6 Personen
zu den Filteroptionen6 Personen
Abt, Franz
geb. 22. Dezember 1819 in Eilenburg; gest. 31. März 1885 in WiesbadenDer Postillon von Lonjumeau
Dienstag, den 18. März 1884: erstes Gastspiel des Königlich Bairischen Kammersängers Herrn Franz Nachbauer ; komische Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1884)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Düsseldorfer Anzeiger, 1884Benatzky, Ralph
geb. 5. Juni 1884 in Moravské Budějovice; gest. 16. Oktober 1957 in ZürichPeter Kreuder mit seinen Solisten
Kaisersaal der städt. Tonhalle, verlegt auf Montag, den 15. April ; im Programm: Lehár, Lincke, Benatzky, Winkler, Sarasate, Heuberger ; die neuesten Kompositionen von Peter Kreuder! Aus Tonfilmen: "Opernball", "Nanette", "Hallo Janine" u. a.Bildliche Darstellung, [Berlin] : Nauck & Hartmann, [1940?]Eugen Wolff - Maria v. Schmedes
Montag, 29. April Tonhalle Düsseldorf, Kaisersaal, 20 Uhr ; einmaliges Konzert, Eugen Wolff, der rheinische Meister kultivierter Tanzmusik mit seiner Kapelle, Maria v. Schmedes (Wien), die deutsche Lied- und Chansonsängerin ; Im Programm: Beethoven, Mozart, Lehar, Benatzky, Friml, Grothe, Kreuder, Mackeben, Meisel, Siegel, Winkler, und Melodien aus neuen TonfilmenBildliche Darstellung, Duisburg : Joh. Ewich, [1940]Ganz, Hans
geb. 9. März 1890 in Zürich; gest. 27. Juli 1957 in ZürichHindemith, Paul
geb. 16. November 1895 in Hanau; gest. 28. Dezember 1963 in Frankfurt am MainHolles Madrigalchor Stuttgart - Bresser-Quartett
2. Städt. Kammerkonzert, Donnerstag, 29. Nov. 1928, 20 Uhr, Tonhalle - Rittersaal ; 1. Alte Madrigale (Senfl, Hassler, Lemlin, Monteverdi, Cornelius) - 2. Streichquartett (Respighi) - 3. Kantate (Hermann Reuter) - 4. Madrigale (Hindemith, Bartok)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1928Hans Weisbach - Paul Hindemith - K. H. Pillney
8. (letztes) Städt. Sinfonie-Konzert, Düsseldorf, Dienstag, den 14. Mai, 20 Uhr, Kaisersaal ; 1. Joseph Haydn, Sinfonie Nr. 7 - 2. Antonio Vivaldi, Konzert für Viola d'amore - 3. Paul Hindemith, Konzert für Bratsche und Orchester - 4. K. Herm. Pillney, Divertimento - 5. Rich. Strauss, Till EulenspiegelBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, [1929]Kammerkonzert des Städtischen Orchesters
Kammerspiele, Kasernenstr. 2 ; Sonntag, den 6. Januar 1946, 10.30 Uhr ; Paul Hindemith: Trauermusik für Bratsche und Streichorchester, Solist: Karl Onken - Johann Seb. Bach: Konzert in D-moll für 2 Violinen und Streichorchester, Solisten: Konzertmeister August Schneider, Konzertmeister Eugen Sachse - W. A. Mozart: Sinfonie in G-mollBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Winterscheidt, 1946Konta, Robert
geb. 12. Oktober 1880 in Wien; gest. 19. Oktober 1953 in ZürichDas kalte Herz
Mittwoch, den 28. Oktober 1908: Uraufführung ; Volksoper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Das kalte Herz
Montag, den 9. November 1908 ; Volksoper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Das kalte Herz
Dienstag, den 17. November 1908 ; Volksoper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1908)[Düsseldorf], 1908Reitz, Fritz
geb. 15. Mai 1885 in Burgdorf (Kanton Bern); gest. 23. August 1969 in PuraKonzert-Abend Elly Ney-van Hoogstraten, Willy van Hoogstraten, Fritz Reitz
Dienstag, den 4. DezemberSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, [1917]