222 Personen
zu den Filteroptionen222 Personen
Czaar und Zimmermann, oder: Die beiden Peter
heute Sonntag den 6. August 1843 ; zum erstenmale : große komische Oper in drei AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Elberfeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Elberfeld, (1843)Bildliche Darstellung, [Elberfeld] : Schellhoff, 1843Don Juan
heute Dienstag den 8. August 1843 ; große romantische Oper in 2 AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Elberfeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Elberfeld, (1843)Bildliche Darstellung, [Elberfeld], 1843Norma
heute Freitag den 11. August 1843 ; große Oper in 3 AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Elberfeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Elberfeld, (1843)Bildliche Darstellung, [Elberfeld], 1843Theater in Düsseldorf : Die Königin von 16 Jahren, oder Christinens Liebe und Entsagung
Abonnement Suspendu ; heute, Donnerstag den 10. März 1831, zum Benefize für C. Schmidt, ( zum Erstenmale) ; historisches Drama in 2 AktenTheater <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf, (1831)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1831Ludwig XI. in Peronne
heute, Sonntag den 7. Dezember 1828 (zum Erstenmale) ; ein Schauspiel in 5 AktenTheater <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf, (1828)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1828Theater in Düsseldorf : Die Königin von 16 Jahren, oder Christinens Liebe und Entsagung
Abonnement Suspendu ; heute, Donnerstag den 10. März 1831, zum Benefize für C. Schmidt, ( zum Erstenmale) ; historisches Drama in 2 AktenTheater <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf, (1831)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1831Königl. konzessionirtes Theater in Elberfeld : Ouvertüre
I. ; heute Mittwoch den 2. August 1843 zur Eröffnung der BühneKönigl. Konzessionirtes Theater <Elberfeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Elberfeld, (1843)Bildliche Darstellung, Elberfeld : Schellhoff, 1843Allram, ...
in ElberfeldDas Nachtlager in Granada
heute Freitag den 18. August 1843 zum erstenmale ; romantisch-idillische Oper in 2 AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Elberfeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Elberfeld, (1843)Bildliche Darstellung, [Elberfeld], 1843Amberg, Heinrich
geb. 13. Dezember 1803 in Frankfurt am Main; gest. 14. August 1879 in MagdeburgConcessionirtes Theater in Elberfeld : Zur Eröffnung der Bühne, Einige Worte der herzlichsten Begrüßung
heute Sonntag den 4. August 1839Concessionirtes Theater <Elberfeld>In: Concessionirtes Theater in Elberfeld, (1839)Bildliche Darstellung, Elberfeld, 1839Concessionirtes Theater in Elberfeld : Der reisende Student, oder: Das Donnerwetter
heute Dienstag den 6. August 1839 (zum Erstenmal) ; komische Operette in 2 AktenConcessionirtes Theater <Elberfeld>In: Concessionirtes Theater in Elberfeld, (1839)Bildliche Darstellung, Elberfeld, 1839Robert der Teufel
heute Freitag den 16. August 1839: zum Erstenmale ; große Oper mit Tänze in 5 AufzügenConcessionirtes Theater <Elberfeld>In: Concessionirtes Theater in Elberfeld, (1839)Bildliche Darstellung, Elberfeld, 1839Andresen, Karl Gustav
geb. 1. Juni 1813 in Uetersen; gest. 25. Mai 1891Über deutsche Volksetymologie
4., stark verm. Aufl., Heilbronn a./N. : Henninger, 1883Appel, Ernst
geb. 17. April 1861 in Weilburg; gest. 19. April 1929 in GrevenbroichSteffen Langer aus Glogau, oder: Der holländische Kamin
heute Mittwoch den 9. November 1842: zum Erstenmale ; Original-Lustspiel in 4 Akten und einem Vorspiel: Der Kaiser und der Seiler, in einem Akt (Manuscript)Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1842)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1842Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf : Jubel-Ouvertüre
heute Sonntag den 13. November 1842 ; zur Feier des Allerhöchsten Geburtsfestes Ihrer Majestät der Königin ; 1.Königl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1842)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1842Der Minister und der Seidenhändler, oder: So braucht man seine Leute
heute Montag den 14. November 1842 zum Erstenmale wiederholt ; Lustspiel in 5 AktenKönigl. Konzessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Königl. konzessionirtes Theater in Düsseldorf, (1842)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1842Bähre, August
geb. 17. Dezember 1859 in Vegesack (Bremen)Die University Extension Summer Meetings
(volkstümliche Hochschulkurse in England) ; ein Mittel zur Erweiterung und Vertiefung der Kenntnis englischer Sprache und englischen LebensKreuznach : Voigtländer, 1901Antrittsrede
1901Baier, Christian
geb. 23. März 1854 in Kassel; gest. 18. Mai 1909Eröffnung des Lessing-Gymnasiums
[Einweihung des neuen Schulgebäudes]Concessionirtes Theater in Elberfeld : Der Vater der Debütantin, oder: Doch durchgesetzt
heute Mittwoch den 16. October 1839 zum Erstenmal ; Posse in 4 AufzügenConcessionirtes Theater <Elberfeld>In: Concessionirtes Theater in Elberfeld, (1839)Bildliche Darstellung, Elberfeld, 1839Concessionirtes Theater in Düsseldorf : Große Kunstproduktion der Gebrüder Graffina, Herculesse aus dem Circus des Herrn Franconi zu Paris, welche dieselben auf ihrer Durchreise nach St. Petersburg, wo sie im kaiserlichen Circus engagirt sind, dahier zu geben die Ehre haben
