8 Personen
zu den Filteroptionen8 Personen
Grötzsch, Robert
geb. 10. März 1882 in Naunhof; gest. 6. März 1946 in New York, NYDyckerpotts Erben
Dienstag, den 9. Oktober 1917 ; zum ersten Male ; Komödie in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Dyckerpotts Erben
Donnerstag, den 11. Oktober 1917 ; Komödie in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Schauspielhaus Düsseldorf : Dyckerpotts Erben
Sonntag, den 14. Oktober 1917, abends 7 1/2 Uhr ; Komödie in 3 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Herzog, Wilhelm
geb. 12. Januar 1884 in Berlin; gest. 18. April 1960 in MünchenDie »Schwarze Schmach« – Der nackte Mensch
Herzog, WilhelmIn: Forum, Jg. 7 (1923)Berlin : Forum Verl., 1.1914/15; 2.1915; 3.1918/19 - 8.1924; 9.1928/29; damit Ersch. eingest. ; München : Forum Verl., 1914 - 1915 ; Potsdam-Berlin : Kiepenheuer, 1918 - 1920Forum Jg. 7 (1923)
Herzog, WilhelmBerlin : Forum Verl., 1.1914/15; 2.1915; 3.1918/19 - 8.1924; 9.1928/29; damit Ersch. eingest. ; München : Forum Verl., 1914 - 1915 ; Potsdam-Berlin : Kiepenheuer, 1918 - 1920Forum
Berlin : Forum Verl., 1.1914/15; 2.1915; 3.1918/19 - 8.1924; 9.1928/29; damit Ersch. eingest. ; München : Forum Verl., 1914 - 1915 ; Potsdam-Berlin : Kiepenheuer, 1918 - 1920Heuss, Theodor
geb. 31. Januar 1884 in Brackenheim; gest. 12. Dezember 1963 in StuttgartIhering, Herbert
geb. 29. Februar 1888 in Springe; gest. 15. Januar 1977 in BerlinHerbert Jhering
Zeittheater ; .... spricht Donnerstag, 10. Januar 1929, 20 Uhr im Ibachsaal, Bleichstr. 23a ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1929Jacobsohn, Siegfried
geb. 28. Januar 1881 in Berlin; gest. 3. Dezember 1926 in BerlinDie Weltbühne
Wochenschrift für Politik, Kunst, WirtschaftBerlin : Verl. d. Weltbühne, 14.1918,14(4.Apr.) - 29.1933,11(14.März); [N.F.]1.1946,1(Juni) - 25.1970; 26=66.1971 - 48=88.1993,27 ; Berlin-Pankow : v. Ossietzky, anfangs ; Charlottenburg : Ossietzky, früherFranz Jungs „Legende“ in Dresden.
Jacobsohn, Siegfried ; Ossietzky, Carl von ; Tucholsky, KurtIn: Die Weltbühne : Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft, Jg. 23 (1927)Berlin : Verl. d. Weltbühne, 14.1918,14(4.Apr.) - 29.1933,11(14.März); [N.F.]1.1946,1(Juni) - 25.1970; 26=66.1971 - 48=88.1993,27 ; Berlin-Pankow : v. Ossietzky, anfangs ; Charlottenburg : Ossietzky, früherDie Weltbühne 23 (1927)
Jacobsohn, Siegfried ; Ossietzky, Carl von ; Tucholsky, KurtBerlin : Verl. d. Weltbühne, 14.1918,14(4.Apr.) - 29.1933,11(14.März); [N.F.]1.1946,1(Juni) - 25.1970; 26=66.1971 - 48=88.1993,27 ; Berlin-Pankow : v. Ossietzky, anfangs ; Charlottenburg : Ossietzky, früherLux, Hans Arthur
geb. 3. November 1882 in Elbing; gest. 1. Dezember 1949 in BerlinDes Teufels Politik
Freitag, den 2. Juli 1915 ; abends 7 1/2 Uhr ; Uraufführung ; eine angreifende Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Des Teufels Politik
Sonntag, den 4. Juli 1915, abends 8 Uhr ; eine angreifende Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Des Teufels Politik
Mittwoch, den 7. Juli 1915, abends 7 1/2 Uhr ; eine angreifende Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Tucholsky, Kurt
geb. 9. Januar 1890 in Berlin; gest. 21. Dezember 1935 in GöteborgDie Weltbühne
Wochenschrift für Politik, Kunst, WirtschaftBerlin : Verl. d. Weltbühne, 14.1918,14(4.Apr.) - 29.1933,11(14.März); [N.F.]1.1946,1(Juni) - 25.1970; 26=66.1971 - 48=88.1993,27 ; Berlin-Pankow : v. Ossietzky, anfangs ; Charlottenburg : Ossietzky, früherFromme Gesänge
Charlottenburg : Lehmann, 1919Franz Jungs „Legende“ in Dresden.
Jacobsohn, Siegfried ; Ossietzky, Carl von ; Tucholsky, KurtIn: Die Weltbühne : Wochenschrift für Politik, Kunst, Wirtschaft, Jg. 23 (1927)Berlin : Verl. d. Weltbühne, 14.1918,14(4.Apr.) - 29.1933,11(14.März); [N.F.]1.1946,1(Juni) - 25.1970; 26=66.1971 - 48=88.1993,27 ; Berlin-Pankow : v. Ossietzky, anfangs ; Charlottenburg : Ossietzky, früherWendel, Hermann
geb. 2. März 1884 in Metz; gest. 3. Oktober 1936 in Paris (?)