1094 Personen
zu den Filteroptionen1094 Personen
Abrányi-Várnay, Rosa von
geb. 1885Die verkaufte Braut
Montag, den 9. September 1907 ; komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Hohenzollern mit Hechingen
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 3Jg. 3 H. 45Bildliche Darstellung, 1842Tuttlingen und Honburg
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 3 (1842)Jg. 3 H. 48Bildliche Darstellung, 1842Sigmaringen
In: Original-Ansichten der vornehmsten Städte in Deutschland : ihrer wichtigsten Dome, Kirchen und sonstigen Baudenkmäler alter und neuer Zeit, 3 (1842)Jg. 3 H. 49Bildliche Darstellung, 1842Achsel, Wanda
geb. 1891; gest. 1977Hänsel und Gretel
Montag, den 8. Januar 1917 ; Anfang 6 Uhr ; Märchenoper in 3 BildernStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Adolfi, Franz
geb. 1850; gest. 1921Lohengrin
[22.] Dezember 1882 ; romantische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1882)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1882Carmen
[26. Dezember 1882] ; mit neuen Decorationen und Kostümen ; zum zweiten Male ; Oper mit Ballett in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1882)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1882]Carmen
Freitag, den 1. Februar 1884: außer Abonnemnet ; letztes Ensemble-Gastspiel des Kammersängers Herrn Max Alvary, des Hofopernsängers Herrn Carl Scheidemantel, der Kammersängerin Fräulein Paula Horson vom Großherzoglichen Hoftheater in Weimar und der Hofopernsängerin Fräulein S. Schoder vom Herzoglichen Hoftheater in Braunschweig; mit neuen Decorationen und Costumen ; Oper mit Ballet in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1884)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Volksblatt, 1884Aegidi, Ludwig Karl
geb. 10. April 1825; gest. 20. November 1901Aus dem Jahr 1819
Beitrag zur deutschen Geschichte ; (mit Benutzung ungedruckter Schriftstücke; nebst Beilage, die Registratur über die geheim gehaltne Abstimmung der Bundesversammlung in der XXXV. Sitzung zu § 220 vom 20. September 1819 enthaltend)1861Albert, Eugen
geb. 1876Siegfried
Handlung in 3 Aufzügen ; Freitag, den 6. Dezember 1907 abends 7 Uhr: Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorabend ; zweiter TagStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Undine
Montag, den 20. Januar 1908 ; romantische Zauberoper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Fidelio
Mittwoch, den 2. September 1908 ; Oper in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Am Zehnhoff, Hugo
geb. 11. Februar 1855; gest. 24. August 1930Wohlauf mein Freund!
Die Stunde ist gekommen, wo es gilt, Dein bestes Bürgerrecht frank und frei als deutscher Mann auszuüben ... Heraus am 25. Januar Mann für Mann für unsern bewährten Abgeordneten Geh. Justizrat Dr. H. Am Zehnhoff ... ; [Flugblatt]Neuß : Neuß-Grevenbroicher Zeitung, [1907]Amann, Fridolin
geb. 1882; gest. 1963Die Bibel Sixtus' V.
ein Überblick über ihre Geschichte ; mit neuem Quellenmaterial aus dem venezianischen StaatsarchivFreiburg i.Br. : Hochreuther, 1912Herr Amigoni, aus London kommend, wird bey seiner Durchreise seine prächtige Sammlung vierfüßiger Thiere und Vögel dem hiesigen Publicum vorzeigen
mit Bewilligung hoher ObrigkeitBildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1817]Über die Reihenfolge und Zeit der Abfassung des herodotischen
Straubing : Attenkofer, 1889Anders, Erich
geb. 29. August 1883; gest. 8. Januar 1955Düsseldorfer Stadttheater : Venezia
Mittwoch, den 28. November 1917 ; zum ersten Male ; tragische Oper in einem AktStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Düsseldorfer Stadttheater : Venezia
Sonntag, den 2. Dezember 1917 ; außer Abonnement ; tragische Oper in einem AktStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Düsseldorfer Stadttheater : Venezia
Freitag, den 7. Dezember 1917 ; tragische Oper in einem AktStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Andler, Emil
geb. 1858; gest. 1915Die Beteiligung der Stadt London am Streit zwischen Karl I. u. d. Langen Parlement in den Jahren 1640 - 1644
nach den Berichten zeitgenössischer Schriftsteller und UrkundenRavensburg : Zittrell, 1906Anger, Karl Theodor
geb. 31. Juli 1803; gest. 25. März 1858Anspach, Eduard
geb. 1860; gest. 1943Die horazischen Oden des ersten Buches in Bezug auf Interpolation, Aufbau und Zeit ihrer Abfassung
AbhandlungKönigliches Gymnasium zu CleveIn: Bericht : über das Schuljahr ..., (1884-)Cleve, 1883/84(1884) - 1914/15(1915)Disputationis de iis, quae Carolus Miltitius cum Luthero imprimis Altenburgi in aedibus Spalatini egerit
Friedrichs-Gymnasium zu AltenburgIn: Nachricht von dem Herzoglichen Friedrichs-Gymnasium zu Altenburg : über das Schuljahr Ostern ... bis Ostern ..., (1835-)Altenburgi : Hofbuchdruckerei, 1844Arendt, Gustav
geb. 1832; gest. 1915Elements de la theorie des nombres complexes de la forme a + b -1
a'apres un cours de M. Dirichlet1863Concessionirtes Theater in Düsseldorf : Die beiden Pagen, oder: Die Gefangenen auf Silberberg
heute Freitag den 1. März 1839 ; Lustspiel in 3 Aufzügen, nach einer Anekdote aus dem Leben Friedrichs des GroßenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1839)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1839Arnz, Albert
geb. 1832; gest. 1914Die Narren des Grafen von der Lipp, oder der überwundene Trommelschläger
Sonntag den 18., Montag den 19. Januar 1857 ; Fastnachtsschwank in 3 AufzügenBildliche Darstellung, Düsseldorf, 1857Assmann, Richard
geb. 1877; gest. 1955Egmont
Trauerspiel in 5 Aufzügen von Goethe. Städtische Bühnen Düsseldorf, Opernhaus, Allee-Straße, Donnerstag, 13. Oktober 1949, 19 Uhr: Gastspiel der Städtischen Bühnen KölnBildliche Darstellung, Köln : Greven, 1949