57 Personen
zu den Filteroptionen57 Personen
Amsdorf, Josef
geb. 1867Symbolae ad Aristotelis politicorum crisin spectantes
Humanistisches Gymnasium <Landshut>In: Programm des K. Humanistischen Gymnasiums in Landshut : für das Schuljahr ..., (1892-)Landshut : Thomann, 1894Appel, Ernst
geb. 17. April 1861 in Weilburg; gest. 19. April 1929 in GrevenbroichBahr, Hermann
geb. 19. Juli 1863 in Linz; gest. 15. Januar 1934 in MünchenStudien zur Kritik der Moderne
Frankfurt a. M. : Rütten & Loening, 1894Das Konzert
Mittwoch, den 16. Februar 1910 ; zum ersten Male ; Lustspiel in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Das Konzert
Donnerstag, den 17. Februar 1910 ; Lustspiel in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1910)[Düsseldorf], 1910Beer-Walbrunn, Anton
geb. 29. Juni 1864 in Kohlberg (Landkreis Neustadt a. d. Waldnaab); gest. 22. März 1929 in MünchenDer Sturm
Samstag, den 12. Februar 1916, abends 7 1/2 Uhr: zum ersten Male ; ein festliches Spiel in zwei Teilen (8 Bilder)Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Schauspielhaus Düsseldorf : Der Sturm
Sonntag, den 13. Februar 1916 ; abends 7 1/2 Uhr ; ein festliches Spiel in zwei Teilen (8 Bilder)Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Der Sturm
Montag, den 14. Februar 1916, abends 7 1/2 Uhr ; ein festliches Spiel in zwei Teilen (8 Bilder)Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Crailsheim, Sigmund Friedrich von
geb. 1866 in Nürnberg; gest. 1933 in MünchenDie Reichsfreiherrn von Crailsheim /
2 : Abschnitt 4. LebensbeschreibungenCrailsheim, Sigmund Friedrich von1905Die Reichsfreiherrn von Crailsheim
FamiliengeschichteNach dem Stande von 1904, München : Straub, 1905Dapper, Carl
geb. 1862 in Ulm; gest. 25. Dezember 1924 in MünchenDas Tal des Lebens
Sonntag, den 2. September 1906 ; historischer Schwank in 4 AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906Der Raub der Sabinerinnen
Mittwoch, den 5. September 1906 ; zum ersten Male ; Schwank in 4 AktenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906Das Tal des Lebens
Freitag, den 7. September 1906 ; zum 9. Male ; historischer Schwank in 4 AufzügenSchauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1906)[Düsseldorf], 1906Deiters, Hans
geb. 13. Juni 1868 in Düsseldorf; gest. 1. Januar 1922 in MünchenAndreas-Achenbach-Feier
Städt. Tonhalle, d. 29. September 1885Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Bagel, 1885[Mephisto und Faust]
Bildliche Darstellung, [S. l.], [1909]Festspiele im Stadt-Theater
[vom 24. Juni bis 11. Juli 1910] ; Darstellung durch erste Kräfte der vornehmsten deutschen BühnenBildliche Darstellung, Düsseldorf : Bagel, [1910]Dyroff, Adolf
geb. 2. Februar 1866 in Aschaffenburg-Damm; gest. 3. Juli 1943 in MünchenÜber die Anlage der stoischen Bücherkataloge
Würzburg : Bonitas-Bauer, 1896Die Tierpsychologie des Plutarchos von Chaironeia
Würzburg : Bonitas-Bauer, 1897Was bedeutet "Kulturvolk"?
Bonn : Hanstein, 1915Engelhardt, Wilhelm
geb. 1863Frese, Richard
geb. 1862Beiträge zur Beurteilung der Sprache Caesars
mit besonderer Berücksichtigung des bellum civileMünchen : Lindl, 1900Fuchs, Georg
geb. 15. Juni 1868 in Beerfelden; gest. 16. Juni 1949Der Sturm
Samstag, den 12. Februar 1916, abends 7 1/2 Uhr: zum ersten Male ; ein festliches Spiel in zwei Teilen (8 Bilder)Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Schauspielhaus Düsseldorf : Der Sturm
Sonntag, den 13. Februar 1916 ; abends 7 1/2 Uhr ; ein festliches Spiel in zwei Teilen (8 Bilder)Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Der Sturm
Montag, den 14. Februar 1916, abends 7 1/2 Uhr ; ein festliches Spiel in zwei Teilen (8 Bilder)Schauspielhaus DüsseldorfIn: Schauspielhaus Düsseldorf, (1916)[Düsseldorf] : Düsseldorfer Zeitung AG, 1916Geiger, Theodor
geb. 1870Conrad Celtis in seinen Beziehungen zur Geographie
München : Wolf, 1896George, Stefan
geb. 12. Juli 1868 in Bingen-Büdesheim; gest. 4. Dezember 1933 in MinusioDer Teppich des Lebens und die Lieder von Traum und Tod
mit e. Vorspiel3. Aufl., Berlin : Bondi, 1904Der siebente Ring
Berlin : [v. Holten], 1907Gümbel, Albert
geb. 1866 in München; gest. 1931 in NürnbergHalbe, Max
geb. 4. Oktober 1865 in Güttland; gest. 30. November 1944 in NeuöttingDer Strom
Donnerstag, den 14. Januar 1904 ; zum ersten Male ; Drama in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Der Strom
Samstag, den 16. Januar 1904 ; Drama in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Der Strom
Donnerstag, den 4. Februar 1904 ; Drama in 3 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1904)Düsseldorf : Girardet, 1904Halm, Philipp Maria
geb. 1. Oktober 1866 in Mainz; gest. 1. Februar 1933 in MünchenDie Künstlerfamilie der Asam
München : Lentner, 1896Hammerschmidt, Karl
geb. 12. Juni 1862 in Kipfenberg; gest. 26. Juli 1932 in MünchenDie Ornithologie des Aristoteles
Speier : Jäger, 1897Heisenberg, August
geb. 13. November 1869 in Osnabrück; gest. 22. November 1930 in MünchenStudien zur Textgeschichte des Georgios Akropolites
Landau : Kaussler, 1894Die Palastrevolution des Johannes Komnenos
Würzburg : Stürtz, 1907Himmler, Gebhard
geb. 1865 in Lindau (Bodensee); gest. 1936Zur Sprache des Ägidius Albertinus
Beiträge zur Geschichte der Münchener Literatur- und Drucksprache am Beginne des 17. JahrhundertsWilhelmsgymnasium <München>In: Programm des Wilhelmsgymnasiums in München : für das Schuljahr ..., (1850-)München : Kutzner, 1902Hübbenet, Josephine von
geb. 25. März 1862 in München; gest. 5. Januar 1954 in MünchenAïda
Mittwoch, den 2. September 1903 ; mit neuer Ausstattung an Kostümen ; Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Jockwer, 1903Fidelio
Freitag, den 11. September 1903 ; Oper in 2 Aufzügen ; zum Anfang: Leonoren-Ouvertüre Nr. 3Stadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Jockwer, 1903Aïda
Sonntag, den 20. September 1903, Anfang 7 Uhr ; mit neuer Ausstattung an Kostümen ; Oper in 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Düsseldorfer Stadttheater, (1903)Düsseldorf : Jockwer, 1903