32 Personen
zu den Filteroptionen32 Personen
Ritzefeld, Anton
geb. 30. Mai 1806Rosengarten, Albert
geb. 5. Januar 1810 in Kassel; gest. 15. August 1893 in WiesbadenDie architektonischen Stylarten
eine kurze, allgemeinfassliche Darstellung der charakteristischen Verschiedenheiten der architektonischen Stylarten zur richtigen Verwendung in Kunst und Handwerk ; für Architekten, Maler, Bildhauer, Stukateure, Bauschulen, Baugewerkschulen, Bauhandwerker, Modellirer, Metallarbeiter etc. etc., sowie zur Belehrung für gebildete Freunde der Kunst und ArchitekturBraunschweig : Vieweg, 1857Schäffer, Heinrich
geb. 20. Februar 1808 in Kassel; gest. 28. November 1874 in HamburgMuttersegen, oder: Die neue Fanchon
heute Sonntag den 12. März 1843: zum erstenmale ; Vaudeville in fünf AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1843)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1843Die neue Fanchon, oder: Muttersegen
Sonntag, den 18. Mai 1845 ; zum Erstenmal ; romantisches Schauspiel mit Gesang in 5 AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Die neue Fanchon, oder: Muttersegen
heute Mittwoch, den 4. Juni 1845, auf Verlangen zum Erstenmal wiederholt ; romantisches Schauspiel mit Gesang in 5 AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Krefeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Crefeld, (1845)Bildliche Darstellung, [Crefeld] : Schüller, 1845Schneider, Friedrich
geb. 26. Juli 1808 in BreslauBeiträge zur dritten Auflage des Antibarbarus der lateinischen Sprache von Philipp Krebs
Königliche Katholische Gymnasium <Tremessen>In: Jahres-Bericht über das Königliche Katholische Gymnasium zu Trzemeszno : für das Schuljahr .., (1842-)Tremeszno : [s.n.], 3.1841/42(1842) - 23.1861/62(1862)[?]Schultz Jacobi, Johannes C.
geb. 1806; gest. 1865De Nederlandsche doodendans
Utrecht : Dannenfelser & Doorman, 1849Schwann, Franz Joseph
geb. 1809Trütschel, Max
geb. 13. Februar 1803 in Nordkirchen-SüdkirchenDe Sophoclis poetae in deos pietate disputatiuncula
Königliches Lyceum Hosianum zu BraunsbergIn: Index lectionum in Lyceo Regio Hosiano Brunsbergensi per ... instituendarumBrunsbergae ; Brunsbergae : Heyne, Nachgewiesen WS 1821/22 - WS 1904/05(1904) ; Brunsbergae : Feyerabend, 1821-1829 ; Brunsbergae : Muttray, 1830-1837De natura hominis contra monismum et vulgarem dualismum anthropologicum
disputatio cujus particulam priorem pro rite obtinendo munere professoris extraordinarii in facultate philosophica regii lycei hosianiBrunsbergae : Heyne, 1846De Sophoclis poetae in deos pietate disputatiuncula /
[1]Index lectionum in Lyceo Regio Hosiano Brunsbergensi per ... instituendarum /
[1]Trütschel, Max ; Königliches Lyceum Hosianum zu Braunsberg1853Wailly, Jules de
geb. 1806; gest. 1866Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Er muß auf's Land
heute Mittwoch den 1. Januar 1845: zum Erstenmale ; Lustspiel in drei Aufzügen ; (Manuscript)Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1845)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1845Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Er muß auf's Land
heute Freitag den 3. Januar 1845: zum erstenmale wiederholt ; Lustspiel in drei Aufzügen ; (Manuscript)Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1845)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1845Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Er muß auf's Land
Abonnement-Suspendu ; heute Donnerstag den 9. Januar 1845: zum zweitenmale wiederholt ; Lustspiel in drei Aufzügen ; (Manuscript)Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1845)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1845Weiler, Adolph Ferdinand
geb. 1805; gest. 1835Inaugural-Abhandlung über das Chlor, dessen Präparate und Anwendung zum medizinischen Gebrauche
Rothenburg an der Tauber, 1832Löwensteins Geist auf Wanderung, oder Die Teufelsmühle am Wienerberg (zweiter Theil)
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Sonntag den 21ten Dezember 1817 aufgeführt ; ein romantisch-komisches Volksmärchen in 3 AktenSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1817)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Trost, 1817Wenzlaff, Franz
geb. 29. September 1810 in Märkisch-Friedland; gest. 3. Februar 1888