22 Personen
zu den Filteroptionen22 Personen
Baethcke, Hermann
geb. 19. April 1848 in Neuruppin; gest. 12. September 1941 in LübeckDes Dodes Danz
nach den Lübecker Drucken von 1489 und 1496Tübingen : Litterar. Verein in Stuttgart, 1876Beumer, Wilhelm
geb. 3. August 1848 in Wesel-Obrighoven; gest. 29. Dezember 1926 in HamburgDie Bildungsvereine als Erziehungsstätten zur Selbsthülfe
Vortrag, gehalten am 6. October 1901 auf dem XXXIII. Verbandstage Rheinisch-Westfälischer Bildungsvereine ...Düsseldorf : Bagel, 1901Dinkler, Rudolf
geb. 4. November 1870 in Königsee; gest. 22. Januar 1929Erzberger, Matthias
geb. 20. September 1875 in Münsingen-Buttenhausen; gest. 26. August 1921 in Bad Griesbach, RenchtalWarum ist der Reichstag aufgelöst worden?
Ein offenes Wort an die WählerschaftBerlin : Dr. u. Verl. d. Germania, [1906]Wer lügt?
Beiliegende Broschüre zur Belehrung und als Material gegen die Angriffe die gegen den Reichstagsabgeordneten Erzberger vorgebracht werden ... ; Wer Wahrheit liebt und Gerechtigkeit verlangt kann und darf nur Zentrum wählen ... ; [Flugblatt]s.l. : Düsseldorfer Tagebl., [1907]Der Völkerbund als Friedensfrage
[Rede, gehalten am 27. Dezember 1918 in der Berliner Handelshochschule auf Einladung der Ältesten der Kaufmannschaft von Berlin]Berlin : Hobbing, 1919Furtmüller, Carl
geb. 2. August 1880; gest. 1. Januar 1951Heeger, Georg
geb. 19. November 1856 in Westheim (Pfalz); gest. 12. Mai 1915 in WürzburgDer Dialekt der Südost-Pfalz
Königliches Humanistisches Gymnasium <Landau, Pfalz>In: Programm des K. Humanistischen Gymnasiums zu Landau i. Pf., (1893-)Landau : Kaussler, 1896Die germanische Besiedlung der Vorderpfalz an der Hand der Ortsnamen
mit 1 Ortsnamen-Kt.Landau : Kaussler, 1900Klaus, Bruno
geb. 15. Oktober 1848 in Ottenbach; gest. 9. Oktober 1915 in Schwäbisch GmündLiebknecht, Wilhelm
geb. 29. März 1826 in Gießen; gest. 7. August 1900 in Berlin-CharlottenburgDie Grund- und Bodenfrage
Vortrag, ergänzt durch Aufzeichnungen ... nebst einem AnhangLeipzig : Genossenschaftsdr., 1874Zu Trutz und Schutz
Festrede gehalten zum Stiftungsfest des Crimmitschauer Volksvereins am 22. Oktober 1871 ; (nach der stenographischen Niederschrift)4. verm. Aufl., Leipzig : Verl. d. Genossenschaftsbuchdr., 1874Looff, Friedrich Wilhelm
geb. 25. Juli 1808 in Magdeburg; gest. 22. November 1889 in Bad LangensalzaZusammenstellung der meteorologischen Beobachtungen
angestellt im Realgymnasium zu Gotha in den Jahren 1846 bis 1855[1856]Nitobe, Inazō
geb. 1. September 1862 in Morioka; gest. 1933Oertel, Georg
geb. 27. März 1856 in Großdölzig; gest. 23. Juli 1916Ostendorf, Julius
geb. 2. April 1823 in Soest; gest. 31. August 1877 in Halle (Saale)Mit welcher Sprache beginnt zweckmäßigerweise der fremdsprachliche Unterricht?
Düsseldorf : Voß, 1873Perger, Clemens
geb. 19. November 1816 in Münster (Westf); gest. 11. Juni 1910 in Münster (Westf)Commentarii in Horatium
1. "Resignare" quid sit Carm. I,29,54; Ep. I,7,34. 2. De Carm. III,19,11-17. 3. De vocabulo vicis1869Planck, Max
geb. 8. Juli 1822 in Stuttgart-Feuerbach; gest. 8. April 1900 in StuttgartRée, Anton
geb. 9. November 1815 in Hamburg; gest. 13. Januar 1891 in HamburgRöckerath, Peter Joseph
geb. 14. Dezember 1837 in Köln; gest. 9. Oktober 1905 in KölnRudolphi, Wilhelm Theodor
geb. 30. März 1825 in Borchen-Nordborchen; gest. 9. März 1897 in BerlinEine etymologische Abhandlung über die Wurzel des verbum substantivum
Paderborn : Schöningh, 1858Seppeler, Georg
geb. 21. November 1847 in Rietberg; gest. 13. Oktober 1936 in RietbergDie Familiennamen Bocholts
mit Berücksichtigung der Umgegend für das 14. Jahrhundert ; ein Beitrag zur Etymologie und Bedeutungslehre der deutschen FamiliennamenStädtisches Gymnasium (mit Ersatzunterricht neben dem Griechischen in den Mittleren Klassen) <Bocholt>In: Bericht : über das Schuljahr ..., (1905-)Bocholt : Temming, 1905 - 1909Werner, Ferdinand
geb. 27. Oktober 1876 in Bad Berleburg- Weidenhausen; gest. 5. März 1961 in BiedenkopfWetekamp, Wilhelm
geb. 4. September 1859 in Lippstadt; gest. 1945 in BerlinSchulreformen und Schulreformbestrebungen in den skandinavischen Ländern
Breslau : Grass, Barth und Co., 1897Selbstbetätigung und Schaffensfreude in Erziehung und Unterricht
mit besonderer Berücksichtigung des ersten Schuljahres ; mit 13 TafelnLeipzig : Teubner, 1908