15 Personen
zu den Filteroptionen15 Personen
Büttner, Gerhard
geb. 1886 in KönigsbergDie Tätigkeit des konservativen Reichstagskandidaten Major a.D. Strosser im preußischen Abgeordnetenhaus
Jauer : Druck von Karl Dettmann, nicht nach 1. Juni 1910Ditterich, Friedrich
geb. 24. Juli 1885 in HausheimGeographische Lage von Donauwörth
Augsburg : Rackl & Lochner, 1915Dux, Claire
geb. 1885; gest. 1967Die Hochzeit des Figaro
Mittwoch, den 14. April 1909 ; komische Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1909)[Düsseldorf], 1909Die Hochzeit des Figaro
Montag, den 10. April 1911 ; komische Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1911)[Düsseldorf], 1911Schauspielhaus Düsseldorf : Liederabend der Königlichen Hofopernsängerin Cläre Dux, Berlin
Mittwoch, den 15. Dezember ; abends 8 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Erhardt, Otto
geb. 18. November 1888; gest. 18. Januar 1971Die Meistersinger von Nürnberg
Sonntag, den 1. September 1918 ; Beginn 5 Uhr ; ausser der Reihe ; Gastspiel des Hofopernsängers Dr. Emil Schipper v. Hoftheater München ; Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Fidelio
Mittwoch, den 4. September 1918 ; Reihe 3 (1. Vorstellung) ; Oper in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Die Meistersinger von Nürnberg
Sonntag, den 8. September 1918 ; Beginn 5 Uhr ; ausser der Reihe ; Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Heym, Georg
geb. 30. Oktober 1887 in Hirschberg im Riesengebirge; gest. 16. Januar 1912 in Berlin-GatowDer ewige Tag
Leipzig : Rowohlt, 1911Iltz, Walter Bruno
geb. 17. November 1886 in Pruszcz Gdański; gest. 5. November 1965 in TegernseeDie Hermannsschlacht
Bühnenuraufführung in Düsseldorf am 23. Sept. 1936 ; Festaufführung in Detmold am 2. Oktober 1936Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Bagel, 1936Gastmahl der Götter
Komödie in 3 Akten ; Uraufführung im Schauspielhaus ; Uraufführung Sonnabend, den 14. November 1936Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Graf & Schumacher, 1936Enoch Arden
Urauführung im Opernhaus ; Oper in 4 Bildern ; Uraufführung Sonntag, den 15. Nov. 1936Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Lintz, 1936Knudsen, Hans
geb. 2. Dezember 1886 in Posen; gest. 4. Februar 1971 in BerlinDie Hauptepochen der Geschichte des deutschen Theaters in Posen
Posen : Ostdt. Buchdruckerei u. Verl.anst., 1912Jahresbericht des Königlichen Realgymnasiums zu Bromberg
Bromberg : [s.n.], 1891 - 1915Jahresbericht des Königlichen Realgymnasiums zu Bromberg (1891). 1891.
Königliches Realgymnasium zu BrombergBromberg : [s.n.], 1891 - 1915Jahresbericht des Königlichen Realgymnasiums zu Bromberg (1892). 1892.
Königliches Realgymnasium zu BrombergBromberg : [s.n.], 1891 - 1915Lemke, Ernst
geb. 4. Januar 1883 in Stargard in PommernDie Hauptrichtungen im deutschen Geistesleben der letzten Jahrzehnte
(Versuch einer Zeitcharakteristik)Dramburg : Schade, 1914Loeltgen, Adolf
geb. 16. April 1881; gest. 29. Mai 1968Die Meistersinger von Nürnberg
Freitag, den 5. Dezember 1913, abends 7 Uhr ; einmaliges Gastspiel des Kammersängers Adolf Löltgen von der Hofoper in Dresden ; Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Ludwig, Emil
geb. 25. Januar 1881 in Breslau; gest. 17. September 1948 in Ascona-MosciaSchauspielhaus Düsseldorf : Der verlorene Sohn
Freitag, den 1. Januar 1915 ; abends 8 Uhr ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Schauspielhaus Düsseldorf : Der verlorene Sohn
Mittwoch, den 6. Januar 1915 ; abends 8 Uhr ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Der verlorene Sohn
Freitag, den 8. Januar 1915 ; Komödie in drei AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Reichel, Walter
geb. 3. November 1883 in Piława Górna; gest. 30. März 1918Der mathematische Gedächtnisstoff
für die Unterstufe des Realgymnasiums zusammengestellt[Sprottau] : [Wildner], 1912Spivak, Juan
geb. 1883; gest. 1946Carmen
Montag, den 12. September 1910 ; Oper mit Ballett in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Lohengrin
Sonntag, den 18. September 1909 [richtig: 1910], abends 7 Uhr ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], [1910]Lohengrin
Freitag, den 21. Oktober 1910, abends 7 Uhr ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Bericht (1888). ... Schuljahr 1888/89
Städtisches Evangelisches Gymnasium zu Sankt Elisabet <Breslau>Breslau : [s.n.], 1889 - 1915Bericht (1889). ... Schuljahr 1889/90
Städtisches Evangelisches Gymnasium zu Sankt Elisabet <Breslau>Breslau : [s.n.], 1889 - 1915Programm, durch welches zu der öffentlichen Prüfung ... ergebenst einladet
Bromberg : [s.n.], 1883 - 1887Programm, durch welches zu der öffentlichen Prüfung ... ergebenst einladet (1884). 1884.
Städtisches Realgymnasium zu BrombergBromberg : [s.n.], 1883 - 1887Programm, durch welches zu der öffentlichen Prüfung ... ergebenst einladet (1885). 1885
Städtisches Realgymnasium zu BrombergBromberg : [s.n.], 1883 - 1887