50 Personen
zu den Filteroptionen50 Personen
Aldefeld, Carl L. W.
geb. 1794Das Geheimniß der Schnell-Essigfabrikation oder gründliche Anleitung, sehr guten Wein-Essig ... zu bereiten
nebst e. Anh., enth. die neuesten Methoden, den Brantwein zu entfuseln ; mit e. Steintaf.2. Aufl., Aachen [u.a.] : Mayer, 1833Alsters, Arnoldus Jacobus
in StraelenDissertatio Inauguralis Medica De Apoplexia
Quam ... Publice Defendet Arnoldus Jacobus Alsters Ex Stralen ... Die XXX Augusti MDCCLXXXXIIIIDuisburgi : Typis Viduae Benthonianae, [1794]Amalie Friederike Auguste, Sachsen, Prinzessin
geb. 10. August 1794 in Dresden; gest. 18. September 1870 in PillnitzStadt-Theater : Lüge und Wahrheit
heute Montag den 11. Januar 1836 ; 1. ; zum Erstenmale ; Lustspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Stadt-Theater : Lüge und Wahrheit
heute Dienstag den 26. April 1836 ; 1. ; Lustspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Der Oheim
heute Mittwoch den 8. Februar 1837 ; zum Erstenmale ; Schauspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1837)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837Apetz, Johann Heinrich
geb. 24. Februar 1794 in Altenburg (Thüringen); gest. 8. November 1857 in Altenburg (Thüringen)De vocibus nonnullis homericis disseritur
Altenburgi : Hofbuchdruckerei, 1846Bagensky, Karl von
geb. 4. Januar 1794 in Kolberg; gest. 14. Dezember 1859 in WetzlarDas preußische Infanterie-Gewehr
2., verm. Aufl., Berlin : Starck in Comm., 1820Bertelsmann, Karl
geb. 23. August 1794 in Bückeburg; gest. 18. September 1884Bischoff, Ludwig
geb. 27. November 1794 in Dessau; gest. 24. Februar 1867 in KölnMarcus' Tullius' Cicero's zweite Anklage des Caius Verres
Kapitel 1-9 als Probe einer Übersetzung der Ciceronischen Reden mit kritischen und erklärenden Anmerkungen1828Die norddeutsche Eisenbahn
eine Beurtheilung der Entwürfe zur Eisenbahn-Verbindung des Rheins mit der Weser und Ermittelung der zweckmäßigsten Bahnlinie zwischen beyden StrömenWesel [u.a.] : Klönne, 1841Braeuer, Karl
geb. 1794; gest. 1866Crome, Carl
geb. 20. Dezember 1794 in Kochstedt; gest. 20. September 1871 in KölnDilschneider, Johann Joseph
geb. 29. Dezember 1794 in Aachen; gest. 17. Juli 1868Göbel, Karl Christian Traugott Friedemann
geb. 1794 in Niederroßla; gest. 26. Mai 1851 in DorpatArzneimittel-Prüfungslehre oder Anleitung zur Prüfung und Untersuchung der pharmaceutisch-chemischen Präparate auf ihre Güte, Aechtheit und Verfälschung
mit 1 Kupfertaf.Schmalkalden : Varnhagen, 1824Die Grundlehren der Pharmacie /
1 : Pharmaceutische WaarenkundeGöbel, Karl Christian Traugott Friedemann1843Die Grundlehren der Pharmacie
ein Handbuch zur Selbstbelehrung angehender Apotheker, Aerzte und Droguisten, so wie zur Vorbereitung und Repetition der über die verschiedenen Zweige der Pharmacie gehörten akademischen VorlesungenErlangen : Enke, 1843Heimbrod, Joseph
geb. 15. Oktober 1794; gest. 19. November 1878Helmke, E. D.
geb. 1794; gest. 1879Alessandro Stradella
Freitag den 3. März 1848 ; große romantische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1848)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1848Robert der Teufel
Sonntag den 15. Oktober 1848 ; große romantische Oper in 5 Akten mit BalletStadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1848)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1848Hamlet, Prinz von Dänemark
Montag den 23. Oktober 1848 ; Abonnement Suspendu ; letztes Gastspiel des Herrn Carl Devrient ; Tragödie in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1848)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1848Herbold, Johann Karl
geb. 1794; gest. 1843Der Geisterseher oder Das Sonntagskind
Heute, Dienstag den 2. Februar 1813 wird aufgeführt ; eine komische Oper in zwei AktenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1813)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1813Fridolin
Heute, Montag den 8. Februar 1813 wird aufgeführt ; ein Schauspiel in 5 Aufz. ... nach Schillers Gedicht: Der Gang nach dem EisenhammerBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1813)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1813Die Zauberflöte
Heute, Mittwoch den 10. Februar 1813 wird aufgeführt auf hohes Begehren ; eine große Oper in 4 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1813)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1813Klett, Johann Christian
in Bad UrachDissertatio Inavgvralis Philosophico-Medica Sistens Tentamen Evolvendi Notionem De Sanitate Hominis
Wirceburge : F. E. Nitribitt, [1794]Klütz, Wilhelm August
geb. 14. August 1794 in Greifenberg (Pommern); gest. 20. Mai 1851Einige Andeutungen über die Ausbildung jugendlicher Phantasie nach ihrem Standpunkte zum Gymnasial-Lehrkreise
Abhandlung des Prorector's[1844]Knebel, Johann Gottfried
in BreslauDissertatio Inavgvralis Medica De Opio
Traiecti Ad Viadrvm : E Typographeo Apitziano, [1794]Kruge, Carl
geb. 1. September 1794 in Liebenau (Geising)Lappenberg, Johann Martin
geb. 30. Juli 1794 in Hamburg; gest. 28. November 1865 in HamburgUeber den ehemaligen Umfang und die alte Geschichte Helgolands
ein Vortr. bei d. Vers. d. dt. Naturforscher im Sept. 1830 ; mit lithogr. Abrissen HelgolandsHamburg : Perthes & Besser, [1830]Dr. Thomas Murners Ulenspiegel
Leipzig : Weigel, 1854Adami Gesta Hammaburgensis ecclesiae pontificum
Ed. altera, Hannoverae : Hahn, 1876Leupoldt, Johann Michael
geb. 11. November 1794 in Weißenstadt; gest. 21. August 1874 in Erlangen