49 Personen
zu den Filteroptionen49 Personen
Harlan, Walter
geb. 25. Dezember 1867 in Dresden; gest. 14. April 1931 in BerlinJahrmarkt in Pulsnitz
Montag, den 24. Juni 1907 (Abonnement A) ; Anfang 8 Uhr ; Ensemble-Gastspiel Erster Mitglieder des Berliner Lustspielhauses ; zum ersten Male ; ein dionysischer Schwank in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1907)[Düsseldorf], 1907Das Nürnbergisch Ei
Dienstag, den 5. Januar 1915 ; Tragödie in vier AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Jahrmarkt in Pulsnitz
Dienstag, den 14. September 1915 ; zum ersten Male ; ein dionysischer Schwank in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Haverland, Anna
geb. 8. Januar 1851 in Berlin; gest. 1. Juni 1908 in DresdenIphigenie auf Tauris
Donnerstag, den 15. November 1888: 1. Gastspiel v. Anna Haverland ; dramatisches Gedicht in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1888)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Düsseldorfer Volksblatt, 1888Herrmann, Julius E.
geb. 13. Juni 1883 in Dresden; gest. 1977 in BerlinSchauspielhaus Düsseldorf : Hockenjos
Mittwoch, den 28. Februar 1912 ; Lustspiel in 1 AktSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1912)[Düsseldorf], 1912Schauspielhaus Düsseldorf : Der gestiefelte Kater
Freitag, den 1. Januar 1915 ; nachmittags 3 Uhr zu kleinen Preisen ; ein Märchenspiel mit Musik und Tanz in vier BildernSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Schauspielhaus Düsseldorf : Der verlorene Sohn
Freitag, den 1. Januar 1915 ; abends 8 Uhr ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Hübner, Eduard
geb. 1846 in Dresden; gest. 1921 in KonstanzAlbum deutscher Kunst und Dichtung
Berlin : Grote, 1867Deutscher Balladenschatz
2., verb. und verschönerte Aufl., Berlin : Grote, 1871Jordan, Max
geb. 19. Juni 1837 in Dresden; gest. 11. November 1906 in Steglitz (Landkreis Teltow)Die Musen im königlichen Schauspielhause zu Berlin
Neue Ausg., Berlin : Wasmuth, 1877Kaskel, Karl von
geb. 1866 in Dresden; gest. 1943 in BerlinDer Gefangene der Zarin
Freitag, den 6. Februar 1914 ; zum ersten Male ; Oper in 2 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Der Gefangene der Zarin
Dienstag, den 7. April 1914 ; Oper in 2 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Kohut, Adolph
geb. 10. November 1848 in Mindszent; gest. 21. September 1917 in BerlinAus meiner rheinischen Studienmappe
Charakterbilder, Literaturporträts und Skizzen aus der GegenwartDüsseldorf : Breidenbach & Baumann, 1877Körner, Hermine
geb. 30. Mai 1878 in Berlin; gest. 14. Dezember 1960 in BerlinKomödie der Liebe
Donnerstag, den 2. November 1905 ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Gespenster
Dienstag, den 7. November 1905 ; ein Familiendrama in drei AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Schauspielhaus Düsseldorf : Salome
Samstag, den 11. November 1905Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Löffler, Mathilde
geb. 12. April 1847 in Darmstadt; gest. 15. August 1903 in DresdenCarmen
[26. Dezember 1882] ; mit neuen Decorationen und Kostümen ; zum zweiten Male ; Oper mit Ballett in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1882)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], [1882]Meyer, Adolf Bernhard
geb. 11. Oktober 1840 in Hamburg; gest. 5. Februar 1911 in BerlinBeiträge zur Kenntniss der melanesischen, mikronesischen und papuanischen Sprachen
Gabelentz, Hans Conon von derIn: Die melanesischen Sprachen : nach ihrem grammatischen Bau und ihrer Verwandtschaft unter sich und mit den malaiisch-polynesischen Sprachen, (1860-)Leipzig : Hirzel, 1882Gedächtnißrede auf James Cook gehalten am 8. März 1879
Berlin : Habel, 1882Nake, Bruno
geb. 18. Juni 1838 in DresdenOettinger, Eduard Maria
geb. 19. November 1808 in Breslau; gest. 26. Juni 1872 in BlasewitzNarrenalmanach Jg. 1 (1843). Erster Band. 1843.
