7 Personen
zu den Filteroptionen7 Personen
Gescher, Franz
geb. 1. Juli 1884 in Essen; gest. 15. Oktober 1945 in Bad KudowaZentrums-Versammlung
zu Oberrath im kath. Vereinshause, am Sonntag, den 20. August cr., abends 7 UhrDüsseldorf : Gesellschaft für Buchdruckerei und Verlag Düsseldorf m.b.H., nicht nach 20. August 1911Heym, Georg
geb. 30. Oktober 1887 in Hirschberg im Riesengebirge; gest. 16. Januar 1912 in Berlin-GatowDer ewige Tag
Leipzig : Rowohlt, 1911Künßberg, Eberhard von
geb. 1881 in Heidelberg; gest. 1941Lauckner, Rolf
geb. 15. Oktober 1887 in Königsberg; gest. 27. April 1954 in BayreuthNur einmaliges Gastspiel der Direktion Hans Kuhnert, Berlin in Krisis
Schauspiel ; Mittwoch, den 6. November 1929, 20 UhrBildliche Darstellung, o.O., 1929Ludwig, Emil
geb. 25. Januar 1881 in Breslau; gest. 17. September 1948 in Ascona-MosciaSchauspielhaus Düsseldorf : Der verlorene Sohn
Freitag, den 1. Januar 1915 ; abends 8 Uhr ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Schauspielhaus Düsseldorf : Der verlorene Sohn
Mittwoch, den 6. Januar 1915 ; abends 8 Uhr ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Der verlorene Sohn
Freitag, den 8. Januar 1915 ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Tucholsky, Kurt
geb. 9. Januar 1890 in Berlin; gest. 21. Dezember 1935 in GöteborgDie Weltbühne
Wochenschrift für Politik, Kunst, WirtschaftBerlin : Verl. d. Weltbühne, 14.1918,14(4.Apr.) - 29.1933,11(14.März); [N.F.]1.1946,1(Juni) - 25.1970; 26=66.1971 - 48=88.1993,27 ; Berlin-Pankow : v. Ossietzky, anfangs ; Charlottenburg : Ossietzky, früherFromme Gesänge
Charlottenburg : Lehmann, 1919Franz Jungs „Legende“ in Dresden.
Jacobsohn, Siegfried ; Ossietzky, Carl von ; Tucholsky, KurtIn: Die Weltbühne : Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft, Jg. 23 (1927)Berlin : Verl. d. Weltbühne, 14.1918,14(4.Apr.) - 29.1933,11(14.März); [N.F.]1.1946,1(Juni) - 25.1970; 26=66.1971 - 48=88.1993,27 ; Berlin-Pankow : v. Ossietzky, anfangs ; Charlottenburg : Ossietzky, früher