539 Personen
zu den Filteroptionen539 Personen
Adler, F. Charles
geb. 2. Juli 1889 in London; gest. 16. Februar 1959 in WienDie Puppe
Freitag, den 1. Mai 1914 ; zum ersten Male ; Operette in 3 Akten und einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Die Puppe
Dienstag, den 5. Mai 1914 ; Operette in 3 Akten und einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Tiefland
Mittwoch, den 13. Mai 1914 ; Musikdrama in einem Vorspiel und 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Alscher, Rudolf
geb. 14. April 1860 in Jägerndorf; gest. 24. April 1916Altenberg, Peter
geb. 9. März 1859 in Wien; gest. 8. Januar 1919 in WienWie ich es sehe
Berlin : S. Fischer, 1896Ander, Alois
geb. 10. August 1821 in Lipnice nad Sázavou; gest. 11. Dezember 1864 in Stráž pod RalskemMartha, oder: Der Markt zu Richmond
Abonnement suspendu ; Montag den 24. April 1854 ; Benefiz für die hiesigen Armen ; einziges Gastspiel des Hrn. Ander, k. k. Kämmerer und Hof-Opernsänger aus Wien ; romantisch-komische Oper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1854)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1854Anzengruber, Ludwig
geb. 29. November 1839 in Wien; gest. 10. Dezember 1889 in WienDer Meineidbauer
Donnerstag, den 14. April 1904 ; letztes Gastspiel von Adolf Klein ; Volksstück in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Der Pfarrer von Kirchfeld
Samstag, den 2. Dezember 1905 ; Volksstück mit Gesang in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Doppelselbstmord
Samstag, den 1. Dezember 1906 ; zum ersten Male ; Bauernposse mit Gesang in 6 BildernSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906Appl, Johann
geb. 19. Februar 1854 in Tattenitz; gest. 2. Mai 1905 in WienArneth, Alfred von
geb. 10. Juli 1819 in Wien; gest. 30. Juli 1897 in WienArtôt, Désirée
geb. 21. Juli 1835 in Paris; gest. 3. April 1907 in WienDer Barbier von Sevilla
Sonnabend, den 18. October 1862 ; Abonnement suspendu ; mit erhöhten Preisen ; erstes Gastspiel der Mlle. Désirée Artôt ; komische Oper in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Marie, die Regimentstochter
Dienstag, den 21. October 1862 ; Abonnement suspendu ; mit erhöhten Preisen ; zweites Gastspiel der Mlle. Desirée Artôt ; komische Oper in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Katalog der Lehrerbibliothek
Kaiserlich-Königliches Staatsgymnasium <Wien-Josefstadt>In: Jahres-Bericht über das K.K. Staatsgymnasium im 8. Bezirke Wiens : für d. Schuljahr ..., (1879-)Wien, 1898Aschbach, Joseph von
geb. 29. April 1801 in Höchst (Frankfurt am Main); gest. 25. April 1882 in WienAscher, Leo
geb. 17. August 1880 in Wien; gest. 25. Februar 1942 in New York, NYDer Soldat der Marie
Samstag, den 23. Juni 1917 ; Opernpreise ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Der Soldat der Marie
Sonntag, den 24. Juni 1917 ; Opernpreise ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Der Soldat der Marie
Montag, den 25. Juni 1917 ; Opernpreise ; Operette in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Auerbach, Jakob
geb. 24. November 1810 in Emmendingen; gest. 31. Oktober 1887Auernheimer, Raoul
geb. 15. April 1876 in Wien; gest. 7. Januar 1948 in Oakland, Calif.Schauspielhaus Düsseldorf : Der Unverschämte
Montag, den 28. Februar 1910 ; ein ZwischenspielSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Schauspielhaus Düsseldorf : Der Unverschämte
Mittwoch, den 16. März 1910 ; ein ZwischenspielSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Babnigg-Mampe, Emma
geb. 23. Februar 1823; gest. 3. September 1904 in WienMartha, oder: Der Mägdemarkt zu Richmond
Dienstag den 10. April 1849 ; letztes Gastspiel des Fräul. Emma Babnigg, erste Sängerin des Stadttheaters zu Hamburg ; romantisch-komische Oper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1849)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1849Figaro's Hochzeit
heute Sonntag den 6. April 1856 ; komische Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1856)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1856Martha, oder: Der Markt zu Richmond
heute Freitag den 18. April 1856 ; komische Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1856)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1856Bader, Friedrich Wilhelm
geb. 3. Juli 1828 in Brackenheim; gest. 3. August 1907 in WienIllustrirte Geschichte der römischen Kaiser von Jul. Caesar bis auf die Neuzeit Jg. II. Band (1872)
Peusens, Franz Carl ; Grünnes, E. ; Bader, Friedrich Wilhelm1872Illustrirte Geschichte der römischen Kaiser von Jul. Caesar bis auf die Neuzeit
Wien : Verlag von Faesy & Frick, 1872Illustrirte Geschichte der römischen Kaiser von Jul. Caesar bis auf die Neuzeit Jg. I. Band (1872)
Peusens, Franz Carl ; Grünnes, E. ; Bader, Friedrich Wilhelm1872Bagge, Selmar
geb. 30. Juni 1823 in Coburg; gest. 17. Juli 1896 in BaselDie Symphonie in ihrer historischen Entwickelung
Leipzig : Breitkopf & Härtel, 1884Bahr, Hermann
geb. 19. Juli 1863 in Linz; gest. 15. Januar 1934 in MünchenStudien zur Kritik der Moderne
Frankfurt a. M. : Rütten & Loening, 1894Das Konzert
Mittwoch, den 16. Februar 1910 ; zum ersten Male ; Lustspiel in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Das Konzert
Donnerstag, den 17. Februar 1910 ; Lustspiel in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Bahr-Mildenburg, Anna
geb. 29. November 1872 in Wien; gest. 27. Januar 1947 in WienDie Walküre
Handlung in 3 Aufzügen ; Mittwoch, den 21. Mai 1913, abends 7 Uhr ; Richard Wagner Hundertjahrfeier, achte Vorstellung: Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorspiel ; erster TagStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Siegfried
Handlung in 3 Aufzügen ; Sonntag, den 25. Mai 1913, abends 7 Uhr ; Richard Wagner Hundertjahrfeier, neunte Vorstellung: Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorspiel ; zweiter TagStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Götterdämmerung
Handlung in 3 Aufzügen nebst einem Vorspiel ; Dienstag, den 27. Mai 1913, abends 7 Uhr ; Richard Wagner Hundertjahrfeier, zehnte Vorstellung: Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorspiel ; dritter TagStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Banholzer, Ferdinand
geb. 1861 in Freistadt (Oberösterreich); gest. 27. Mai 1906