159 Personen
zu den Filteroptionen159 Personen
Der Prophet
Montag, den 16. März 1863 ; neu einstudirt ; große Oper in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1863)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1863Der Störenfried, oder : Die Frau Schwiegermutter
Mittwoch den 28. Januar 1862 ; neu einstudirt ; Original-Lustspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Orpheus in der Unterwelt
Sonntag den 12. Oktober 1862 ; neu einstudirt ; burleske Oper mit Tanz in 4 Tableaux ; mit theilweise neuen Decorationen und theilweise neuen CostümenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Der Barbier von Sevilla
Sonnabend, den 18. October 1862 ; Abonnement suspendu ; mit erhöhten Preisen ; erstes Gastspiel der Mlle. Désirée Artôt ; komische Oper in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Therese Krones, oder: Drei Jahre aus dem Leben einer Schauspielerin
Montag, den 12. Januar 1863 ; drittes Gastspiel des Fräulein Therese Götze vom Victoriatheater zu Berlin ; auf vielseitiges Verlangen ; Characterbild mit Gesang in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1863)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1863Die Waise von Lowood
Dienstag, den 31. März 1863 ; Abonnement suspendu ; Gastspiel der Königl. Hofschauspielerin Frau Marie Niemann-Seebach vom Königl. Hoftheater zu Hannover ; neu einstudirt ; Schauspiel in 2 Abtheilungen und 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1863)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1863Stadt-Theater in Düsseldorf : Der Wasserträger, oder: Die drei gefahrvollen Tage
Donnerstag, den 26. März 1863 ; Abonnement suspendu ; zum Benefiz des Hrn. Albes und Frau ; neu einstudirt ; romantisch-komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1863)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1863Der Postillon von Lonjumeau
Sonntag den 20. Oktober 1861 ; komische Oper in 2 Abtheilungen und 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1861)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1861Robert der Teufel
Sonntag, den 27. Oktober 1861 ; große Oper in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1861)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1861Alessandro Stradella, oder: Die Macht des Gesanges
Freitag den 1. November 1861 ; romantisch-komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1861)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1861Ball, Ludwig
geb. 16. Mai 1870 in DüsseldorfBatz, Reinhold
geb. 14. März 1870 in Düsseldorf; gest. 19. September 1935 in KölnDüsseldorfer Stadttheater : Der Bajazzo (Pagliazzi)
Freitag, den 20. März 1908 ; Drama in 2 Akten und einem PrologStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Fra Diavolo
Sonntag, den 8. Dezember 1912, nachmittag 2 1/2 Uhr ; komische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Undine
Sonntag, den 6. April 1913, nachmittags 2 1/2 Uhr ; romantische Zauberoper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Loorbeerbaum und Bettelstab, oder: Drei Winter eines deutschen Dichters
heute Freitag den 10. Februar 1843: zum erstenmale ; Schauspiel in drei AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1843)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1843Vicomte von Létorières, oder: Die Kunst zu gefallen
heute Dienstag den 11. April 1843: auf allgemeines Verlangen zum erstenmale wiederholt ; Lustspiel in drei AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1843)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1843Zweite und letzte Gastdarstellung der Königl. Preuß. Hof-Solotänzer Fräulein Galster und Herrn Ebel vom Königl. Hof-Theater zu Berlin
heute Freitag den 26. Juli 1844 ; auf allgemeines Verlangen ; erste Abtheilung: Ouvertüre aus Don Juan von Mozart, Introduktion und Variationen von Wilhelm Attern, vorgetragen von Herrn Bender ; Der Glockenguß zu Breslau, Gedicht von Müller, vorgetragen von Herrn Seeliger ; Grand pas de deux serieux, von Paul Taglioni, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn Ebel ; zweite Abtheilung: Ouvertüre aus Sargines, von Pair, Fantasie für Clarinette, vorgetragen von Herrn Mietschke ; Gedicht von Freyligrath, gesprochen von Herrn Seelinger ; Grand pas de Xeres, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn Ebel ; dritte Abtheilung: Ouvertüre aus Calif von Bagdad, von Boildieu, Concertino für Horn, vorgetragen von Herrn Justus ; Der alte Komödiant, Gedicht von Anastasius Grün, gesprochen von Herrn Seeliger ; Masurka, in ächtem Krakauer National-Kostüm, ausgeführt von den Königl. Solotänzern Fräulein Galster und Herrn EbelKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Bender, Johann
geb. 4. März 1865 in Sankt Augustin- MülldorfDer Ulmer Waffenstillstand (1647)
Neuss : Noack, 1903Das Urbild des Tartüffe
