26 Personen
zu den Filteroptionen26 Personen
Bahr, Hermann
geb. 19. Juli 1863 in Linz; gest. 15. Januar 1934 in MünchenStudien zur Kritik der Moderne
Frankfurt a. M. : Rütten & Loening, 1894Das Konzert
Mittwoch, den 16. Februar 1910 ; zum ersten Male ; Lustspiel in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Das Konzert
Donnerstag, den 17. Februar 1910 ; Lustspiel in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Bahr-Mildenburg, Anna
geb. 29. November 1872 in Wien; gest. 27. Januar 1947 in WienDie Walküre
Handlung in 3 Aufzügen ; Mittwoch, den 21. Mai 1913, abends 7 Uhr ; Richard Wagner Hundertjahrfeier, achte Vorstellung: Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorspiel ; erster TagStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Siegfried
Handlung in 3 Aufzügen ; Sonntag, den 25. Mai 1913, abends 7 Uhr ; Richard Wagner Hundertjahrfeier, neunte Vorstellung: Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorspiel ; zweiter TagStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Götterdämmerung
Handlung in 3 Aufzügen nebst einem Vorspiel ; Dienstag, den 27. Mai 1913, abends 7 Uhr ; Richard Wagner Hundertjahrfeier, zehnte Vorstellung: Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorspiel ; dritter TagStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Boruttau, Alfred Julius
geb. 1. Juli 1877 in Königsberg; gest. 25. Juni 1940 in MünchenSiegfried
Freitag, den 6. Januar 1911 (Heilige 3 Könige), abends 7 Uhr ; Handlung in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Erster Tag: Die Walküre
Sonntag, den 15. Januar 1911, abends 7 Uhr ; Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorspiel ; Handlung in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)Düsseldorf, 1911Götterdämmerung
Montag, den 13. Februar 1911 ; zum Todestage des Meisters abends 7 Uhr ; Handlung in 3 Aufzügen nebst einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Breiting, Hermann
geb. 24. Oktober 1804 in Augsburg; gest. 4. Dezember 1860 in RiedstadtZampa, oder: Die Marmorbraut
heute Mittwoch den 22. April 1835 ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1835)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Fra Diavolo, oder: Das Gasthaus von Terracina
außer Abonnement ; heute Freitag den 24. April 1835 ; Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1835)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Die Stumme von Portici
außer Abonnement ; heute Sonntag den 26. April 1835 ; große Oper in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1835)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Dingelstedt, Franz von
geb. 30. Juni 1814 in Wohratal-Halsdorf; gest. 15. Mai 1881 in WienEin Wintermährchen
Freitag, den 2. Januar 1863 ; zum dritten Male ; mit theilweise neuen Costümen und Decorationen ; Schauspiel in 4 Aufzügen ; (zum ersten Male aufgeführt auf der Weimarischen Hofbühne am 23. October 1839)Stadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1863)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1863König Richard III.
Samstag, den 2. April 1904 ; historisches Drama in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904König Richard III.
Samstag, den 18. März 1905 ; historisches Drama in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Düsseldorf : Girardet, 1905Eulenburg und Hertefeld, Philipp zu
geb. 12. Januar 1847 in Königsberg; gest. 17. September 1921 in Löwenberger Land- LiebenbergFeldmann, Leopold
geb. 22. Mai 1802 in München; gest. 26. März 1882 in WienKönigl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Die Kirschen
heute Dienstag den 1. November 1842 ; Original-Lustspiel in 1 Akt ; 1.Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1842)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1842Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Der Sohn auf Reisen
heute Freitag den 20. Januar 1843: zum erstenmale ; Original-Lustspiel in 2 AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1843)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1843Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Die schöne Athenienserin
heute Montag den 16. Dezember 1844: zum Erstenmale ; Original-Lustspiel in vier AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1844)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1844Ganghofer, Ludwig
geb. 7. Juli 1855 in Kaufbeuren; gest. 24. Juli 1920 in Tegernsee (Stadt)Der heilige Rat
Dienstag, den 15. Februar 1916, abends 8 Uhr: Gastspiel der Exl-Bühne ; Komödie aus dem Volksleben in 3 Akten mit einer VorgeschichteSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Der heilige Rat
Donnerstag, den 17. Februar 1916, abends 8 Uhr: Gastspiel der Exl-Bühne ; Komödie aus dem Volksleben in 3 Akten mit einer VorgeschichteSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Gottinger, Heinrich
geb. 30. April 1860 in Niederpöring; gest. 18. März 1926 in MünchenDie Meistersinger von Nürnberg
Mittwoch, den 29. April 1903 ; letzte Opern-Vorstellung unter Direction Heinrich Gottinger ; Anfang 7 Uhr ; mit vollständig neuer Ausstattung ; in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)[Düsseldorf], 1903Greiner, Fritz
