19 Personen
zu den Filteroptionen19 Personen
Brünagel, Jakob
geb. 19. Februar 1885 in Köln; gest. 20. August 1914 in Vergaville, LothringenFestrede zum 10. März 1913
[zur Feier der Erinnerung an die vor 100 Jahren erfolgte glorreiche Erhebung der Nation in den Befreiungskriegen]1915Epstein, Lonny
geb. 6. März 1885 in Frankfurt am Main; gest. 1965Dichter- und Tondichter-Matinee: Carl Maria von Weber
Sonntag, den 4. Oktober 1908 ; Mittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1908)[Düsseldorf], 1908Kammer-Konzert zum Gedächtnis von Robert Schumann
Dienstag, den 6. Dezember 1910Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1910)Düsseldorf : Ohligschläger, 1910Faßbinder, Wilhelm
geb. 30. Oktober 1887 in Köln; gest. 5. März 1946 in GöttingenCarmen
Freitag, den 5. Februar 1915 ; Oper mit Ballet in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Der Freischütz
Montag, den 8. Februar 1915 ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Faust und Margarete
Sonntag den 14. Februar 1915, abends 7 Uhr ; ausser Abonnement : große Oper mit Ballett in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1915)[Düsseldorf], 1915Konzert des Gürzenich-Quartett
Dienstag, den 16. Februar 1909, abends 8 Uhr ; [Programm:] A. Dvorák: Quartett F-dur op. 96. Ludwig van Beethoven: Quartett A-dur op. 18. Franz Schubert: Quartett G-dur op. 161Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1909)[Düsseldorf], 1909Heseler, Peter
geb. 24. April 1882 in KölnZu Porphyrius Schrift Aphormai pros ta noeta
Leipzig : Teubner, 1909Liederbuch für das Jahr ... /
4 : 1887Karnevalsverein Köln-Düsseldorfer NarrenzunftDüsseldorf : Kronenberg, 1887Liederbuch für das Jahr ...
Düsseldorf : Kronenberg, 1887Lötschert, Hugo
geb. 1. August 1884 in HöhrMenzen, Jakobus
geb. 1882 in Köln8. Sinfonie - G. Mahler
4. Städt. Musikvereinskonzert, Düsseldorf, Donnerstag, den 5. Dezember 1929, 20 Uhr, Kaisersaal der Städtischen Tonhalle ; Sinfonie der Tausend ; Voraufführg.: Mittwoch, 4. Dez., 20 Uhr, TonhalleBildliche Darstellung, Düsseldorf : Winterscheidt, 1929Mertens, Hubert
geb. 11. Juli 1887 in Köln; gest. 15. Mai 1944 in KölnLohengrin
Eröffnungs-Vorstellung. Außer Abonnement ; Sonntag, den 1. September 1912, abends 7 Uhr ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Der Freischütz
Montag, den 2. September 1912 ; romantische Oper in 4 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Der Maskenball
(Un ballo in maschera) ; Dienstag, den 3. September 1912 ; Oper in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1912)[Düsseldorf], 1912Piel, Carl
geb. 30. Dezember 1881 in KölnPrein, Wilhelm
geb. 17. Juni 1882 in Rüthen-KallenhardtPuristische Strömungen im 16. Jahrhundert
ein Beitrag zur englischen SprachgeschichteEickel (Westf.) : Baehr, 1909Pütz, Berthold
geb. 1888; gest. 23. Dezember 1951Margarete
Mittwoch, den 1. Mai 1918 ; außer Abonnement ; Gastspiel der Kammersängerin Elisabeth van Endert ; grosse Oper mit Ballett in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Carmen
Montag, den 10. Juni 1918 ; außer Abonnement ; Oper mit Ballett in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Margarete
Mittwoch, den 19. Juni 1918 ; außer Abonnement ; Gastspiel des Kammersängers Michael Bohnen von der Hofoper in Berlin und letztes Auftreten von Marie Bartsch-Jonas ; grosse Oper mit Ballett in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Raaf, Carl
geb. 3. September 1890 in Worringen; gest. 7. August 1971 in KölnSchauspielhaus Düsseldorf : Der gestiefelte Kater
Freitag, den 1. Januar 1915 ; nachmittags 3 Uhr zu kleinen Preisen ; ein Märchenspiel mit Musik und Tanz in vier BildernSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Schauspielhaus Düsseldorf : Der gestiefelte Kater
