7 Personen
zu den Filteroptionen7 Personen
Kaibel, Karl Ludwig
geb. 6. März 1783 in Mannheim; gest. 1864Johannes Guttenberg
heute, Dienstag, den 5. September 1837 ; Original-Schauspiel in drei AbtheilungenConcessionirtes Theater in CrefeldIn: Concessionirtes Theater in Crefeld, (1837)Bildliche Darstellung, Crefeld : Schüller, 1837Der Löwe von Kurdistan
heute Sonntag, den 10. September 1837 ; ein romantisches Schauspiel in 5 ActenConcessionirtes Theater in CrefeldIn: Concessionirtes Theater in Crefeld, (1837)Bildliche Darstellung, Crefeld : Schüller, 1837Concessionirtes Theater in Crefeld : Die Bastille, oder Wer Andern eine Grube gräbt, fällt selbst hinein
heute Mittwoch, den 13. September 1837 ; zum Erstenmal ; Original-Lustspiel in 3 AufzügenConcessionirtes Theater in CrefeldIn: Concessionirtes Theater in Crefeld, (1837)Bildliche Darstellung, Crefeld : Schüller, 1837Keightley, Thomas
geb. 1789; gest. 1872Die geheimen Gesellschaften des Mittelalters
Neue verb. Aufl., Stuttgart : Rieger, 1852Krüger, Georg Theodor August
geb. 11. Februar 1793 in Braunschweig; gest. 5. Januar 1873 in BraunschweigLeonhardi, Johann Daniel Siegfried
in Berlin; gest. Dezember 1794 in Sankt PetersburgDie Lästerschule
Heute Freytag den 9. Jänner 1807 wird aufgeführt ; ein Lustspiel in 5 AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Bergisches Deutsches Theater, (1807)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Dänzer & Leers, 1807Die Lästerschule
Freitag den 1. März 1811 ; ein Lustspiel in fünf AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1811)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1811Die Lästerschule
heute, Freytag den 3. Januar 1812 wird aufgeführt ; ein Lustspiel in fünf AufzügenBergisches Deutsches Theater <Düsseldorf>In: Deutsches Theater, (1812)Bildliche Darstellung, [Düsseldorf] : Stahl, 1812Merrem, Blasius
geb. 4. Februar 1761 in Bremen; gest. 23. Februar 1824 in MarburgReise nach Paris
Im August und September 1798 ; Vorzüglich in Hinsicht des öffentlichen Geistas, und nützlich für diejenigen, welche eine Reise dahin machen wollen ; Aus italiänischer HandschriftDeutschland, 1800Schlachter, Georg Joachim
geb. 1785 in Könnern-Cörmigk; gest. 1860Chrysostomi Erdmann Schröters, Churfürstlichen Sächs. Amtschreiber und Haupt-Einnehmer in Weißenfels, Allzeitfertiger und auf allerley Fälle gerichteter Briefsteller
Welcher der Jugend, nach zuförderst festgesetzter Orthographie und Stilographie, So wohl allerley Arten Briefe, Wechsel, Obligationen, Contracte, Abschiede [et]c. und was sonst im gemeinen Leben, und insonderheit bey der löbl. Kaufmannschaft erforderlich ist, als auch, durch in Kupfer gestochene Vorschriften, Die lateinisch- und teutschen Buchstaben nach den Grundstrichen und Wörtern, deutlich vor Augen leget; Hiernächst aber ein französisch, lateinisch und teutsches Wörterbuch, Zum Behuf der Rechtschreibekunst und bey dem Zeitungslesen nützlich, darstelletSiebende Auflage, Naumburg ; Leipzig : Christian Friedrich Geßner, 1767Wohleingerichtetes teutsch-französisch-italiänisch- und lateinisches Titularbuch, Darinnen Hoher Häupter, Verschiedener Ministri, Hof-Civil- und Militair-Bedienten, Collegiorum, Facultäten und vieler anderer Personen übliche Titul enthalten
Bestermaßen aufgesetzt und mit einem fünffachen Register aufs neue versehenSiebende Auflage, Naumburg ; Leipzig, 1767