18 Personen
zu den Filteroptionen18 Personen
Blensdorf, Otto
geb. 14. November 1871 in Linnich; gest. 15. Januar 1947 in Bad GodesbergErste öffentliche Aufführung der Hochschule für Bühnenkunst
Samstag, den 26. Juni 1915, abends 7 1/2 Uhr ; der Reinertrag der Aufführung ist für die erblindeten Krieger bestimmtSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Dannemann, Friedrich
geb. 28. Dezember 1859 in Bremen; gest. 17. August 1936 in Bad GodesbergAnsprache des Direktors
gehalten am 13. Februar 1901, als die Schule sich versammelt hatte, um dem verstorbenen Professor Breusing das letzte Geleit zu geben1901Finkelnburg, Carl Maria
geb. 17. Juni 1832 in Overath-Marialinden; gest. 11. Mai 1896 in Bad GodesbergÜber den Einfluss der Volks-Erziehung auf die Volks-Gesundheit
Vortrag von Finkelnburg gehalten zu Düsseldorf in der General-Versammlung des Niederrheinischen Vereins für Öffentliche Gesundheitspflege am 8. November 1873Separat-Abdr., Köln : DuMont-Schauberg, 1874Fischer, Albert
geb. 21. Oktober 1872 in Rheydt; gest. 13. November 1960 in Bad GodesbergSchauspielhaus Düsseldorf : Judith
Samstag, den 28. Oktober 1905 ; eine Tragödie in fünf AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Schauspielhaus Düsseldorf : Judith
Dienstag, den 31. Oktober 1905 ; eine Tragödie in fünf AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Jugend
Mittwoch, den 1. November 1905, nachmittags 3 Uhr zu ermässigten Preisen ; ein Liebesdrama in drei AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Florax, Ludwig
geb. 30. März 1852 in Heinsberg-LümbachFoerstel, Gertrud
geb. 4. Dezember 1876 in Leipzig; gest. 7. Juni 1950 in Bad Godesberg8. Sinfonie - G. Mahler
4. Städt. Musikvereinskonzert, Düsseldorf, Donnerstag, den 5. Dezember 1929, 20 Uhr, Kaisersaal der Städtischen Tonhalle ; Sinfonie der Tausend ; Voraufführg.: Mittwoch, 4. Dez., 20 Uhr, TonhalleBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1929Günther, Paul
geb. 8. April 1876 in Chemnitz; gest. 1943 in SondershausenGrabdenkmäler in der Oberherrschaft des Fürstentums Schwarzburg- Rudolstadt
mit 3 Tafeln und 32 Abbildungen nach Originalzeichnungen des VerfassersRudolstadt i. Th. : Fürstl.-priv. Hofbuchdr., 1912Hildebrand, Gotthold
geb. 8. Oktober 1873 in Drehnow; gest. 22. Mai 1926Schillers "Maria Stuart" im Verhältnis zu den historischen Quellen
Strehlen : Schwarzer, 1909Leithaeuser, Julius
geb. 11. April 1861 in Barmen; gest. 10. Juni 1945 in Bad GodesbergGallicismen in niederrheinischen Mundarten
Realgymnasium zu BarmenIn: Jahresbericht : über d. Schuljahr ..., (1883-)Barmen : Steinborn, 1891Luthe, Werner
geb. 19. Februar 1846 in Haltern am See; gest. 18. November 1921 in Bad GodesbergDie Erkenntnisslehre der Stoiker
Leipzig : Teubner, 1890Menges, Otto
geb. 11. Dezember 1858Schlag, Hermann
geb. 19. November 1852 in WeimarCicero, Verfasser einer grammtischen Schrift
zugleich ein Beitrag zur Wertbestimmung der grammatici latini1888Die Lehre von den Satzzeichen, systematisch dargestellt
Siegen : Vorländer, 1890Geschichtlich-geographische Übersicht über die Staaten des deutschen Reiches nach Abschluß des Westfälischen Friedens 1648
von Hermann SchlagSiegen : Vorländer, 1895Schmidtbonn, Wilhelm
geb. 6. Februar 1876 in Bonn; gest. 3. Juli 1952 in Bad GodesbergDer Graf von Gleichen
Montag, den 3. Februar 1908 ; zum 1. Male ; ein Schauspiel in einem Vorspiel und drei AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1908)Düsseldorf : Ohligschläger, 1908Der Graf von Gleichen
Samstag, den 8. Februar 1908 ; ein Schauspiel in einem Vorspiel und drei AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1908)Düsseldorf : Ohligschläger, 1908Der Graf von Gleichen
Freitag, den 14. Februar 1908 ; ein Schauspiel in einem Vorspiel und drei AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1908)Düsseldorf : Ohligschläger, 1908Strathmann, Gustav
geb. 19. September 1859 in HeiligenhafenUllrich, Martin
geb. 20. Oktober 1892 in Köln; gest. 3. November 1943 in DüsseldorfDon Carlos, Infant von Spanien
Mittwoch, den 9. Januar 1918, (Schülerkarten gültig) ; Beginn 6 1/2 Uhr ; ein dramatisches Gedicht in fünf AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1918)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1918Die fünf Frankfurter
Dienstag, den 15. Januar 1918 ; neu einstudiert ; Lustspiel in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1918)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1918Schauspielhaus Düsseldorf : Die fünf Frankfurter
Samstag, den 19. Januar 1918, abends 8 Uhr ; Lustspiel in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1918)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1918Voelker, Karl Christian Konrad
geb. 26. Februar 1817 in Kleve (Kreis Kleve); gest. 2. September 1875 in Bad GodesbergDe imperatoris M. Ulpii Nervae Traiani vita
AbhandlungGymnasium in ElberfeldIn: Jahresbericht über das Gymnasium zu Elberfeld : womit zu der öffentlichen Prüfung ... und der Schlussfeier ... ehrerbietigst einladet ..., (1830-)Elberfeld, 1830 - 1874Commentationis de C. Cornelii Galli vita et scriptis
Gymnasium in ElberfeldIn: Programm : womit zu der öffentlichen Prüfung des Gymnasiums zu Elberfeld, welche ... in d. Gymnasial-Gebäude abgehalten werden soll, sowie zu dem Rede-Act und der Abiturienten-Entlassung ... die Mitglieder Einer Wohllögl. Schulkommission, sämmtliche Eltern der Schüler und alle Freunde der Anstalt ... ehrerbietigst einladet ...Elberfeld, 1831 - 1843/44(1844)Commentationis de C. Cornelii Galli vita et scriptis /
2 : Quae est de Galli scriptisVoelker, Karl Christian Konrad1844Wiedemann, Alfred
geb. 18. Juli 1856 in Berlin; gest. 7. Dezember 1936 in Bad GodesbergMumie als Heilmittel
Elberfeld : Martini & Grüttefien, 1906Wüllenweber, Franz
geb. 8. August 1853 in Bergneustadt; gest. 13. April 1913