Samstag, den 2. Januar 1915 ; nachmittags 3 Uhr zu kleinen Preisen ; ein Märchenspiel mit Musik und Tanz in vier BildernSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Schauspielhaus Düsseldorf : Krippenspiel
(Mysterium von der Geburt des Heilandes) ; Sonntag, den 3. Januar 1915 ; nachmittags 3 Uhr zu kleinen Preisen ; ein altdeutsches KrippenspielSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1915)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1915Rehbold, Fritz Hans
geb. 22. Januar 1889 in Wiesbaden; gest. 26. Januar [nacSchauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Vormittage: Friedrich Chopin, ein Romantiker Polens
Sonntag, den 17. Februar 1918, vormittags 11 1/4 Uhr ; 1. Fünf Stücke für Klavier ... gespielt von Fritz Hans Rehbold, Cöln. 2. Erläuternde Worte von Guido Bagier ...Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1918)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1918Rohr-Renard, Katharina
geb. 28. Dezember 1881; gest. Januar 1972 in KölnRigoletto
Dienstag, den 14. Oktober 1913 ; Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1913)[Düsseldorf], 1913Die Walküre
Sonntag, den 17. Februar 1918 ; Anfang 5 1/2 Uhr ; außer Abonnement ; Handlung in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)[Düsseldorf], 1918Schmuckler-Wolffberg, Elvira
geb. 26. September 1885 in KölnSchauspielhaus Düsseldorf : 2. Dichter- und Tondichter-Vormittag: Klopstock und Hölderlin
Sonntag, den 19. November 1905, mittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1905)[Düsseldorf], 1905Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinee: "Goethe"
Sonntag, den 16. Februar 1908, mittags 11 1/2 UhrSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1908)Düsseldorf, 1908Schauspielhaus Düsseldorf : Dichter- und Tondichter-Matinee: Cäsar Flaischlen
Vortrag eigener Dichtungen ; Sonntag, den 8. März 1908, mittags 11 1/2 Uhr ; 1. Aus den Lehr- und Wanderjahren des Lebens ... 2. Aus: Jost Seyfried ...Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1908)Düsseldorf : Ohligschläger, 1908Stolz, Heinrich Alban
geb. 11. Oktober 1888 in Saarbrücken; gest. 1982 in KölnSchauspielhaus Düsseldorf : Deutsche Humoristen erster Morgen: Jean Paul
Sonntag, den 14. Oktober 1917, vormittags 11 1/2 Uhr ; 1. Aus dem "Carneval" von Schumann ... gespielt von Hans Ebert. 2. Einführende Worte von Dr. Heinz Stolz. 3. Jean Paul: Verse von Friedr. Th. Vischer. 4. Aus dem Leben des vergnügten Schulmeisterlein Wuz in Auenthal, gelesen von Otto Stoeckel ...Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, 1917Schauspielhaus Düsseldorf : Deutsche Humoristen zweiter Morgen: Wilhelm Raabe
Sonntag, den 16. Dezember, vormittags 11 1/4 Uhr ; 1. "An Wilhlem Raabe", Dichtung von Anna Klie ... "So viel totgebor'ne Blüten", Dichtung von Wilhelm Raabe ... gesungen von Emmy Senff vom Stadttheater, am Klavier: Hans Ebert. 2. Einführende Worte - Heinz Stolz. 3. Raaben-Weisheit - gesprochen von Louise Dumont ...Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1917)[Düsseldorf] : Rheinische Buchdruckerei, [1917]Wertherzeit am Niederrhein
Sonntag, den 17. November 1918 ; Morgen-Veranstaltung, Beginn 11 1/2 UhrStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1918)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1918Waldmeier, Carl Maria
geb. 15. Oktober 1884 in Düsseldorf; gest. 12. Januar 1971 in DüsseldorfHoffmanns Erzählungen
Oper ; Opernhaus, Sonntag, den 10. Februar 1946, 14 UhrBildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Hochdruck, 1946Wirtz, Richard
geb. 13. Mai 1886 in Aachen; gest. 11. Mai 1967 in Köln