geb. 1. Januar 1879 in Wien; gest. November 1933 in MünchenDer Meineidbauer
Samstag, den 27. April 1907 (Abonnement B) ; erstes Gastspiel des Großen Oberbayrischen Bauerntheaters ; Direktion: M. Dengg aus Schliersee ; Volksstück mit Gesang in 7 BildernSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Die Kreuzelschreiber
Sonntag, den 28. April 1907 ; drittes Gastspiel des Großen Oberbayrischen Bauerntheaters ; Direktion: M. Dengg aus Schliersee ; Bauernkomödie mit Gesang und Tanz in 6 AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Die Leni von Oberammergau
Montag, den 29. April 1907 (Abonnement A) ; letztes Gastspiel des Großen Oberbayrischen Bauerntheaters ; Direktion: M. Dengg aus Schliersee ; oberbayrisches Volksstück mit Gesang und Tanz in 4 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Hitler, Adolf
geb. 20. April 1889 in Braunau am Inn; gest. 30. April 1945 in BerlinReichspräsident von Hindenburg und Reichskanzler Adolf Hitler an das Deutsche Volk
[Flaggenerlass]Bildliche Darstellung, [Berlin] : Reichszentrale für Heimatdienst, 1933Aufruf zum Kriegswinterhilfswerk des deutschen Volkes 1941/42
zum 9. Male rufe ich das deutsche Volk auf, sein freiwilliges Opfer für das Winterhilfswerk zu bringenBildliche Darstellung, [S. l.], 1941Aufruf zum zweiten Kriegshilfswerk für das Deutsche Rote Kreuz
deutsche Männer und Frauen!Bildliche Darstellung, [S. l.], 1941Keller-Frauenthal, Rosa
geb. 10. Mai 1852 in Wien; gest. 18. Dezember 1912 in MünchenFrauenkampf
Donnerstag den 8. November 1883 ; zweites Gastspiel der Kgl. Bayerischen Hofschauspielerin Frau Rosa Keller vom Hoftheater in München ; Lustspiel in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1883)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Kronenberg, 1883Ludwig, Hans
geb. 1874Vorabend Das Rheingold
Mittwoch, den 17. Januar 1912 ; Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorspiel ; in 4 SzenenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Zweiter Tag: Siegfried
Dienstag, den 23. Januar 1912, abends 7 Uhr ; Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorspiel ; Handlung in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Dritter Tag: Götterdämmerung
Dienstag, den 30. Januar 1912, abends 7 Uhr ; Der Ring des Nibelungen ; ein Bühnenfestspiel für 3 Tage nebst einem Vorspiel ; Handlung in 3 Aufzügen nebst einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Machatschek, Fritz
geb. 22. September 1876 in Vyškov; gest. 25. September 1957 in MünchenMax, Gabriel von
geb. 23. August 1840 in Prag; gest. 24. November 1915 in MünchenUhlands Gedichte
Stuttgart : Cotta, 1867Merz, Max
geb. 1. September 1874 in Wien; gest. 21. März 1964 in MünchenEinmalige öffentl. Aufführung Tanzschule von Elizabeth Duncan, Darmstadt
Montag, den 22. November 1909 ; nachmittag 1/2 5 Uhr im Foyer des SchauspielhausesSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Mottl, Henriette
geb. 6. Dezember 1866 in Wien; gest. 15. April 1933 in MünchenLohengrin
Freitag, den 3. November 1905 ; erstes Gastspiel von Frau Kammersängerin Henriette Mottl-Standhartner ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Lohengrin
Freitag, den 10. November 1905 ; zweites Gastspiel von Frau Kammersängerin Henriette Mottl-Standhartner ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1905)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Girardet, 1905Opfermann, Franz
geb. 1835; gest. 16. Oktober 1908Belmonte und Constanze, oder: Die Entführung aus dem Serail
Montag den 31. März 1862 ; zweites Gastspiel des Hrn. Franz Opfermann, k. k. Balletmeister und Solotänzer vom Hofoperntheater in Wien und des Fräul. Hedwig Crasseli, vom k. k. priv. Carltheater in Wien ; Gastspiel des Frl. Josephine Michalesi und des Herrn Hermanns ; komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Ein Sommernachtstraum
Mittwoch den 2. April 1862 ; drittes und vorletztes Gastspiel des Herrn Franz Opfermann, k. k. Balletmeister und Solotänzer vom Hofoperntheater in Wien und des Fräul. Hedwig Crasseli, vom k. k. priv. Carltheater in Wien ; Lustspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1862)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1862Pausinger, Franz von
geb. 10. Februar 1839 in Frankenburg am Hausruck; gest. 7. April 1915 in Frankenburg am HausruckEine Orientreise vom Jahre 1881
Wien : Kaiserl.-Königl. Hof- u. Staatsdr., 1885Pfitzner, Hans
geb. 5. Mai 1869 in Moskau; gest. 23. Mai 1949 in SalzburgSchauspielhaus Düsseldorf : Dichter- u. Tondichter-Matinée: "Hans Pfitzner"
Sonntag, den 3. März 1907, mittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Schauspielhaus Düsseldorf : Musik-Abend: Kompositionen von E. T. A. Hoffmann
Donnerstag, den 7. April bei kleinen Preisen ; 1. Teil: 1. Sonate für Klavier in F-Moll ... Walter La Porte. 2. Ritter Gluck, eine Musik-Novelle, Reinhard BruckSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Hans-Pfitzner-Liederabend
Mittwoch, den 13. Februar 1918 ; ermässigte PreiseSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1918)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1918