Oettinger, Eduard MariaLeipzig : Reclam, 1.1843 - 7.1849[?]Narrenalmanach Jg. 5 (1847). Fünfter Band. 1847.
Oettinger, Eduard MariaLeipzig : Reclam, 1.1843 - 7.1849[?]Papsdorf, Paul
geb. 13. Oktober 1881 in Dresden; gest. 6. Oktober 1941 in TrelleborgSiegfried
Freitag, den 20. Dezember 1912, abends 7 Uhr ; Handlung in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Tiefland
Sonntag, den 22. Dezember 1912, abends 7 Uhr ; Musikdrama in einem Vorspiel und 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Paul, Wilhelm Theodor
geb. 8. Dezember 1831 in Müncheberg; gest. 17. September 1894Pohl-Beisteiner, Elise
geb. 18. Februar 1809 in Kleinhöfle bei Eisenstadt; gest. 26. Januar 1866 in WienFra Diavolo, oder: Das Gasthaus zu Terracina
heute Mittwoch den 13. April 1836: erste Gast-Darstellung der Mad. Pohl-Beisteiner, kaiserlich-königliche Hofopernsängerin von Wien, Ehrenmitglied der philharmonischen Gesellschaft in Florenz, Verona, Bologna ; Oper in drei AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Die weiße Frau
außer Abonnement ; heute Freitag den 15. April 1836: vorletzte Gast-Darstellung der Mad. Pohl-Beisteiner, kaiserlich-königliche Hofopernsängerin von Wien, Ehrenmitglied der philharmonischen Gesellschaft in Florenz, Verona, Bologna ; Oper in drei AbtheilungenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Romeo und Julia
außer Abonnement ; heute Dienstag den 19. April 1836: letzte Gast-Darstellung der Mad. Pohl-Beisteiner, kaiserlich-königliche Hofopernsängerin von Wien, Ehrenmitglied der philharmonischen Gesellschaft in Florenz, Verona, Bologna ; Oper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1836)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1836Raeder, Gustav
geb. 22. April 1810 in Breslau; gest. 16. Juli 1868 in TeplitzJupiters Reiseabenteuer, oder: Die olympischen Flüchtlinge
Freitag den 23. März 1849 ; zum Benefize des Herrn A. Berthold ; zum Erstenmale ; Zauberposse mit Gesang und Tanz in 4 AbtheilungenStadttheater zu DüsseldorfIn: Theater der Stadt Düsseldorf, (1849)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1849Der artesische Brunnen
Abonnement suspendu ; Donnerstag den 2. März 1854 ; zum Benefiz des Hrn. Friedhoff ; große Zauberposse in 3 Abtheilungen mit Gesängen und TänzenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1854)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1854Robert und Bertram, oder: Die lustigen Vagabunden
heute Freitag den 13. März 1857 ; auf allgemeines Verlangen ; Posse mit Gesang und Tänzen in 4 AbtheilungenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1857)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1857Rhode, Albert Moritz Theodor
geb. 12. November 1821 in Hamburg; gest. 30. Mai 1890Die hypothetischen Sätze bei Homer
Königliches Gymnasium <Wittenberg>In: Programm des Gymnasiums zu Wittenberg : womit zu d. öffentl. Prüfung d. Schüler am ... u. zur feierl. Entlassung d. Abiturienten am ... ehrerbietigst u. ergebenst einladet ..., (1844-)Wittenberg : [s.n.], 1843/44(1844) - 1872/73(1873); 1883/84(1884) - 1895/96(1896)Rietschel, Ernst
geb. 15. Dezember 1804 in Pulsnitz; gest. 21. Februar 1861 in DresdenABC-Buch für kleine und große Kinder
Leipzig : Wigand, 1845Rietschel, Hermann
geb. 19. April 1847 in Dresden; gest. 18. Februar 1914 in BerlinRietz, Julius
geb. 28. Dezember 1812 in Berlin; gest. 12. September 1877 in DresdenMacbeth
heute Sonntag den 2. November 1834 ; Trauerspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1834)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1834Der Blaubart
heute Sonntag den 3. Mai 1835 ; dramatisches Mährchen in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1835)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Faust
heute, Sonntag den 8. November 1835: zum Erstenmale ; Scenen der TragödieTheater <Elberfeld>In: Theater in Elberfeld, (1835)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835