26 Personen
zu den Filteroptionen26 Personen
Achenbach, Heinrich von
geb. 23. November 1829 in Saarbrücken; gest. 19. Juli 1899 in PotsdamArndt, Julius
geb. 6. März 1823; gest. 23. Dezember 1871Arnim-Boitzenburg, Adolf Heinrich von
geb. 10. April 1803 in Berlin; gest. 8. Januar 1868 in Amt Boitzenburg (Uckermark)Das administrative Glaubens-Bekenntniß des Grafen von Arnim
Leipzig : Wigand, 1845Bethmann Hollweg, Theobald von
geb. 29. November 1856 in Hohenfinow; gest. 2. Januar 1921 in HohenfinowThe Triple Entente, ten years of its policy
speech deliv. bythe Imperial German Chancellor [d.i. Theobald v. Bethmann-Hollweg] on August 19th, 1915[Berlin] : [Preuß], [1915]Bismarck, Otto von
geb. 1. April 1815 in Schönhausen (Elbe); gest. 30. Juli 1898 in Aumühle-FriedrichsruhFürst Bismarck als Redner
vollständige Sammlung der parlamentarischen Reden Bismarcks seit dem Jahre 1847 ; sachlich und chronologisch geordnetBerlin [u.a.] : Spemann, 1885-Bitter, Carl Hermann
geb. 27. Februar 1813 in Schwedt/Oder; gest. 12. September 1885 in BerlinCarl Philipp Emanuel und Wilhelm Friedemann Bach und deren Brüder /
1 (1868)Bitter, Karl HermannBerlin : Müller, 1868Carl Philipp Emanuel und Wilhelm Friedemann Bach und deren Brüder /
2 (1868)Bitter, Karl HermannBerlin : Müller, 1868Carl Philipp Emanuel und Wilhelm Friedemann Bach und deren Brüder
Berlin : Müller, 1868Böttcher, Friedrich
geb. 13. Februar 1842 in Mengeringhausen; gest. 13. Mai 1922 in BerlinAn die Reichstags-Wähler von Waldeck-Pyrmont
... Vereinigen wir am 25. Januar unsere Stimmen auf unsern Landsmann Dr. Friedrich Boettcher! ; [Flugblatt]Corbach : Bing, [1907]Crüger, Hans
geb. 1859 in Königsberg; gest. 1927 in BerlinGrundriss des deutschen Genossenschaftswesens
2., durchges. u. erg. Aufl., Leipzig : Gloeckner, 1922Dernburg, Bernhard
geb. 17. Juli 1865 in Darmstadt; gest. 14. Oktober 1937 in BerlinZielpunkte des deutschen Kolonialwesens
Vortrag auf Veranlassung des Deutschen Handelstages am 11. Januar 1907Berlin : Mittler, 1907Schmoller, Dernburg, Delbrück, Schäfer, Sering, Schillings, Brunner, Jastrow, Penck, Kahl über Reichstagsauflösung und Kolonialpolitik
offizieller stenographischer Bericht über die Versammlung in der Berliner Hochschule für Musik am 8. Januar 1907Berlin : Wedekind, 1907Droysen, Johann Gustav
geb. 6. Juli 1808 in Trzebiatów; gest. 19. Juni 1884 in BerlinPreussische Staatsschriften aus der Regierungszeit König Friedrichs II. /
1 : 1740 - 1745Droysen, Johann Gustav (Hrsg.) ; Duncker, Maximilian Wolfgang (Hrsg.) ; Preußen1877Grundriss der Historik
3., umgearb. Aufl., Leipzig : Veit, 1882Preussische Staatsschriften aus der Regierungszeit König Friedrichs II. /
2 : 1746 - 1756Droysen, Johann Gustav (Hrsg.) ; Duncker, Maximilian Wolfgang (Hrsg.) ; Preußen1885Duncker, Maximilian Wolfgang
geb. 15. Oktober 1811 in Berlin; gest. 21. Juli 1886 in AnsbachPreussische Staatsschriften aus der Regierungszeit König Friedrichs II. /
1 : 1740 - 1745Droysen, Johann Gustav (Hrsg.) ; Duncker, Maximilian Wolfgang (Hrsg.) ; Preußen1877Preussische Staatsschriften aus der Regierungszeit König Friedrichs II. /
2 : 1746 - 1756Droysen, Johann Gustav (Hrsg.) ; Duncker, Maximilian Wolfgang (Hrsg.) ; Preußen1885Preussische Staatsschriften aus der Regierungszeit König Friedrichs II. /
3 : Der Beginn des Siebenjährigen KriegsDroysen, Johann Gustav (Hrsg.) ; Duncker, Maximilian Wolfgang (Hrsg.) ; Preußen1892Erzberger, Matthias
geb. 20. September 1875 in Münsingen-Buttenhausen; gest. 26. August 1921 in Bad Griesbach, RenchtalWarum ist der Reichstag aufgelöst worden?
