987 Personen
zu den Filteroptionen987 Personen
Abrányi-Várnay, Rosa von
geb. 1885Die verkaufte Braut
Montag, den 9. September 1907 ; komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1907)[Düsseldorf], 1907Die große Glocke
Samstag, den 24. Januar 1885: außer Abonnement ; Lustspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1885)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Düsseldorfer Volksblatt, 1885Don Carlos, Infant von Spanien
Samstag, den 7. Februar 1885 ; außer Abonnement, Classiker-Abend ; Tragödie in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1885)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Düsseldorfer Volksblatt, 1885Adler, F. Charles
geb. 2. Juli 1889 in London; gest. 16. Februar 1959 in WienDie Puppe
Freitag, den 1. Mai 1914 ; zum ersten Male ; Operette in 3 Akten und einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Die Puppe
Dienstag, den 5. Mai 1914 ; Operette in 3 Akten und einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Tiefland
Mittwoch, den 13. Mai 1914 ; Musikdrama in einem Vorspiel und 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1914)[Düsseldorf], 1914Frauenkampf
Donnerstag den 8. November 1883 ; zweites Gastspiel der Kgl. Bayerischen Hofschauspielerin Frau Rosa Keller vom Hoftheater in München ; Lustspiel in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1883)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Kronenberg, 1883Der Raub der Sabinerinnen
Samstag den 29. November 1884: außer Abonnement, zum 5. Male ; Schwank in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1884)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Düsseldorfer Anzeiger, 1884Die große Glocke
Samstag, den 24. Januar 1885: außer Abonnement ; Lustspiel in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1885)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Düsseldorfer Volksblatt, 1885Der Trompeter von Säkkingen
Mittwoch, den 21. Oktober 1885 ; mit neuer Decoration und Costümen, neu einstudirt ; große romantische Oper in 3 Akten nebst einem VorspielStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1885)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Düsseldorfer Volksblatt, 1885Aigner, Korbinian
geb. 11. Mai 1885 in Hohenpolding; gest. 5. Oktober 1966 in FreisingZum Reinbeissen!
Äpfel und Birnen von Korbinian Aigner (1885 - 1966) ; 21.6. - 27.9.2015 Museum ZonsBildliche Darstellung, [S. l.], 2015Lohengrin
[22.] Dezember 1882 ; romantische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1882)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1882Der lustige Krieg
Dienstag den 20. März 1883 ; mit neuer Ausstattung ; zum zweiten Male ; komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1883)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Bitter, 1883Programm des K. Alten Gymnasiums in Bamberg (1891). [1891]
Altes Gymnasium BambergBamberg : Nagengast, 1891 - 1916Programm des K. Alten Gymnasiums in Bamberg (1892). [1892]
Altes Gymnasium BambergBamberg : Nagengast, 1891 - 1916De Rhetoricis in orationes Thucydideas scholiis
Monachii : Kutzner, 1885Altman, Georg
geb. 15. Juni 1884 in Berlin; gest. 19. Juni 1962 in Los Angeles, Calif.Scherz, Satire, Ironie und tiefere Bedeutung
Montag, den 10. Januar 1916, abends 8 Uhr ; Gesamt-Gastspiel des Kleinen Theaters, Berlin unter persönlicher Leitung des Direktors Dr. Georg Altman ; ein Lustspiel in drei AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Scherz, Satire, Ironie, und tiefere Bedeutung
Dienstag, den 11. Januar 1916, abends 8 Uhr ; letztes Gastspiel des Kleinen Theaters, Berlin unter persönlicher Leitung des Direktors Dr. Georg Altman ; ein Lustspiel in drei AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Amann, Fridolin
geb. 1882; gest. 1963Die Bibel Sixtus' V.
ein Überblick über ihre Geschichte ; mit neuem Quellenmaterial aus dem venezianischen StaatsarchivFreiburg i.Br. : Hochreuther, 1912De Corippo priorum poetarum latinorum imitatore
Großherzogliches Gymnasium <Oldenburg (Oldenburg)>In: Programm des Grossherzoglichen Gymnasiums zu Oldenburg : Ostern .., (1867-)Oldenburg : Stalling, 1885Über die Identität des Verfassers des gereimten Evangeliums Nicodemi mit Heinrich Hesler, dem Verfasser der gereimten Paraphrase der Apokalypse
Gymnasium KonstanzIn: Bericht : über das Schuljahr ..., (1883-)Konstanz : Stadler, 1883Aberglaube, Sage und Märchen bei Grimmelshausen
Grossherzogliches Gymnasium und Realprogymnasium <Baden, Baden>In: Bericht : über d. Schuljahr ... ; zugl. Einladung zu d. öffentl. Prüfungen, (1893-)Baden-Baden : Kölblin, 1891Über die Reihenfolge und Zeit der Abfassung des herodotischen
Straubing : Attenkofer, 1889Anders, Erich
geb. 29. August 1883; gest. 8. Januar 1955Düsseldorfer Stadttheater : Venezia
Mittwoch, den 28. November 1917 ; zum ersten Male ; tragische Oper in einem AktStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Düsseldorfer Stadttheater : Venezia
Sonntag, den 2. Dezember 1917 ; außer Abonnement ; tragische Oper in einem AktStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Düsseldorfer Stadttheater : Venezia
Freitag, den 7. Dezember 1917 ; tragische Oper in einem AktStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1917)[Düsseldorf], 1917Andree, Julius
geb. 2. April 1889 in Berlin; gest. 20. November 1942 in ParisDas Paläolithikum der Höhlen des Hönnetales in Westfalen
Leipzig : Kabitzsch, 1928Studien über binomische Gleichungen
Passau : Bucher, 1884Appel, Ernst
geb. 1. April 1884 in Bad Homburg v.d. Höhe; gest. 9. Juni 1973 in Saint Louis, Mo.Erfordernisse der den höheren Lehranstalten zu überweisenden Schulgebäude
Breslau : Lindner, 1885Atzert, Karl
geb. 23. März 1883 in Frankfurt am MainLivius quomodo composuerit l. XXI capita 40 - 44
Meppen : Officina Academica Huthiana, 1911De Ciceronis librorum de officiis quibusdam codicibus
Gymnasium Carolinum OsnabrückIn: Jahresbericht : Ostern ..., (1906-)Osnabrueck : Fromm, 1914