33 Personen
zu den Filteroptionen33 Personen
Bender, Paul
geb. 28. Juli 1875 in Driedorf; gest. 27. November 1947 in MünchenDer Barbier von Bagdad
Sonntag, den 26. April 1908, abends 7 Uhr: Gastspiel des Königlich bayrischen Kammersängers Paul Bender ; komische Oper in zwei AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Der Barbier von Bagdad
Dienstag, den 28. April 1908, ausser Abonnement: Gastspiel des Königlich bayrischen Kammersängers Paul Bender ; komische Oper in zwei AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Tristan und Isolde
Mittwoch, den 29. April 1908, ausser Abonnement: Gesamtgastspiel von Marie Wittich, Kgl. Kammersängerin vom Hoftheater in Dresden, Ottilie Metzger-Froitzheim, vom Stadttheater in Hamburg, Dr. Alfred von Bary, Königl. Hofopernsänger vom Hoftheater in Dresden, Alfred Bauberger, Königl. Kammersänger vom Hoftheater in München, Paul Bender, Königl. Kammersänger vom Hoftheater in München ; Handlung in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Dagover, Lil
geb. 30. September 1887 in Madiun; gest. 23. Januar 1980 in MünchenKönigliche Hoheit
der große deutsche Farbfilm frei nach dem Roman von Thomas Mann ; ein Harald Braun-Film in GevacolorBildliche Darstellung, München : Offsetdruck Carl Gerber, ca. 1953Buddenbrooks, Teil 1
frei nach dem Roman von Thomas Mann ; ein Alfred Weidenmann-Film ; Prädikat wertvollBildliche Darstellung, Hamburg : Sülter, ca. 1959Dreher, Konrad
geb. 28. Oktober 1859 in München; gest. 7. Dezember 1944 in Fessenheim (Wechingen)Jägerblut
ausser Abonnement ; Samstag, den 5. Februar 1916: Gastspiel des Königlichen Bayrischen Hofschauspielers Konrad Dreher mit Gesellschaft ; oberbayerisches Volksstück mit Gesang in 4 Akten (5 Bildern)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1916)[Düsseldorf], 1916Der alte Feinschmecker
Donnerstag, den 25. Januar 1917 ; ausser Abonnement ; Gastspiel des königl. bayr. Hofschauspielers Konrad Dreher mit seiner Gastspieltruppe ; zum ersten Male ; ein Münchener Schwank in vier AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Eibenschütz, Camilla
geb. 20. Juli 1884 in Köln; gest. 12. Juli 1958 in MünchenKabale und Liebe
Montag, den 30. Oktober 1905 ; ein bürgerliches Trauerspiel in fünf AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Kabale und Liebe
Mittwoch, den 1. November 1905 ; ein bürgerliches Trauerspiel in fünf AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Kabale und Liebe
Sonntag, den 5. November 1905 ; ein bürgerliches Trauerspiel in fünf AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Faber, Erwin
geb. 21. Juli 1891 in Innsbruck; gest. 4. Mai 1989 in MünchenEmilia Galotti
Neuinszenierung, Freitag, 30. Mai 1940 ; Klassiker im Düsseldorfer SchauspielhausBildliche Darstellung, Düsseldorf : Hoch, 1940Maria Stuart
Trauerspiel ; Neuinszenierung Donnerstag, 25. Dez. ; Klassiker im Düsseldorfer SchauspielhausBildliche Darstellung, Düsseldorf : Schwann, [1941]Heinrich IV.
Schauspiel von Georg Schmückle ; Erstaufführung: Donnerstag, 26. FebruarBildliche Darstellung, Düsseldorf : Graf & Schumacher, [1942]Fernau, Rudolf
geb. 7. Januar 1898 in München; gest. 4. November 1985 in MünchenKönigliche Hoheit
der große deutsche Farbfilm frei nach dem Roman von Thomas Mann ; ein Harald Braun-Film in GevacolorBildliche Darstellung, München : Offsetdruck Carl Gerber, ca. 1953Filchner, Wilhelm
geb. 13. September 1877 in München; gest. 7. Mai 1957 in ZürichMeine letzte Tibet-Expedition 1925 - 28
Akademische Kurse ; Wilhelm Filchner spricht (mit seltenen bunten Lichtbildern) im Kaisersaal der Tonhalle am Freitag, 13. Dez., 20 UhrBildliche Darstellung, Berlin : KrügerGeis, Jacob
geb. 30. November 1890 in München; gest. 22. Juli 1972Buddenbrooks, Teil 1
frei nach dem Roman von Thomas Mann ; ein Alfred Weidenmann-Film ; Prädikat wertvollBildliche Darstellung, Hamburg : Sülter, ca. 1959Buddenbrooks, Teil 2
frei nach dem Roman von Thomas Mann ; ein Alfred Weidenmann-FilmBildliche Darstellung, Hamburg : Sülter, ca. 1959Graumann, Carl
geb. 11. November 1874 in Göttingen; gest. April 1948 in MünchenPhilister
Donnerstag, den 21. November 1907 ; zum ersten Male! ; Lustspiel in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Greiner, Fritz
geb. 1. Januar 1879 in Wien; gest. November 1933 in MünchenDer Meineidbauer
Samstag, den 27. April 1907 (Abonnement B) ; erstes Gastspiel des Großen Oberbayrischen Bauerntheaters ; Direktion: M. Dengg aus Schliersee ; Volksstück mit Gesang in 7 BildernSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Die Kreuzelschreiber
Sonntag, den 28. April 1907 ; drittes Gastspiel des Großen Oberbayrischen Bauerntheaters ; Direktion: M. Dengg aus Schliersee ; Bauernkomödie mit Gesang und Tanz in 6 AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Die Leni von Oberammergau
