine Zeitgenossen
Berlin : Lehmann, 1888Heinrich Heine und Der Rabbi von Bacharach
Wien : Verl. des 'Freien Blattes', 1895Heinrich Heines sämtliche Werke /
12 : Vermischte SchriftenHeine, Heinrich ; Karpeles, Gustav[1898?]Lackemann, Carl
geb. 5. Mai 1848; gest. 4. September 1897Der algebraische Unterricht an den sechsklassigen Höheren Bürgerschulen (ohne Latein)
[nebst einleitenden allgemeinen Bemerkungen über lateinlose Höhere Bürgerschulen]1882Leimbach, Gotthelf
geb. 4. Januar 1848; gest. 15. Juni 1902Zur 200jährigen Gedenkfeier für Heinrich Bernhard Rupp, den Verf. der ältesten Thüringischen Flora
Beiträge zur Geschichte der Botanik in Hessen aus dem 16., 17. und Anfang des 18. Jahrh.1888Beiträge zur Geschichte der Botanik in Thüringen
a) über die ältesten Nachrichten, welche Thüringer Pflanzen betreffen ; b) die älteste Flora von Arnstadt1893Litt, Ferdinand
geb. 1848; gest. 1918Lord Macaulays Ansichten über die Form und die Einflussspähre des Staates
Düsseldorf : Bagel, 1895Marcour, Eduard
geb. 1848; gest. 1924Der Kandidat der Zentrumspartei für den Wahlkreis Cleve-Geldern ist nach den übereinstimmenden einhelligen Beschlüssen sowohl des Wahlkomitee's wie der Versammlungen Herr Chefredakteur Dr. Marcour, Coblenz
Katholische Wähler! Lasset Euch im letzten Augenblick nicht irre machen ...In: Clevischer Volksfreund : politische Tageszeitung für den Niederrhein ; meistverbreitete Zeitung im Kreise Cleve, Jg. 1907 H. Nr. 201907Müller, Ernst
geb. 1848Der Widerspenstigen Zähmung
Mittwoch den 3. Juli 1907 ; auf der Shakespeare-Bühne ; Lustspiel mit einem VorspielRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Der Widerspenstigen Zähmung
Donnerstag den 4. Juli 1907 ; auf der Shakespeare-Bühne ; Lustspiel mit einem VorspielRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Der Widerspenstigen Zähmung
Freitag den 5. Juli 1907 ; auf der Shakespeare-Bühne ; Lustspiel mit einem VorspielRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Pelser-Berensberg, Franz von
geb. 1848; gest. 1919Mitteilungen über Trachten, Hausrat, Wohn- und Lebensweise im Rheinland
3., verb. u. verm. Aufl., Düsseldorf : Schwann, 1909Planquette, Robert
geb. 1848; gest. 1903Die Glocken von Corneville
Sonntag, den 1. März 1908, abends 7 Uhr ; romantisch-komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Die Glocken von Corneville
(Les cloches de Corneville) ; Freitag, den 6. März 1908 ; romantisch-komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Die Glocken von Corneville
Montag, den 9. März 1908 ; romantisch-komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Rabow, Siegfried
geb. 1848; gest. 1931Arzneiverordnungen zum Gebrauche für Klinicisten und practische Aerzte
18. Aufl., Strassburg : C. F. Schmidt, 1891Die officinellen Drogen und ihre Präparate
ein Führer für Studierende, Aerzte und DrogistenSrassburg : Beust, 1903Schmidt, Karl
geb. 30. November 1848; gest. 29. Oktober 1905Pfeffer-Rösel, oder: Die Frankfurter Messe im Jahre 1297
Montag den 27. November 1848 ; Ritterschauspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1848)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1848Dorf und Stadt, oder: Die Frau Professorin
Mittwoch den 20. Dezember 1848 ; Schauspiel in 2 Abtheilungen und 5 Akten ; erste Abtheilung: Das Lorle ... zweite Abtheilung: Leonore, die Frau Professorin ...Stadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1848)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1848Wilhelm Tell
Sonntag den 11. März 1849 ; große Oper mit Ballet in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1849)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1849Špažinskij, Ippolit V.
geb. 1848; gest. 1917Die Zauberin
Oper von P. Tschaikowsky ; Erstaufführung Freitag 27. Juni ; OpernhausBildliche Darstellung, Düsseldorf : Bagel, [1941]