8 Personen
zu den Filteroptionen8 Personen
Adam, Adolphe
geb. 24. Juli 1803 in Paris; gest. 3. Mai 1856 in ParisDer Postillon von Lonjumeau
aufgehobenes Abonnement ; heute Donnerstag den 25. Januar 1838 ; zum Benefiz des Herrn Stöger ; zum Erstenmale ; komische Oper in 3 AktenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1838)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1838Der Postillon von Lonjumeau
heute Freitag den 2. Februar 1838 ; komische Oper in 3 AktenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1838)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1838Der Postillon von Lonjumeau
heute Freitag den 2. März 1838 ; komische Oper in 3 AktenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1838)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1838Berlioz, Hector
geb. 11. Dezember 1803 in La Côte-Saint-André; gest. 8. März 1869 in ParisFausts Verdammung
Freitag, den 11. Dezemeber 1903: zur Feier des 100. Geburstages von Hektor Berlioz ; zum ersten Male ; dramatische Legende in 5 Akten und 10 BildernStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Fausts Verdammung
Sonntag, den 20. Dezember 1903 ; dramatische Legende in 5 Akten und 10 BildernStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Fausts Verdammung
Sonntag, den 3. Januar 1904: abends 7 Uhr ; dramatische Legende in 5 Akten und 10 BildernStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Dercy, P.
gest. 1803Die Räuberhöhle
... wird heute, Sonntag den 17ten Februar die hier anwesende deutsche Schauspieler-Gesellschaft die Ehre haben aufzuführen ; eine große Oper in 3 Aufzügen, aus dem FranzösischenDeutsche Schauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Mit gnädigster Erlaubniß wird heute ... von der Deutschen Schauspieler-Gesellschaft aufgeführt, (1805)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bögemann, 1805Duveyrier, Charles
geb. 12. April 1803; gest. 10. November 1866Theater in Elberfeld : Michel Perrin
heute, Sonntag den 25. Oktober 1835 ; 1. ; Lustspiel in 2 AufzügenTheater <Elberfeld>In: Theater in Elberfeld, (1835)Bildliche Darstellung, [Elberfeld], 1835Stadt-Theater : Michel Perrin
heute Montag den 30. November 1835 ; 1. ; zum Erstenmale ; Lustspiel in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1835)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Stadt-Theater : Michel Perrin
heute Montag den 4. Januar 1836 ; 1. ; Lustspiel in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Grandville
geb. 13. September 1803 in Nancy; gest. 17. März 1847 in Vanves (Hauts-de-Seine)Hundert Fabeln mit hundert Bildern
Leipzig : Wigand, 1840Vie privée et publique des animaux
Éd. complète, rev. et augm., Paris : Hetzel, 1867Lockroy
geb. 17. Februar 1803; gest. 19. Januar 1891Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Die Herzogin von Chevreuse, oder: Das Duell unter dem Cardinal Richelieu
heute Sonntag den 2. Oktober 1842: Zur Eröffnung der Bühne zum Erstenmale ; Schauspiel in 3 AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1842)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1842Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Die Herzogin von Chevreuse, oder: Das Duell unter dem Cardinal Richelieu
heute Montag den 5. Dezember 1842: zum erstenmale wiederholt ; Schauspiel in 3 AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1842)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1842Das Glöckchen des Eremiten
Mittwoch, den 4. Oktober 1905 ; komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Mérimée, Prosper
geb. 28. September 1803 in Paris; gest. 23. September 1870 in CannesCarmen
[26. Dezember 1882] ; mit neuen Decorationen und Kostümen ; zum zweiten Male ; Oper mit Ballett in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1882)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1882]Carmen
Freitag, den 1. Februar 1884: außer Abonnemnet ; letztes Ensemble-Gastspiel des Kammersängers Herrn Max Alvary, des Hofopernsängers Herrn Carl Scheidemantel, der Kammersängerin Fräulein Paula Horson vom Großherzoglichen Hoftheater in Weimar und der Hofopernsängerin Fräulein S. Schoder vom Herzoglichen Hoftheater in Braunschweig; mit neuen Decorationen und Costumen ; Oper mit Ballet in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1884)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Volksblatt, 1884Carmen
Freitag, den 8. Januar 1904 ; Benefiz für Frau Josephine von Hübbenet ; neu einstudiert ; mit teilweise neuer Ausstattung an Kostümen ; Oper mit Ballett in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904