wegen Vorbereitungen und Einrichtungen zu der Festvorstellung wird die 3. Abonnements-Vorstellung von Freitag auf heute Donnerstag den 10. October 1861 verlegt ; Lustspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1861)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1861Ein Sommernachtstraum
Montag den 30. Dezember 1861 ; Lustspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1861)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1861Die Verschwörung der Frauen, oder: Die Preußen in Breslau
Donnerstag den 2. Januar 1862 ; Abonnement suspendu ; zum Benefiz der Frau Derossi ; erstes Gastspiel des Fräul. Victorine Kramer vom Karltheater in Wien ; historisches Lustspiel in 5 Akten aus den Zeiten des 7jährigen KriegesStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Ein Sommernachtstraum
Montag den 30. Dezember 1861 ; Lustspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1861)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1861Preciosa
Dienstag den 14. Januar 1862 ; Abonnement suspendu ; letztes Gastspiel und Benefiz des Fräulein Victorine Kramer vom Karlheater in Wien ; Schauspiel in 4 Akten mit Gesang, Tanz und ChörenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Das Urbild des Tartüffe
wegen Vorbereitungen und Einrichtungen zu der Festvorstellung wird die 3. Abonnements-Vorstellung von Freitag auf heute Donnerstag den 10. October 1861 verlegt ; Lustspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1861)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1861Der Postillon von Lonjumeau
Sonntag den 20. Oktober 1861 ; komische Oper in 2 Abtheilungen und 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1861)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1861Robert der Teufel
Sonntag, den 27. Oktober 1861 ; große Oper in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1861)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1861Faust und Gretchen
Mittwoch, den 7. Januar 1863 ; mit theilweise neuen Costümen und Decorationen ; neu einstudirt ; zum dritten Male ; große Oper in 5 Akten ; (Bühnen-Manuscript)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1863)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1863Das Urbild des Tartüffe
wegen Vorbereitungen und Einrichtungen zu der Festvorstellung wird die 3. Abonnements-Vorstellung von Freitag auf heute Donnerstag den 10. October 1861 verlegt ; Lustspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1861)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1861Ein Sommernachtstraum
Montag den 30. Dezember 1861 ; Lustspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1861)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1861Die Verschwörung der Frauen, oder: Die Preußen in Breslau
Donnerstag den 2. Januar 1862 ; Abonnement suspendu ; zum Benefiz der Frau Derossi ; erstes Gastspiel des Fräul. Victorine Kramer vom Karltheater in Wien ; historisches Lustspiel in 5 Akten aus den Zeiten des 7jährigen KriegesStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Braga, Anna
geb. 1865; gest. 1938Jakobe von Baden
Montag den 29. Oktober [1888] ; Schauspiel in 5 Akten nebst einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1888)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1888Braun, Max
geb. 23. Mai 1869 in DüsseldorfGeschichte der Königlichen Oberrealschule zu Saarbrücken
anlässlich des 50jährigen Bestehens der AnstaltSt. Johann a. d. Saar : Pecheur, 1907Don Juan, oder: Der steinerne Gast
Sonntag den 29. Dezember 1861 ; zweites Gastspiel des Hrn. Hermanns, erster Bassist vom Stadttheater zu Hamburg ; große Oper in 2 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1861)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1861Ein Sommernachtstraum
Montag den 30. Dezember 1861 ; Lustspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1861)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1861Der Templer und die Jüdin
Sonntag den 9. März 1862 ; Gastspiel des Fräul. Josephine Michalesi vom Stadttheater zu Rostock ; Gastspiel des Herrn Hermanns ; große romantische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Bredtmann, Hermann
geb. 23. November 1864 in VelbertEin Sommernachtstraum
Montag den 30. Dezember 1861 ; Lustspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1861)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1861Donna Diana oder: Stolz und Liebe
Mittwoch den 29. Januar 1862 ; Lustspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Stadt-Theater in Düsseldorf : Fest-Ouverture
Samstag den 22. März 1862 ; Abonnement suspendu ; zur Feier des allerhöchsten Geburtsfestes Sr. Majestät des Königs ; PrologStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Die Nachtwandlerin
Dienstag, den 28. April 1863 ; Abonnement suspendu ; fünftes Gastspiel und Benefiz des Fräulein Georgina Schubert von der Kaiserlichen Oper zu Paris ; romantische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1863)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1863