8 Personen
zu den Filteroptionen8 Personen
Berger, Erna
geb. 19. Oktober 1900 in Cossebaude; gest. 14. Juni 1990 in EssenMeisterkonzerte, 1938 1939
im Kaisersaal der Städt. Tonhalle, Düsseldorf ; 1. Dienstag, den 25. Oktober 1938: Klavier-Abend, Alfred Cortot - 2. Dienstag, den 22. November 1938: Sigrid Onegin, Kammersängerin, Ruggiero Ricci, Violine - 3. Dienstag, den 7. Februar 1939: Erna Berger, Kammersängerin (Staatsoper Berlin), Enrico Mainardi (Violoncello) - 4. Dienstag, den 7. März 1939: Guila Bustabo, Violine, Alexander Svéd, Kammersänger (Staatsoper Belrin, Wien, Budapest) - 5. Mittwoch, den 29. März 1939: Poldi Mildner, Klavier, Marcel Wittrich, Kammersänger (Staatsoper Berlin) - 6. Montag, den 17. April 1939: Sonaten-Abend, Edwin Fischer, Klavier, Georg Kulenkampff, ViolineBildliche Darstellung, Düsseldorf : Jumpertz, 1938Erna Berger
Robert Schumann-Saal, Dienstag, 26. September 1950, 19.30 Uhr ; 1. Meisterkonzert ; Programm: Händel / Mozart / Schubert / Strauß u. a.Bildliche Darstellung, [S. l.], 1950Bing, Max
geb. 15. März 1885 in Dresden; gest. 7. Februar 1945 in Jauernig (heute Javorník, Tschechien)Andreas Hofer, der Sandwirt von Passeyer
Donnerstag, den 2. September 1915: neueinstudiert ; ein Trauerspiel in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Herrschaftlicher Diener gesucht
Samstag, 4. Septembr 1915 ; zum ersten Male ; Schwank in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Herrschaftlicher Diener gesucht
Dienstag, 7. Septembr 1915 ; Schwank in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Carlsen, Traute
geb. 16. Februar 1887 in Dresden; gest. 22. November 1968 in Küsnacht (Kanton Zürich)Gyges und sein Ring
Mittwoch, den 3. Juli 1907 ; Anfang 8 Uhr ; zweites Ensemble-Gastspiel von Mitgliedern des deutschen Theaters und der Kammerspiele Berlin ; zum ersten Male ; Tragödie in fünf AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Gyges und sein Ring
Freitag, den 5. Juli 1907 ; Anfang 8 Uhr ; Ensemble-Gastspiel von Mitgliedern des deutschen Theaters und der Kammerspiele Berlin ; Tragödie in fünf AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Haase, Friedrich
geb. 1. November 1825 in Berlin; gest. 17. März 1911 in BerlinDer Königslieutenant
heute Donnerstag den 4. März 1858 ; Abonnement suspendu ; erste Gastrolle des Herrn Friedrich Haase, Mitglied des Stadt-Theaters zu Frankfurt a. M. ; Original-Lustspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1858)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1858Herrmann, Julius E.
geb. 13. Juni 1883 in Dresden; gest. 1977 in BerlinSchauspielhaus Düsseldorf : Hockenjos
Mittwoch, den 28. Februar 1912 ; Lustspiel in 1 AktSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1912)[Düsseldorf], 1912Schauspielhaus Düsseldorf : Der gestiefelte Kater
Freitag, den 1. Januar 1915 ; nachmittags 3 Uhr zu kleinen Preisen ; ein Märchenspiel mit Musik und Tanz in vier BildernSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Schauspielhaus Düsseldorf : Der verlorene Sohn
Freitag, den 1. Januar 1915 ; abends 8 Uhr ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Körner, Hermine
geb. 30. Mai 1878 in Berlin; gest. 14. Dezember 1960 in BerlinKomödie der Liebe
Donnerstag, den 2. November 1905 ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Gespenster
Dienstag, den 7. November 1905 ; ein Familiendrama in drei AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Schauspielhaus Düsseldorf : Salome
Samstag, den 11. November 1905Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Rocholl, Theodor
geb. 29. Juli 1891 in Düsseldorf; gest. 8. Oktober 1978 in Berlin (West)Schauspielhaus Düsseldorf : Der bürgerliche Edelmann
Montag, den 17. August 1908 ; Anfang 8 Uhr ; Lustspiel in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1908)[Düsseldorf], 1908Schauspielhaus Düsseldorf : Der bürgerliche Edelmann
Mittwoch, den 19. August 1908 ; Anfang 8 Uhr ; Lustspiel in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1908)[Düsseldorf], 1908Schauspielhaus Düsseldorf : Der bürgerliche Edelmann
Freitag, den 21. August 1908 ; Anfang 8 Uhr ; Lustspiel in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1908)[Düsseldorf], 1908Sturm, Hans
geb. 21. Januar 1874 in Dresden; gest. 17. Januar 1933 in BerlinDie Weber
Samstag, den 1. September 1906 ; Eröffnungs-Vorstellung ; zum 1. Male ; Schauspiel aus den vierziger JahrenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906Das Tal des Lebens
Sonntag, den 2. September 1906 ; historischer Schwank in 4 AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906Die Weber
Dienstag, den 4. September 1906 ; Schauspiel aus den vierziger JahrenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906