Montag, den 29. April 1907 (Abonnement A) ; letztes Gastspiel des Großen Oberbayrischen Bauerntheaters ; Direktion: M. Dengg aus Schliersee ; oberbayrisches Volksstück mit Gesang und Tanz in 4 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Halbe, Max
geb. 4. Oktober 1865 in Güttland; gest. 30. November 1944 in NeuöttingDer Strom
Donnerstag, den 14. Januar 1904 ; zum ersten Male ; Drama in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Der Strom
Samstag, den 16. Januar 1904 ; Drama in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Der Strom
Donnerstag, den 4. Februar 1904 ; Drama in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Hartmann, Paul
geb. 8. Januar 1889 in Fürth (Bayern); gest. 30. Juni 1977 in MünchenDie Nibelungen
Sonntag, den 29. Juni 1913, abends 6 1/2 Uhr ; erster Abend, erste [und] zweite Abteilung ; ein deutsches Trauerspiel in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1913Die Nibelungen
Montag, den 30. Juni 1913, abends 6 1/2 Uhr ; zweiter Abend, dritte Abteilung ; ein deutsches Trauerspiel in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1913Die Nibelungen
Dienstag, den 1. Juli 1913, abends 6 1/2 Uhr ; erster Abend, erste [und] zweite Abteilung ; ein deutsches Trauerspiel in drei AbteilungenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlags-Anst., 1913Herlth, Robert
geb. 1893 in Wriezen; gest. 1962 in MünchenBuddenbrooks, Teil 1
frei nach dem Roman von Thomas Mann ; ein Alfred Weidenmann-Film ; Prädikat wertvollBildliche Darstellung, Hamburg : Sülter, ca. 1959Buddenbrooks, Teil 2
frei nach dem Roman von Thomas Mann ; ein Alfred Weidenmann-FilmBildliche Darstellung, Hamburg : Sülter, ca. 1959Herzog, Wilhelm
geb. 12. Januar 1884 in Berlin; gest. 18. April 1960 in MünchenDie »Schwarze Schmach« – Der nackte Mensch
Herzog, WilhelmIn: Forum, Jg. 7 (1923)Berlin : Forum Verl., 1.1914/15; 2.1915; 3.1918/19 - 8.1924; 9.1928/29; damit Ersch. eingest. ; München : Forum Verl., 1914 - 1915 ; Potsdam-Berlin : Kiepenheuer, 1918 - 1920Forum Jg. 7 (1923)
Herzog, WilhelmBerlin : Forum Verl., 1.1914/15; 2.1915; 3.1918/19 - 8.1924; 9.1928/29; damit Ersch. eingest. ; München : Forum Verl., 1914 - 1915 ; Potsdam-Berlin : Kiepenheuer, 1918 - 1920Forum
Berlin : Forum Verl., 1.1914/15; 2.1915; 3.1918/19 - 8.1924; 9.1928/29; damit Ersch. eingest. ; München : Forum Verl., 1914 - 1915 ; Potsdam-Berlin : Kiepenheuer, 1918 - 1920Hübner, Herbert
geb. 6. Februar 1889 in Breslau (heute Wrocław, Polen); gest. 27. Januar 1972 in MünchenJoachim von Brandt
Dienstag, den 18. April 1911 ; Komödie in 4 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1911)Düsseldorf : Ohligschläger, 1911Die Journalisten
Sonntag, den 15. August 1909 ; Lustspiel in vier AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Die Journalisten
Dienstag, den 17. August 1909 ; Lustspiel in vier AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Keller-Frauenthal, Rosa
geb. 10. Mai 1852 in Wien; gest. 18. Dezember 1912 in MünchenFrauenkampf
Donnerstag den 8. November 1883 ; zweites Gastspiel der Kgl. Bayerischen Hofschauspielerin Frau Rosa Keller vom Hoftheater in München ; Lustspiel in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1883)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Kronenberg, 1883Knappertsbusch, Hans
geb. 12. März 1888 in Elberfeld; gest. 25. Oktober 1965 in MünchenDrei große Sonder-Orchesterkonzerte
veranstaltet die Stadt Düsseldorf am 4. Mai, 18. Mai und 1. Juni 1933 ; Dr. Hans Pfitzner - H. Knappertsbusch - Eugen JochumBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1933Knote, Heinrich
geb. 26. November 1870 in München; gest. 12. Januar 1953 in Garmisch-PartenkirchenTannhäuser und der Sängerkrieg auf Wartburg
Freitag, den 2. Februar 1917 ; Anfang 6 1/2 Uhr ; Abonnement 3 (statt 2) ; Gastspiel des Königlichen Kammersängers Heinrich Knote vom Hoftheater in München ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Tristan und Isolde
Mittwoch, den 7. Februar 1917 ; Anfang 5 1/2 Uhr ; Gastspiel des Königlichen Kammersängers Heinrich Knote vom Hoftheater in München ; Handlung in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Körner, Hermine
geb. 30. Mai 1878 in Berlin; gest. 14. Dezember 1960 in BerlinKomödie der Liebe
Donnerstag, den 2. November 1905 ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Gespenster
Dienstag, den 7. November 1905 ; ein Familiendrama in drei AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Schauspielhaus Düsseldorf : Salome
Samstag, den 11. November 1905Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Leibelt, Hans
geb. 11. März 1885 in Volkmarsdorf; gest. 3. Dezember 1974 in MünchenBuddenbrooks, Teil 2
frei nach dem Roman von Thomas Mann ; ein Alfred Weidenmann-FilmBildliche Darstellung, Hamburg : Sülter, ca. 1959