heute Sonntag den 12. Januar 1840Concessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1840)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1840Die Schule des Lebens
heute Montag den 20. Januar 1840 zum Erstenmale ; Schauspiel in 5 AufzügenConcessionirtes Theater <Düsseldorf>In: Concessionirtes Theater in Düsseldorf, (1840)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1840Bertram, Ernst
geb. 27. Juli 1884 in Elberfeld; gest. 3. Mai 1957 in KölnGoethe auf dem Theater
eine Goethe-Woche im Ruhrgebiet ; 20. - 26. Oktober 1928 ; Vorträge d. Universitätsprofessoren Ernst Bertram, Köln - Viktor Michels, Jena - H[erman] A[ugust] Korff, Leipzig - Jul[ius] Petersen, Berlin - Ed[uard] Spranger, Berlin ; Aufführungen: Urgötz - Egmont - Tasso - Faust I - Faust II ; Goethe-AusstellungBildliche Darstellung, Bochum : Schürmann & Klagges, 1928Birron, Emil
geb. 1. Januar 1878 in Elberfeld; gest. 18. Januar 1952 in PotsdamDer Widerspenstigen Zähmung
Mittwoch den 3. Juli 1907 ; auf der Shakespeare-Bühne ; Lustspiel mit einem VorspielRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Der Widerspenstigen Zähmung
Donnerstag den 4. Juli 1907 ; auf der Shakespeare-Bühne ; Lustspiel mit einem VorspielRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Der Widerspenstigen Zähmung
Freitag den 5. Juli 1907 ; auf der Shakespeare-Bühne ; Lustspiel mit einem VorspielRheinischer Goethe-Verein für Festspiele in Düsseldorf ; Stadttheater zu DüsseldorfIn: Festspiele im Düsseldorfer Stadttheater, (1907-)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Verlagsanst., 1907Die Zauberflöte
heute Sonntag den 24. September 1843 ; große Oper in 2 AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Elberfeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Elberfeld, (1843)Bildliche Darstellung, [Elberfeld], 1843Das Käthchen von Heilbronn
heute Dienstag den 26. September 1843 ; großes romantisches Ritterschauspiel in fünf Aufzügen. Nebst einem Vorspiel in einem Aufzuge, genannt: Das heimliche GerichtKönigl. Konzessionirtes Theater <Elberfeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Elberfeld, (1843)Bildliche Darstellung, [Elberfeld], 1843Königl. konzessionirtes Theater in Elberfeld : Die Bekenntnisse
heute Freitag den 29. September 1843 ; Lustspiel in drei AufzügenKönigl. Konzessionirtes Theater <Elberfeld>In: Königl. konzessionirtes Theater in Elberfeld, (1843)Bildliche Darstellung, [Elberfeld], 1843Romeo und Julie oder: i Montecchi et Capuleti
heute Dienstag den 17. September 1839: auf Verlangen ; große Oper in 4 AufzügenConcessionirtes Theater <Elberfeld>In: Concessionirtes Theater in Elberfeld, (1839)Bildliche Darstellung, Elberfeld, 1839Don Juan, oder: Der steinerne Gast
Abonnement suspendu ; heute Dienstag den 24. September 1839 zum Vortheil der Unterzeichneten ; große Oper in 2 AktenConcessionirtes Theater <Elberfeld>In: Concessionirtes Theater in Elberfeld, (1839)Bildliche Darstellung, Elberfeld, 1839Die Zauberflöte
heute Dienstag den 1. Oktober 1839 ; große Oper in 2 AktenConcessionirtes Theater <Elberfeld>In: Concessionirtes Theater in Elberfeld, (1839)Bildliche Darstellung, Elberfeld, 1839Bloem, Walter
geb. 20. Juni 1868 in Elberfeld; gest. 19. August 1951 in LübeckSchnapphähne
Samstag, den 10. Oktober 1903 ; zum ersten Male! ; ein Sommerspiel vom Rhein in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Schnapphähne
Montag, den 12. Oktober 1903 ; ein Sommerspiel vom Rhein in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Girardet, 1903Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinee: Heinrich Heine, der Mensch
Sonntag, den 3. Oktober 1909, mittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)Düsseldorf : Ohligschläger, 1909Boerner, Heinrich
geb. 24. April 1846 in Siegen; gest. 30. Dezember 1916Geometrischer Anschauungs- und Zeichen-Unterricht für die Quinta höherer Lehranstalten
Elberfeld : Lucas, 1887Boschulte, Ludwig
geb. 13. März 1867 in VersmoldFriedrich Matthisson, seine Anhänger und Nachahmer
(J. G. v. Salis, Friederike Brun, geb. Münter) ; ein Beitrag zur Geschichte der EmpfindsamkeitElberfeld : Martini u. Grüttefien, 1900Bouterwek, Karl Wilhelm
geb. 30. August 1809 in Tarnowitz; gest. 22. Dezember 1868 in ElberfeldCaedmon's des Angelsachsen biblische Dichtungen
beigegeben ist ein Facsimile aus dem Cod. Bodlej. Jun. XI.Gymnasium in ElberfeldIn: Jahresbericht über das Gymnasium zu Elberfeld : womit zu der öffentlichen Prüfung ... und der Schlussfeier ... ehrerbietigst einladet ..., (1830-)Elberfeld : Lucas, 1847Caedmon's des Angelsachsen biblische Dichtungen /
Abth. 1,1Caedmon ; Bouterwek, Karl Wilhelm (Hrsg.)1847Bouterwek, Rudolf
geb. 8. Januar 1840 in Wabern (Kanton Bern); gest. 19. April 1901 in BernMichael Neander's Bericht vom Kloster Ilfeld
ein Beitrag zur Geschichte des 16. Jahrhunderts ; zum ersten Male herausgegeben1873Origines Treptovienses
[Eduardo Augusto Weise ... gratulantur Gymnasii Bugenhagiani rector et collegae][Treptow a. R.] : [Lehfeldt], [1875]