18 Personen
zu den Filteroptionen18 Personen
Bender, Gottfried
geb. 1808; gest. 8. Februar 1884Braselmann, Julius Eduard
geb. 1810; gest. 1872Neunzig Choral-Melodieen der evangelischen Kirche, mit unterlegter erster Strophe solcher Lieder, zu welchen die Melodieen ursprünglich componirt u. nach welchen sie genannt worden sind
ein Beitrag zur Hebung d. Kirchengesanges, zum Gebrauche in Haus, Schule, Kirche u. christl. VereinenDüsseldorf : Voß, 1847Ein monströser Blaps obtusa St. in Beschreibung und Zeichnung
Düsseldorf, [ca. 1850]Die biblische Geschichte in Verbindung mit der biblischen Geographie und Chronologie
ein Lehr- und Lesebuch für Bibelfreunde ; zugleich ein Leitfaden für Lehrer beim Unterrichte in der biblischen GeschichteDüsseldorf : Buddeus in Comm., 1850Chambalu, August
geb. 4. November 1859 in KölnDie Stromveränderungen des Niederrheins seit der vorrömischen Zeit
ein Beitrag zur Erdkunde und zur Altertumsforschung ; stromtechnischer Teil; mit einer Tafel in Steindruck1892Eschbach, Peter
geb. 9. Juni 1862 in Ratingen; gest. 14. Dezember 1911Evers, Matthias
geb. 21. August 1845 in Mengershausen; gest. 24. August 1906 in EngelburgXenophon quomodo Agesilai mores descripserit
1. Quaestionum ad Agesilai vitam pertinentium principia1883Drei Ansprachen
1896Hassencamp, Robert
geb. 24. August 1848 in Ebersburg-Weyhers; gest. 8. Januar 1902 in DürenDer Mond in den Anschauungen der Naturvölker
Städtische Realschule zu Bromberg <1851-1882>In: Programm der Städtischen Realschule zu Bromberg : durch welches zu der öffentlichen Prüfung am ... ehrerbietigst einladet ..., (1853-)Bromberg : [s.n.], 1853 - 1882Der Mond in den Anschauungen der Naturvölker /
1Programm der Städtischen Realschule zu Bromberg /
1Hassencamp, Robert ; Städtische Realschule zu Bromberg <1851-1882>1873Zusammenfassende Geschichts-Wiederholungen für Prima
Düren : Hamel, 1900Hobirk, Friedrich
geb. 17. Mai 1812 in Düsseldorf; gest. 19. August 1893 in BonnKoch, Karl Hubert
geb. 12. Mai 1853 in Hilden; gest. 21. Dezember 1922Wallenstein 1583 - 1625
Düsseldorf : Voss, 1909Lichtschlag, Anton
geb. 3. April 1840 in Düsseldorf; gest. 6. Juni 1878 in HanauLuthe, Werner
geb. 19. Februar 1846 in Haltern am See; gest. 18. November 1921 in Bad GodesbergDie Erkenntnisslehre der Stoiker
Leipzig : Teubner, 1890Menge, Heinrich
geb. 19. Juni 1838 in AachenPrell, Gustav
geb. 15. September 1822 in Krefeld; gest. Januar 1901 in DüsseldorfSauer, Ludwig
geb. 20. September 1817 in Düsseldorf; gest. 7. Mai 1882Vergleichung der spartanischen und römischen Staatsverfassung nach Gleichstellung der Stände in letzterer
(Auszug aus einer größeren Arbeit)1864Schwenger, Heinrich
geb. 6. Februar 1839 in Düsseldorf; gest. 26. April 1898 in AachenSohn, Carl
geb. 10. Dezember 1805 in Berlin; gest. 25. November 1867 in KölnLieder eines Malers mit Randzeichnungen seiner Freunde
[farbige Mappen-Ausg.], Düsseldorf : s. e., 1838Lieder eines Malers mit Randzeichnungen seiner Freunde
Düsseldorf : s. e., 1838Lieder eines Malers mit Randzeichnungen seiner Freunde
[3. oder 4. Abdr.], Düsseldorf : Buddeus, [zw. 1839 und 1846]Stolz, Heinrich Alban
geb. 11. Oktober 1888 in Saarbrücken; gest. 1982 in KölnSchauspielhaus Düsseldorf : Deutsche Humoristen erster Morgen: Jean Paul
Sonntag, den 14. Oktober 1917, vormittags 11 1/2 Uhr ; 1. Aus dem "Carneval" von Schumann ... gespielt von Hans Ebert. 2. Einführende Worte von Dr. Heinz Stolz. 3. Jean Paul: Verse von Friedr. Th. Vischer. 4. Aus dem Leben des vergnügten Schulmeisterlein Wuz in Auenthal, gelesen von Otto Stoeckel ...Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Schauspielhaus Düsseldorf : Deutsche Humoristen zweiter Morgen: Wilhelm Raabe
Sonntag, den 16. Dezember, vormittags 11 1/4 Uhr ; 1. "An Wilhlem Raabe", Dichtung von Anna Klie ... "So viel totgebor'ne Blüten", Dichtung von Wilhelm Raabe ... gesungen von Emmy Senff vom Stadttheater, am Klavier: Hans Ebert. 2. Einführende Worte - Heinz Stolz. 3. Raaben-Weisheit - gesprochen von Louise Dumont ...Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, [1917]Wertherzeit am Niederrhein
Sonntag, den 17. November 1918 ; Morgen-Veranstaltung, Beginn 11 1/2 UhrStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1918Trellenkamp, Wilhelm
geb. 1826 in Sterkrade; gest. 14. Januar 1878 in Rheinberg-OrsoyDeutscher Balladenschatz
2., verb. und verschönerte Aufl., Berlin : Grote, 1871Tuczeck, Paul
geb. 13. Juni 1858 in Plauen