12 Personen
zu den Filteroptionen12 Personen
Alberti, Wilhelm
geb. 1803; gest. 1874Ellendt, Johann Ernst
geb. 18. Februar 1803 in Kolberg; gest. 27. April 1863Lehrplan des Altstädtischen Gymnasii
Altstädtisches Gymnasium <Königsberg>In: Bericht über das Altstädtische Gymnasium zu Königsberg i. Pr : von Ostern ... bis Ostern .., (1841-)Königsberg, Pr. : [s.n.], 1839/41(1841) - 1914/15(1915)[?]Fischer, Carl Christian Friedrich
geb. 1. August 1803 in Klettstedt; gest. 11. März 1854 in NordhausenÜber die gegenseitige Einwirkung von Electromagneten, Stahlmagneten und deren Anker
ein Beitrag zur Lehre vom Magnetismus1842Held, Julius
geb. 19. März 1803 in Oppeln; gest. 29. August 1864 in SchweidnitzCommentatio de vita scriptisque A. Cremutii Cordi
Suidnicii : Heege, 1841Commentatio de Cn. Julii Agricolae vita quae vulgo Cornelio Tacito adsignatur
Suidnicii : Heege, 1845Annotationes ad locos quosdam C. Cornelii Taciti annalium difficiliores
Suidnicii : Heege, 1851Malkowsky, Franz Heinrich
geb. 27. Juli 1803 in Bielefeld; gest. 6. Juni 1870Meinicke, Carl Eduard
geb. 1803 in Brandenburg an der Havel; gest. 1876 in DresdenScheibert, Carl Gottfried
geb. 4. Oktober 1803 in Schellin; gest. 18. Februar 1898 in JanowitzSchlüter, Anton Aloys
geb. 9. Februar 1803 in Münster (Westf); gest. 26. Oktober 1870 in CoesfeldUeber die Theorie der Dichtungsarten, als Gegenstand des Gymnasial-Unterrichtes
Arnsberg : Herken, 1831De Aesculapio a Romanis adscito
Arnsberg : Herken, 1833Veterum Latinorum Alliteratio Cum Nostratium Alliteratione Comparata
Monasterii Guestfalorum : Literis Coppenrathianis, 1840Scotti, Constantin
geb. 30. November 1803 in Köln; gest. 12. Januar 1881 in MoersEinige Worte über: "Non scholae, sed vitae discimus."
bei der Schlußprüfung am 29. August 1842, bei Gelegentheit der allgemeinen Censur der Schüler1843Einige Worte über die Ertheilung von Schulzeugnissen
bei der Schlußprüfung am 1. September 1843 , bei Gelegenheit der allgemeinen Censur der Schüler,1844Stinner, August
geb. 8. März 1803 in Kreydelwitz; gest. 25. März 1884 in OppelnAequales de Cn. Pompeio Magno scriptores in discept. vocati
Königliches Katholisches Gymnasium <Breslau>In: Zu der am hiesigen Königlichen Katholischen Gymnasium ... zu haltenden öffentlichen Prüfung und der ... bestimmten Schulfeierlichkeit ladet alle Gönner und Freunde der Anstalt ergebenst einBreslau, 1828/29(1829) - 1833/34(1834); 1836/37(1837)De eo, quo Cicero in epistolis usus est, sermone
Königliches Katholisches Gymnasium zu OppelnIn: Zu der öffentlichen Prüfung aller Klassen des Königlichen Katholischen Gymnasiums zu Oppeln ... und der ... festgesetzten Schluszfeierlichkeit ladet ehrerbietig ein, (1834-)Oppeln, Nachgewiesen 1833/34(1834) - 1835/36(1836); 1844/45(1845) - 1869/70(1870)Aequales de Cn. Pompeio Magno scriptores in discept. vocati /
1 : CiceroZu der am hiesigen Königlichen Katholischen Gymnasium ... zu haltenden öffentlichen Prüfung und der ... bestimmten Schulfeierlichkeit ladet alle Gönner [...] /
1 : CiceroStinner, August ; Königliches Katholisches Gymnasium <Breslau>1837Wendt, Heinrich
geb. 17. Januar 1803 in Königsberg, Neumark; gest. 1859