7 Personen
zu den Filteroptionen7 Personen
Christensen, Heinrich Jens Carl
geb. 23. Juli 1849 in Appenrade; gest. 14. März 1912Ein Tagebuch aus dem Belagerungsjahr 1813/14
Hamburg : Lütcke & Wulff, 1908Fernow, Hans
geb. 27. September 1845 in Inowrocław; gest. 2. Mai 1910 in HamburgThe Three Lords and Three Ladies of London
by R(obert) W(ilson). London 1950 ; ein Beitrag zur Geschichte des englischen DramasJohanneum zu Hamburg / RealgymnasiumIn: Zu der Vorfeier des Geburtstages Sr. Majestät des Kaisers Wilhelm I und zur Entlassung der Abiturienten ... ladet im Namen sämtlicher Lehrer ergebenst ein, Jg. 18851885Milton's letters of state
Hamburg : Lütcke & Wulff, 1903Fleischfresser, Wilhelm
geb. 21. Dezember 1848 in Brüssow (Uckermark)Die politische Stellung Hamburgs in der Zeit des dreißigjährigen Krieges /
2 : 1627 - 1629Fleischfresser, Wilhelm1883Die politische Stellung Hamburgs in der Zeit des dreißigjährigen Krieges
Höhere Bürgerschule <Hamburg>In: Höhere Bürgerschule zu Hamburg : Ostern ... - Ostern ..., (1875-)Hamburg : Meißner, 1883Glänzer, Karl
geb. 6. Februar 1844 in Arolsen-HelsenDie Gegenkurven der Kegelschnitte
Hamburg : Lütcke & Wulff, 1889Goepel, Karl
geb. 4. Februar 1849 in Bad Homburg v.d. HöheVon Homerischer Kunst
Hamburg : Lütcke & Wulff, 1914Jacoby, Karl
geb. 7. Februar 1846 in Gumbinnen; gest. 7. Januar 1939 in HamburgDie ersten moralischen Wochenschriften Hamburgs am Anfange des achtzehnten Jahrhunderts
Hamburg : Lütcke & Wulff, 1888Beiträge zur deutschen Litteraturgeschichte des achtzehnten Jahrhunderts
1. Amalia Holst, geb. von Justi, Hamburgs erste Frauenrechtlerin. 2. Christoph Friedrich Wedekind ps. Crescentius Koromandel, der Dichter des KrambambulistenhAMBURG : Lütcke & Wulff, 1911Wegehaupt, Conrad Wilhelm Gustav
geb. 13. Februar 1845 in BreslauM. Caelius Rufus
1878Zur Frage der Einheitsschule
Hamburg : Lütcke & Wulff, 1902