6 Personen
zu den Filteroptionen6 Personen
Devrient, Emil
geb. 4. September 1803 in Berlin; gest. 7. August 1872 in DresdenRichard's Wanderleben
Freitag den 5. November 1852 ; Abonnement suspendu ; zweites Gastspiel des Herrn Emil Devrient, Königl. sächsischer Hof-Schauspieler ; Lustspiel in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1852)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1852Die Waise aus Lowood
Abonnement suspendu ; Montag den 10. April 1854 ; Gastspiel des Hrn. Emil Devrient, königlich sächsischer Hofschauspieler aus Dresden ; Schauspiel in zwei Abtheilungen und 4 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1854)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1854Narziß
heute Mittwoch den 4. April 1860 ; Abonnement suspendu ; Gastdarstellung des Herrn Emil Devrient, Ehrenmitglied des königl. sächsischen Hoftheaters in Dresden ; Trauerspiel in 5 AktenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater in Düsseldorf, (1860)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Stahl, 1860Eicke, Carl Julius
geb. 1806; gest. 16. Dezember 1866 in LeipzigDon Juan
heute Donnerstag den 20. April 1837 ; große Oper in 2 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1837)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837Die Stumme v. Portici
heute Mittwoch den 26. April 1837 ; große Oper in 5 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1837)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837Zampa, oder: Die Marmorbraut
heute Donnerstag den 4. Mai 1837 ; romantische Oper in 3 AufzügenStadttheater zu DüsseldorfIn: Stadt-Theater, (1837)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1837Lortzing, Albert
geb. 23. Oktober 1801 in Berlin; gest. 21. Januar 1851 in BerlinTheater in Düsseldorf : Der kleine Declamator
mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Mittwoch den 6ten November 1816 aufgeführt ; Schauspiel in 1 AktSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1816)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Trost, 1816Theater in Düsseldorf : Der Lügner und sein Sohn
bei ausgesetztem Abonnement, mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Sonntag den 30ten März aufgeführt ; Lustspiel in 1 AktSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1817)Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1817Theater in Düsseldorf : Der Doppel-Papa
bei ausgesetztem Abonnement, mit obrigkeitlicher Bewilligung wird heute Montag den 31ten März 1817 aufgeführt ; ein Lustspiel in 3 Aufzügen nach der Posse: Crispin als Kammerdiener, Schwager und SchwiegervaterSchauspieler-Gesellschaft <Düsseldorf>In: Theater in Düsseldorf : mit obrigkeitlicher Bewilligung ... wird aufgeführt, (1817)Bildliche Darstellung, Düsseldorf : Trost, 1817Mendelssohn Bartholdy, Felix
geb. 3. Februar 1809 in Hamburg; gest. 4. November 1847 in LeipzigHeute Sonnabend den 28. d. M. [Februar] wird mein angekündigtes Concert unter Leitung des Musikdirektors Herrn Mendelssohn-Bartholdy im Saale des Herrn Hohmann, bestehend aus folgenden Abtheilungen, stattfinden
erste Abtheilung: 1. Ouvertüre von Friedrich Schneider ... ; zweite Abtheilung: 6. Ouvertüre von Cherubini ...Bildliche Darstellung, Düsseldorf, 1835Mit hochobrigkeitlicher Bewilligung wird Donnerstag, den 5. März 1835 Joseph Lewy, Musikdirektor Sr. königl. Hoheit des Kronprinzen von Schweden, unter Leitung des Herrn Musikdirektor Mendelssohn im Casino-Saale eine musikalische Abendunterhaltung zu geben die Ehre haben
erste Abtheilung: 1. Ouvertüre ... ; zweite Abtheilung: 1. Ouvertüre ...Bildliche Darstellung, [Düsseldorf], 1835Drei Volkslieder
für zwei Stimmen mit Begleitung des Pianoforte ; nebst Suleika und HatemNeue Ausgabe, Berlin : Schlesinger, [1836]Oettinger, Eduard Maria
geb. 19. November 1808 in Breslau; gest. 26. Juni 1872 in BlasewitzNarrenalmanach Jg. 1 (1843). Erster Band. 1843.
Oettinger, Eduard MariaLeipzig : Reclam, 1.1843 - 7.1849[?]Narrenalmanach Jg. 5 (1847). Fünfter Band. 1847.
Oettinger, Eduard MariaLeipzig : Reclam, 1.1843 - 7.1849[?]Wieprecht, Wilhelm
geb. 8. August 1802 in Aschersleben; gest. 4. August 1872 in BerlinMonstre-Concert der vereinigten Königl. Preuss. Garde-Musikcorps aus Berlin
Städtische Tonhalle, Donnerstag den 8. August 1867 : Programm ...Düsseldorf : Stahl'sche Buchdr., 1867