Ein offenes Wort an die WählerschaftBerlin : Dr. u. Verl. d. Germania, [1906]Wer lügt?
Beiliegende Broschüre zur Belehrung und als Material gegen die Angriffe die gegen den Reichstagsabgeordneten Erzberger vorgebracht werden ... ; Wer Wahrheit liebt und Gerechtigkeit verlangt kann und darf nur Zentrum wählen ... ; [Flugblatt]s.l. : Düsseldorfer Tagebl., [1907]Der Völkerbund als Friedensfrage
[Rede, gehalten am 27. Dezember 1918 in der Berliner Handelshochschule auf Einladung der Ältesten der Kaufmannschaft von Berlin]Berlin : Hobbing, 1919Hitler, Adolf
geb. 20. April 1889 in Braunau am Inn; gest. 30. April 1945 in BerlinReichspräsident von Hindenburg und Reichskanzler Adolf Hitler an das Deutsche Volk
[Flaggenerlass]Bildliche Darstellung, [Berlin] : Reichszentrale für Heimatdienst, 1933Aufruf zum Kriegswinterhilfswerk des deutschen Volkes 1941/42
zum 9. Male rufe ich das deutsche Volk auf, sein freiwilliges Opfer für das Winterhilfswerk zu bringenBildliche Darstellung, [S. l.], 1941Aufruf zum zweiten Kriegshilfswerk für das Deutsche Rote Kreuz
deutsche Männer und Frauen!Bildliche Darstellung, [S. l.], 1941Hohenzollern-Sigmaringen, Karl Anton, Fürst von
geb. 7. September 1811 in Krauchenwies; gest. 2. Juni 1885 in Sigmaringen[Fürst Karl Anton von Hohenzollern]
[Düsseldorf] : [Verlag nicht ermittelbar], [1885]Liebknecht, Karl
geb. 13. August 1871 in Leipzig; gest. 15. Januar 1919 in BerlinZur Stichwahl!
Sonntag, 24. September, vormittags 11 Uhr Wählerversammlung im ApollotheaterDüsseldorf : Verlag von E. Westkamp, nicht nach 24. September 1911Mühsam, Erich
geb. 6. April 1878 in Berlin; gest. 10. Juli 1934 in OranienburgWüste, Krater, Wolken
Berlin : Cassirer, 1914Oertel, Georg
geb. 27. März 1856 in Großdölzig; gest. 23. Juli 1916Ossietzky, Carl von
geb. 3. Oktober 1889 in Hamburg; gest. 4. Mai 1938 in BerlinDie Weltbühne
Wochenschrift für Politik, Kunst, WirtschaftBerlin : Verl. d. Weltbühne, 14.1918,14(4.Apr.) - 29.1933,11(14.März); [N.F.]1.1946,1(Juni) - 25.1970; 26=66.1971 - 48=88.1993,27 ; Berlin-Pankow : v. Ossietzky, anfangs ; Charlottenburg : Ossietzky, früherFranz Jungs „Legende“ in Dresden.
Jacobsohn, Siegfried ; Ossietzky, Carl von ; Tucholsky, KurtIn: Die Weltbühne : Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft, Jg. 23 (1927)Berlin : Verl. d. Weltbühne, 14.1918,14(4.Apr.) - 29.1933,11(14.März); [N.F.]1.1946,1(Juni) - 25.1970; 26=66.1971 - 48=88.1993,27 ; Berlin-Pankow : v. Ossietzky, anfangs ; Charlottenburg : Ossietzky, früherDie Weltbühne 23 (1927)
Jacobsohn, Siegfried ; Ossietzky, Carl von ; Tucholsky, KurtBerlin : Verl. d. Weltbühne, 14.1918,14(4.Apr.) - 29.1933,11(14.März); [N.F.]1.1946,1(Juni) - 25.1970; 26=66.1971 - 48=88.1993,27 ; Berlin-Pankow : v. Ossietzky, anfangs ; Charlottenburg : Ossietzky, früherPosadowsky-Wehner, Arthur von
geb. 3. Juni 1845 in Glogau; gest. 23. Oktober 1932 in Naumburg (Saale)Geschichte des schlesischen uradligen Geschlechtes der Grafen Posadowsky-Wehner Freiherrn von Postelwitz
nebst einem Anhang enthaltend Nachrichten über das Breslauer Patrizier-Geschlecht von WehnerBreslau : Nischkowsky, 1891Rammelsberg, Carl F.
geb. 1. April 1813 in Berlin; gest. 28. Dezember 1899 in Lichterfelde (Berlin)