11 Personen
zu den Filteroptionen11 Personen
Bahr, Hermann
geb. 19. Juli 1863 in Linz; gest. 15. Januar 1934 in MünchenStudien zur Kritik der Moderne
Frankfurt a. M. : Rütten & Loening, 1894Das Konzert
Mittwoch, den 16. Februar 1910 ; zum ersten Male ; Lustspiel in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Das Konzert
Donnerstag, den 17. Februar 1910 ; Lustspiel in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Bleibtreu, Hedwig
geb. 23. Dezember 1868 in Linz; gest. 24. Januar 1958 in WienEgmont
Donnerstag den 11. Juli 1907 ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Egmont
Freitag den 12. Juli 1907 ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Egmont
Samstag den 13. Juli 1907 ; Trauerspiel in fünf AufzügenRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Börnstein, Heinrich
geb. 4. November 1805 in Hamburg; gest. 10. September 1892 in WienMarie-Anne, oder: Eine Mutter aus dem Volke
Montag den 20. Dezember 1852 ; Volks-Drama in 4 Akten, nebst einem Vorspiele: Die Doppel-Hochzeit, in 1 AktStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1852)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1852Marie-Anne, oder: Eine Mutter aus dem Volke
Montag den 23. Januar 1854 ; dritte und letzte Gastvorstellung des Fräul. Thate, herzogliche Hofschauspielerin zu Braunschweig ; Volks-Drama in 4 Akten nebst einem Vorspiele: Die Doppel-Hochzeit, in 1 AktStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1854)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1854Graber, Hermann Veit
geb. 9. April 1873 in Graz; gest. 17. Mai 1939 in WienHitler, Adolf
geb. 20. April 1889 in Braunau am Inn; gest. 30. April 1945 in BerlinReichspräsident von Hindenburg und Reichskanzler Adolf Hitler an das Deutsche Volk
[Flaggenerlass]Bildliche Darstellung, [Berlin] : Reichszentrale für Heimatdienst, 1933Aufruf zum Kriegswinterhilfswerk des deutschen Volkes 1941/42
zum 9. Male rufe ich das deutsche Volk auf, sein freiwilliges Opfer für das Winterhilfswerk zu bringenBildliche Darstellung, [S. l.], 1941Aufruf zum zweiten Kriegshilfswerk für das Deutsche Rote Kreuz
deutsche Männer und Frauen!Bildliche Darstellung, [S. l.], 1941Horčička, Adalbert
geb. 10. März 1858 in Prag; gest. 31. Juli 1913 in Sankt Martin bei LoferKlekler, Karl
geb. 2. November 1842 in WienPant, Eduard
geb. 29. Januar 1887; gest. 20. Oktober 1838Poell, Alfred
geb. 18. März 1900 in Linz; gest. 30. Januar 1968 in WienSolistenabend
Wohltätigkeitskonzert zum Besten der Kinder-Walderholungsstätte im Aaperwald, Düsseldorf-Rath ; Mittwoch, 7. Dezember 19.30 Uhr im Kleinen HausBildliche Darstellung, Düsseldorf : Schwann, [1932]Bach
Dienstag, den 7. November 1933, abends 8 Uhr, Ibach-Saal ; Kantate Nr. 17 - Kantate Nr. 32 - Motette: Singet dem HerrnBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1933Schütz: Auferstehungshistorie
Motette: "Komm heiliger Geist" ; Donnerstag, den 29. April 1937, 20 Uhr, Ibach-SaalBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1937Redtenbacher, Josef
geb. 27. März 1856; gest. 18. Juli 1926 in LinzStifter, Adalbert
geb. 23. Oktober 1805 in Horní Planá; gest. 28. Januar 1868 in Linz